Wakü-Einstieg

GregorHH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
116
Moin! Habe demnächst vor in den Wakü-Bereich einzusteigen.
Trotz der zahlreichen Hilfestellungen stellt sich mir folgende Frage:

Reicht ein 120er single radi (Cooltek oder BI extreme) in Verbindung mit einer Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB sowie einem nexxos xp um einen x2 3800 so zu kühlen, dass ich ihn auf 2,5 - 2,6 Ghz übertakten kann (nur CPU soll gekühlt werden)?

Habe aufgrund des Gehäuses Thermaltake Armor nicht großartige Unterbringungsmöglichkeiten für dual oder trippelradi. Außerdem wollte ich auch unter 200 Euro bleiben.

Danke schon mal für die Hinweise
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja der single radi sollte auf jeden fall reichen, um nur den prozessor zu kühlen.
und der sollte ihn auch kühl halten wenn du ihn übertaktest.
allerdings is die laing ein wenig übertrieben für die konfiguration, ne kleine eheim sollte in jedem fall reichen.
 
Wird reichen.
Wenn du eine Laing einsetzen willst würde ich keinen aufgesetzten AB nehmen. Bei dem kleinen Kreislauf wird das Wasser zu unruhig sein und du wirst Probleme mit angesaugten Luftbläschen bekommen. Nimm lieber einen grösseren, seperaten AB wie den Cape Coolplex 25.
 
Lol, eine laute Laing mit einen extrem kleinen Radiator... Eher würde ich zu einer leiseren und günstigeren Pumpe greifen, außerdem statt des Single- einen Dual-Radiator nehmen. Ansonsten kann man gleich bei der LuKü bleiben!
 
Du hast ja wieder Ahnung!
meine Laings waren noch nie laut, kommt immer drauf an wie man das Teil einbaut.

Finde in diesem Fall aber eine Aquastream, 1046 oder HPPS auch für ausreichend
 
sicher reicht für die cpu nur ein single radiator locker, allerdings ist der preissprung zu dual und trippel nur minimal bei fast allen herstellern - hier würd ich mir überlegen ob es wirklich auf dauer nur die cpu bleiben soll, ein zweiter single nachgekauft ist meistens spürbar teurer als gleich einen trippel.

ansonsten bei der laing selbes spiel, für den kreislauf alles andere als "nötig" und mit dem aufsteck agb wirst du tricksen müssen (t/y-stück & doublefeet) - allerdings hat die pumpe halt jede menge reserve für alles was noch kommen könnte.
 
Du hast ja wieder Ahnung!
meine Laings waren noch nie laut, kommt immer drauf an wie man das Teil einbaut.

Finde in diesem Fall aber eine Aquastream, 1046 oder HPPS auch für ausreichend

Klar habe ich Ahnung, immerhin habe ich auch aktuell eine Laing-Pumpe! Und diese ist nur eines...und zwar L-A-U-T. Für Gehörgeschädigte die Richtige Wahl, für den Silent-Freak absolut grausam. Und das, obwohl mir alle die Laing als "leiser wie die Eheim-Pumpen" empfohlen haben. Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage passt hervorragend zu der angeblich besseren Kühlleistung durch den gestiegenen Durchfluß. Mehr als eine Eheim 600 Compact oder einne Innovatek HPPS+ bzw. Aqua-Computer Aquastream 3.5 braucht kein normal denkender Mensch.

Hier nochmals mein Laing-Video: *Klick mich, ich bin ein Link*.

Nimmst Du noch einmal das Wort leise im Zusammenhang mit der Laing-Pumpe in den Mund, wasch ich Dir diesen mit Kernseife aus. :grrr:
 
Danke für die Hinweise. Die Pumpe habe ich aufgrund der späteren Aufrüstmöglichkeit ausgewählt. Mit dem Radi muss ich halt noch mal schauen.

- Frage: Ist die "Strudelbildung" bei der laing mit AGB derart schlimm? bringt der Schwamm im AGB eine Verbesserung oder kann mich mir trotz des Aufsatz agb auch noch nen 10er cape cooplex dranhängen????????????
 
naja! mit nem Mikro das nen Fliegenfurzt aufnehmen kann ist jede Pumpe laut :lol:

wie ich aber schon sagte: auf den Einbau kommt es an.
 
Haste die Laing auch entkopelt? Oder noch Luft in der Pumpe/Kreislauf?

Meine ist nicht zu hören.

Vielleicht hat sie auch einen kleinen Lagerschaden?!
 
naja! mit nem Mikro das nen Fliegenfurzt aufnehmen kann ist jede Pumpe laut :lol:

wie ich aber schon sagte: auf den Einbau kommt es an.

Immerhin brauche ich kein Schiffshorn, welches mich Morgens in der Früh' weckt.


Haste die Laing auch entkopelt? Oder noch Luft in der Pumpe/Kreislauf?

Meine ist nicht zu hören.

Vielleicht hat sie auch einen kleinen Lagerschaden?!

Die Pumpe ist sowohl auf Schaumstoff wie auch in der Hand liegend so laut, es ist einfach ihr natürliches "Laufgeräusch", dieses Surren. Das Brummen der Eheim-Pumpen fällt dagegen weniger stark auf weil es wesentlich niederfrequenter ist, zumal sich sowas besser wegdämmen läßt.
 
muss ich jetzt auch ein Video drehen? will aber eigentlich nicht. (mal sehen)

hast schon mal ne andere Laing gehört? eventuell hast ja ein Montagsgerät erwischt mit leichten Geräuschproblemen.

Ultradeckel drauf? der eventuell schief?
 
muss ich jetzt auch ein Video drehen? will aber eigentlich nicht. (mal sehen)

hast schon mal ne andere Laing gehört? eventuell hast ja ein Montagsgerät erwischt mit leichten Geräuschproblemen.

Ultradeckel drauf? der eventuell schief?


Nein, der Deckel ist 200%ig :fresse: absolut gerade. :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch nen single radiator hält mein d805 29° kühl ;)
das bei 1GhZ oc
 
und jetzt kommt nix mehr?

nelsonhahayc9.gif


Deine Pumpe ist auch laut. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man ein Mikro 10 cm davor hält! man hast Du Probleme.
zeig mir ne Pumpe wo man überhaupt nix hört.

ok, wenn sie aus ist :wall:

PS: mach den Hotlink raus (Regeln lesen bildet)
 
Ich würde sagen die Pumpe ist deutlich lauter als meine Aquastream, da gebe ich ihm recht. Allerdings noch nicht unangenehm - meiner Meinung nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich hab noch ne Aquastream hier rum liegen, nur für euch bau ich eventuell nachher noch nen Kreislauf zusammen und mach noch ein Video bei gleicher Entfernung
 
Brauchst du für mich aber nicht machen, ich hab mir ne Laing Pro bestellt zum probehören. Da muss eh jeder für sich eine entscheidung treffen.
 
Brauchst du für mich aber nicht machen, ich hab mir ne Laing Pro bestellt zum probehören. Da muss eh jeder für sich eine entscheidung treffen.

Das war ein Fehler. :mad: Hatte zuvor eine Innovatek HPPS+, und der Unterschied ist deutlich hörbar. Wohlgemerkt zu Ungunsten der Laing. Hatte das Surren fälschlicherweise zuerst auf meine gedämmten Festplatten geschoben. :-[
 
Mal schauen. Du hast ja soweit ich weis ne Ultra, die Pros drehen langsamer und sollen angeblich leiser sein. Wäre dann vielleicht ein guter Kompromiss. Und wenn nicht -> ab in die Bucht. Bei dem Preis zu dem ich sie bekommen hab mach ich noch plus.
 
bin schon am bauen!
Morgen oder am Montag bekomm noch ne zweite DDC+, dann kann ich beide Pumpen auch nebeneinander stellen und mit dem gleichen Kreislauf laufen lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh