[Kaufberatung] WaKü für einen N00B

TSR2000

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2015
Beiträge
627
Moin,
nachdem ich jetzt ein 980TI-SLI laufen hab, würde ich die Jungs gerne unter Wasser setzen, da sie Temperatur-Mäßig ganz schön aufdrehen.

Und wenn ich schonmal darüber nachdenke, soll die CPU auch gleich ein Bad nehmen.

Es handelt sich genauer gesagt um diese Komponenten:
- i7 4790K,
- 2x GeForce GTX 980 TI Palit Superjetstream (SLI)
- Gigabyte GA Z97X Gaming 5
- Nanoxia DS3
- beQuite 850 Watt Dark Power Pro 11
Hier sollen wie gesagt die beiden Palits und die CPU gekühlt werden.

Ich hab mich erst ein Bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt, aber ich glaube, das DS3 ist nicht so der Bringer für WaKü. Ich bekomme wohl höchstens einen 280er Radi in den Deckel, welcher für die Komponenten etwas zu klein sein dürfte:)
Da ich das Gehäuse gerne behalten würde, bleibt also nur ein externer Radi?
Wie groß müsste der sein?
Vielleicht kann mir hier mal jemand bei der Zusammenstellung helfen.
Dass der Spaß nicht ganz günstig wird ist mir klar, 600€ sollten aber nicht überschritten werden.
Da es sich um ein geschlossenes Gehäuse handelt, brauche ich auch kein Bling Bling, LEDs oder ähnliches.

Danke schonmal im Voraus.
Gruß Till
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mora 3 360LT reicht. Ich würde aber lieber nen 420LT nehmen mit 9x140mm Lüftern. Da gibt es bessere als die 4x180mm für den 360LT. Und 9x120 beim 360LT macht meiner Meinung nach keinen Sinn bei Neukauf. Dann lieber das bisschen noch mehr investieren und direkt den großen haben. Extern ist auch auf jeden Fall sinnvoll.
 
Hallo,
Auf der Seite von EK kann im Configurator genau nachgesehen werden, ob die einen Kühler anbieten.
Habe selber 2 Stück auf Titan X im Einsatz und kann die empfehlen.
 
Ich habe hier und bei PCGH ein paar Sachen zusammen gekauft. Also AGB, Pumpe und CPU-Kühler hab ich bereits. Was für Schlauch würdet Ihr empfehlen?
Es gibt ja sooo viele verschiedene Durchmesser und Hersteller...
Von einem Herstelle hatte ich gelesen, dass sich die Schläuche verfärben. Wäre letztlich auch egal, da wie gesagt kein Sichtfenster vorhanden ist.

Rein vom Aufbau her. Wie ist es am sinnvollsten?
Vom AGB zur Pumpe zum CPU-Kühler, zu den GraKas zum Radi und zurück zur Pumpe?
Gibt es etwas bei SLI-Betrieb zu beachten?
Wo sollte der Kugelhahn hin?
Danke nochmals.
Till
 
Dein geplanter Aufbau ist schon gut. Wichtig ist, dass die Pumpe unter dem AGB sitzt und das Wasser so selbstständig zur Pumpe laufen kann. Den Rest kannst du so verschlauchen, wie es am besten passt. Der Kugelhahn sollte an die tiefste Stelle des Kreislaufs.
 
@Eagle:
Meinst Du, die Backplate macht Sinn???
Oder nur für die Optik.
 
Also ich habe bei der Titan X keine Backplates.
Sie wird durch den Fullcover Kühler an der Rückseite aber auch nicht mehr so heiß wie mit dem DHE.
Backplates sind meiner Meinung nach wirklich nur für die Optik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh