Wakü Erstlingswerk-> NT überbrücken

Drayygo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2015
Beiträge
577
Moin moin...da ich aktuell am basteln meiner ersten Wasserkühlung bin (ich muss "umschlafen" für Nachtschicht morgen, daher in der Nacht) habe ich natürlich viele Tutorien gelesen und auf YouTube angeguckt..verschlaucht und grob vorbefüllt ist alles ebenso wie verbaut..jetzt habe ich die pumpe (phobya dc 12-220), eine SSD und 1 Lüfter an das Netzteil gehängt und versuche es wie im Internet gesehen/gelesen per Büroklammer zu überbrücken (Grün auf schwarz)..das Problem ist nur..es geht nicht an..brauch ich noch mehr Grundverbraucher oder sind die Sicherungen von BQ zu gut zum überbrücken :ugly:

NT ist das BQ Dark Power Pro 10
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm mal bissl dickeren Draht als ne Büroklamer.
Oder wackel an der Büroklammer, irgendwann sollte es angehen.

bzw. Stom ist eingeschalten? :d
 
Eine SSD ist mal sicher ein ganz schlechter Verbraucher.
Habe es aber immer ohne zusätzliche Verbraucher gemacht, und bei anderen NTs hat das eigentlich immer geklappt.

Check mal ab dus auch wirklich richtig machst ;)
 
Also ich habe es jetzt mehrfach versucht, und als zusätzliche Last noch eine alte Festplatte angeklemmt..im Internet habe ich allerdings gefunden, das sich das DPP 10 nur ganz schwer überbrücken lässt bzw viel Last vonnöten wäre.....nur kann mir niemand sagen, wie viel Last..Und richtig ist doch : PS_ON (Grün) mit GND (Masse-> Schwarz)...kann ich die nicht isolierte Büroklammer denn einfach anfassen? Ich pack die immer rein lass das ding dann liegen und schalte das NT an...dann NT wieder aus und klammer ab..
 
Also ich habe es jetzt mehrfach versucht, und als zusätzliche Last noch eine alte Festplatte angeklemmt..im Internet habe ich allerdings gefunden, das sich das DPP 10 nur ganz schwer überbrücken lässt bzw viel Last vonnöten wäre.....nur kann mir niemand sagen, wie viel Last..Und richtig ist doch : PS_ON (Grün) mit GND (Masse-> Schwarz)...kann ich die nicht isolierte Büroklammer denn einfach anfassen? Ich pack die immer rein lass das ding dann liegen und schalte das NT an...dann NT wieder aus und klammer ab..

Kein anderes, billiges, altes NT zur Hand? Du brauchst ja auch eigentlich nur eine 12V Stromquelle. Das muss nicht zwingend ein PC Netzteil sein.
Mit meinem Corsair Netzteil ist das Brücken kein Problem, das würde vermutlich sogar ganz ohne Abnehmer anlaufen.
 
Heureka...ich hab im Keller noch ein S6 gefunden..da funktioniert es völlig einwandfrei ohne Verbraucher..nur jetzt hab ich einen Teil meines PC's geflutet...hab den AGB zu voll g macht beim nicht hingucken beim befüllen..ist aber nur die front und der Frontlüfter getroffen worden...
Ist es eigentlich schlimm, wenn der AGB so richtig voll ist? Da ist vllt noch eine 2€ Stück große luftblase drin (hab ein laufwerkagb...)

Sooo...bin dann aber auch schon ne Weile fertig, danke für die Tipps/Hilfe..ich bin jetzt offiziell ein WaKü-Besitzer :)

Anhang anzeigen 345979
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom Lautstärke Pegel ist es entlüftet..ich hör nix mehr..bissi mehr Luft ist Nu auch drin aber nicht allzu viel ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh