[Kaufberatung] Wakü-Empfehlung auf 775

He@dhunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
325
Ich bin am überlegen, ob ich auf meiner CPU eine Wakü Aufgrund Platzmangels bauen soll. Da ich vorerst nur die CPU mit einbeziehen möchte, würde mich ein gutes - sehr gutes Komplettset dafür interessieren.

Gibt es absolute Kaufempfehlungen? Preise?

Thx im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von komplettsets wird dir hier jeder abraten, da diese fuer den preis den sie kosten meist nicht das leisten was sie versprechen oder was man sich darunter vorstellt ...

kauf dir lieber etwas richtig und baue es selbst, damit biste auf jedenfall besser dran und kannst bei bedarf spaeter mal aufruesten, die komplettsets sind meist schon nur mit einer cpu ueberfordert ...

ueberlegs dir, denn wenn du dir billiges zeug kaufst, kaufst du eh 2 mal ...

gruß
 
von komplettsets wird dir hier jeder abraten, da diese fuer den preis den sie kosten meist nicht das leisten was sie versprechen oder was man sich darunter vorstellt ...

kauf dir lieber etwas richtig und baue es selbst, damit biste auf jedenfall besser dran und kannst bei bedarf spaeter mal aufruesten, die komplettsets sind meist schon nur mit einer cpu ueberfordert ...

ueberlegs dir, denn wenn du dir billiges zeug kaufst, kaufst du eh 2 mal ...

gruß

Hmm, danke, so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Welche Preisklasse werd ich denn ansteuern, wenn ich die einzelnen Komponenten wähle?
 
wie schon gesagt wenn du bei madz nach schaust , ( hab dir sogar einen forum link gegeben ) siehste drei preisklassen
 
Also als "einsteigerset" wuerd ich dir hierzu raten, ich wuerde hier jedoch den radiator austauschen ( ein tripple ist optimal um später nachzuruesten ) und eine dementsprechende blende dazu, die pumpe ist fuern anfang recht gut das sie sehr einfach in der handhabung ist ...

1. Budget

Komponenten:

1 NexXxoS XP Bold Sockel 775 (35,99 €)

1 Eheim 600 Station II 12V (50,99 €)

1 MagiCool XTREME DUAL 240 Radiator(120mm Dual) (35,89 € )

1 HTF Dual Blende (12,44 €)

2 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker (13,98 €)

6 m Schlauch Innovatek PVC 11/8mm glasklar (5,97 €)

1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (15,99€)

WaterWetter 355ml (18€)




Zusammen: ca. 174,00 € exkl.


und hier ist dann schon ein "richtiges" set, was sich aber schon im Preis offenbart, denn wakue ist nicht billig ...

2. Midrange

Komponenten:



1 NexXxoS XP (41,00 €)
1 Blende Triple (360)/Stripes ( 23,49 €)
1 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (17,99 €)
1 Swiftech MCR320 360mm Radiator (Baugleich mit dem legendären Cooltek Rev.1)( 56,99 € )
Aquastream XT standard (69,90€)
Einlassadapter Aquastream XT (3,99€)
Auslassadapter Aquastream XT (3,99€)
1 EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (15,99€)
6 m Schlauch PVC 11/8mm glasklar (5,97 €)
12 Volt Überbrückungstecker (1,49 €)
WaterWetter 355ml (18€)




Zusammen: ca 270€ exkl.

das midrange-set ist meiner meinung nach perfekt um den richtigen einstieg ins wakue-geschehen zu erlangen...

je nach dem welche cpu du hast, kannst du ja dann auch mal schauen welcher kuehler sich dafuer evtl besser eignen wuerde, und auch vom waterwetter wuerd ich in erster linie abraten, da dieses eine, meiner meinung nach extrem grausame, rosa farbe hat und so dann auch dein wasser aussieht ...

hier wuerd ich zu Innovatek Protect greifen, das is klar und faerbt dein wasser nicht ein ...

fuern anfang sollte das mal reichen :d

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt keinen großartigen unterschied...ne 12V pumpe kannst de direkt ans nt anschließen und ne 230V pumpe muss an die steckdose...
 
dazu muss gesagt werden das die pumpe vor dem pc gestartet werden muss
 
und wie wär das set von aquatuning fürn anfang? kann man damit an de cpu etwas herumspielen oder sollte man vom set die finger lassen?
 
Der erste Vorschlag von formaldehyd ist recht anständig für einen Einsteigerset, dass mit dem triple radi kannst du ja immer noch machen oder dir einen single dazu holen, aber wie gesagt für den Einstieg reicht es vollkommen. ;)
 
1xMagicool SLIM DUAL 240 Radiator


. 1x Alphacool Eheim 600 Station II 230V
. 1x Klettmatte zur Pumpenbefestigung
. 2x Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker
. 2x Adapter 4Pin (12V) auf 3Pin Molex (7V)
. 3m Schlauch PUR 10,3/7,5mm Flexible
. 1x Fertiggemisch AT-Protect-Plus 1000ml
. 6x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle AG 1/4
. 1x CPU Kühler Alphacool NexXxoS HP Pro S. 775
. 1x detaillierte bebilderte Aufbau und Bedienungsanleitung

das ist das SET von aquatuning

daran auszusetzen ist folgendes :

-PUR schlauch, dieser ist einfach extrem hart und schlecht zu verlegen, ausserdem knickt dieser recht schnell

-die LUEFTER welche dabei sind, sind zwar sehr gut, jedoch ist dies die 12V 4pin MOLEX variante, die adapter fuer den anschluss am mainboard sind zwar dabei, ich wuerde mir diese aber trotzdem nicht kaufen ...

-eine Blende fuer den radiator fehlt, das muesste man dann dazu bestellen

der punkt mit den lueftern ist zu vernachlaessigen, und der blende kann man ja dazukaufen ... aber ein großes manko is der schlauch ... da waere PVC eindeutig die bessere wahl !

gruß
 
Das ist doch für einen WaKü- Neuling nicht wirklich von Interesse oder?

Er muss auch seinen Weg gehen und seine Erfahrungen machen.

Es gibt doch keine Zusammenstellung der Komponenten, die jedem zurecht ist, oder kennst du eine?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh