WaKü - Brauche eure Unterstützung!

sinus999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
533
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einer zuverlässigen(keine laggs, o.a ;)), leisen aber gleichzeitig mit power WaKü.

Habe mir bei auqatuning etwas zusammengestellt. ch wollte fragen ob mir jemand helfen könnte, ob das was ich ausgesucht habe soweit OK ist.



Mein System steht unten. Außer das bald noch ein oder zwei G80 GTS dazu kommen.

Ich möchte nur mein CPU und entweder 1-2 GPU`s (mit GraKa Ram) coolen.

Könnte mir jemand eine Pumpe, und passende Schlauche und was man noch so brauchst empfehlen? Oder eine völlig andere Zusammenstellung?

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum so teure Lüfter? Nimm Loonies die tuns auch!

Welches Gehäuse hast du denn?

Willst du auch evtl. noch dein MB mitkühlen?

Wie hoch ist dein Budget?

EDIT: Ist dein Gehäuse immernoch das TT?
 
Ja. Tt ARMOR Big Tower.


Nein. Möchte nur CPU sowie GraKa(complete)

Bitte poste immer links mit rein ;)

Also sagen wir mal so. Es soll etwas gescheites sein. Wenn ich seh das scheint wirklich gut zu sein, dann lege ich den preis hin. Allerdings sollte es sich unter 500€ halten... da mich die 1-2 8800er auch noch geld kosten ;)
 
Wie hoch ist dein Budget? Ich hab grad für 2 leute hier im Forum Sachen zusammengestellt, vielleicht passt ja eine Konfig genau zu deinen Anforderungen. ;)

Du warst schneller :d

Hier mal die Zusammenstellung:



Es fehlen aber Lüfter, also ein Yate Loon Dreierpack, noch eine Reduziermuffe 1/2" auf 1/4" und ein Wasserzusatz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie gesagt wenns geht unter 500€...sollte es einwenig mehr kosten... naja auch erstmal egal.
 
Dazu kommt noch ein Komplettkühler, bestenfalls von Innovatek für deine 8800. ;) Als Wasserzusatz rate ich dir zu water Wetter gemischt mit destiliertem Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... taugt die was? :)



EDIT:

Kurze frage mal zwischen druch... Der durchmesser der schläuche, anschlüsse usw. wo wem werden die vorausgesetzt?

Vom Radiotor? Oder Pumpe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die taugt sehr viel, alles nur High-End Komponenten. Nur die Pumpe geht noch etwas stärker, wird allerdings nicht gebraucht und vom Cpu-Kühler ist eine neue Revision raus, die aber gleich 20€ mehr kostet und nur 1-2° besser kühlt. ;)

Kannst du selber aussuchen, du musst nur die entsprechenden Anschlüsse verwenden, ich würde aber beim gängigen 10/8 Format bleiben, dafür bekommste du mittlerweile sogar in den Ladenlokalen von Km-Elektronik, Ersatzteile. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok... das sieht soweit ja ganz gut aus ;) Vorallem günstiger wie meine :P 450€ ( mit graka complete cooled)

Allerdings würde ich gerne beim radiator ein wenig sparn... und 2 einzelne kaufen so wie im post #1

möchte nämlichen den perfekten kreislauf erzeugen:

Abstrakte Kunst :d :

 
Da sparst du aber am falschen Ende, der Thermochill ist momentan das beste was du kaufen kannst. ;)
Deine beiden radis können dagegen nicht im geringsten anstinken. :shot:
 
der 3er thermochill ist endlos übertrieben. der 2er reicht vollkommen
 
so hab nochmal neu gemacht... denke das ist 1a

bei den cpu cooler kann ich mich nicht nicht entscheiden :(




EDIT:

hab die 3 lüfter für vergessen ;) naja die müsst ihr euch dazu denken :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thermochill ist der beste Radi, ausserdem würde ich keinen PUR Schlauch nehmen.
Lieber den Innovatek PVC-Spezial, der ist viel biegsamer und lässt sich dadurch besser verlegen. ;)
 
cool hab mich gleich mal registriert und schick ne pm nachricht mit will auch nen gutschein :P
Hinzugefügter Post:
gibts den schlau auch in grün ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gibt es in grün, allerdings bin ich mir nicht sicher ob Aquatuning den führt. ;)
 
Was den Komfort und die enge der Radien angeht auf jeden Fall, mit PVC sind viel extremere radien Möglich und du kannst auf den durchflusshemmenden Einsatz von Winkelstücken verzichten. ;)

Ich helf dir gerne morgen abend weiter, ich geh jetzt schlafen. :)
 
madz super cpu kühler ....es ist einfach der beste.

aber wi soll er die laing ruhig bekommen?
 
Also ich würd den Thermochill wieder rein nehmen, dafür gleich ein passendes Lüfterset mit Yateloons dazu nehmen und deine sauteuren anderen Lüfter raus werfen, kannst ja mal hier im Forum schauen, wie die Loons so sind... >40 Euro gespart.

Desweiteren ist der CPU-Kühler absolut übertrieben, für die Hälfte des Geldes bekommst du einen Alphacool XP Bold, der ist zwar 1-2 Grad schlechter von den Temps, aber das stört wirklich bei keiner CPU... >25 Euro gespart

Wenn du komplett ohne Winkel arbeiten willst, dann empfehle ich Tygon Schlauch, ist zwar nur in schwarz und durchsichtig erhältlich, aber noch deutlich biegsamer als PVC...

Insgesamt ist hald auch nicht zu verachten, dass der Innovatek Kühler ja aus Alu/Kupfer gefertigt wird, soweit ich das weiß. Da Kupfer und Alu in Kombination gerne oxidieren, würde vielleicht ein EKL-Komplettkupferkühler zur VGA-Karte passen... Edit: Laut Innovatek soll Korrossion ja keine Rolle spielen... Trotzdem ist der EKL eine Alternative...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist dochegal wie der aussieht.es ist einfach der beste. klick

und ich finder der sieht gut aus.

BuggerT es kommt drauf an!:d was für ein system ahben will.


also ich würde nicht beim cpu kühler sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt doch mal was zu meiner Zusammenstellung, die ist nämlich wirklich gut und würde ein optimum an Leistung herrausholen. :)
 
So Morgen erstmal ;),

wegen den CPU-Kühler... den gibts aber nicht für meinen Socket.... das ist ja das dumme... schau @Madz zusammenstellung.. da stehen viele socket außer meiner (775)...

Und wie gesagt... ich möchte lieber 2 Radis haben. Weil ich glaube so einen besseren Kreislauf hinzukriegen...
 
Ich weiß nicht, was du unter einem "besseren" Wakü-Kreislauf verstehst...

Beim Durchfluss hast du zweimal einen Kühler als Widerstand drin, noch dazu sind die Blackice sehr viel durchflusshemmender als ein Thermochill. Und wo du im Kreislauf kühlst spielt nahezu keine Rolle, da die Wassertemperatur bei gutem Durchfluss überall gleich ist.
 
Achso :) Na dann sorry :P... Hab mir das ganze eben nochmal überlegt... also erstmal werde ich wohl nur meinen CPU coolen. Da ich noch mit der 8800er warten will bis die neue ATI kommt... da habe ich wenigstens 2 chance.. 1. wenn ATI da ist das die 8800er billiger ist.. 2. das die neue ATI besser ist als die 8800er...

Mal so neben bei... weiß jemand was die neue ATI schon so kann ? =)


Hier ist mal meine neue zusammenstellung... wäre nett wenn jemand was ergänzen/beurteilen könnte:




Würde gerne den CPU-Kühler nehmen wo Madz empfiehlt, doch leider passt der nicht auf meinen Socket... :(

Kann mir jemand einen besseren empfehlen, oder ist der wo ich ausgesucht habe recht gut?!
 
hmm.... doof ist das keiner diese "tygon" schläuche in (UV)-Grün hat :/


wegen dem triple weiß ich noch nicht. Habe vorhin mein rechner nochmals vorne auseinander genommen... also der dual radi würde denke ich rein passen... nen triple glaub ich nicht ;) außer ich nehm den oberen festplatten käfig ;) dann könnte ich vorne den triple rein packen :)


Muss gleich mal schaun =)
 
Was machst Du denn mit " 8 " Meter Schlauch ????
 
aufs bild klicken hilft :d dann wirds grösser und man kanns besser lesen :p

naja bei seinem gehäuse würden wohl auch 3m-schlauch reichen, aber es is ja besser zuviel zu haben als das man hinterher zuwenig hat, und nachbestellen muss.

@sinus999, willste den radiator nicht lieber aufs gehäuse setzen?

http://mitglied.lycos.de/hapinoll/PC-Wasserkuehlung/PICT0809.jpg

gruss
1Fluch - :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh