Wakü für Gigabyte DS4 + E6400?? Zusammenstellung?

Custom-Styler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
11.047
Ort
bei Magdeburg ;-)
könnt ihr mir vielleicht bei der Zusammenstellung für ne Wakü helfen?

ich bin absoluter Noob und hab mir schon alles durchgelesen aber noch nicht so wirklich die Ahnung was ic han Teilen bestellen soll...

Die Wakü soll für folgendes sein

Gigabyte DS4 Board
C2D E6400

und ins Coolermaster Stacker STC-01 passen

n Triple Radi soll auf dem Boden geschraubt werden

Dann stellt mal was zusammen was vertretbar ist..

ach ja Preisgrenze max. 200€ würd ich erstmal sagen

soll ja nur die CPU mit Wasser gekühlt werden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Trippleradiator nur für die CPU ist vollkommen oversized.

Nimm nen dual, das reicht vollkommen aus.

Kandidaten:

BI Extreme 2, wenn du Geschmack an der Wakü findest, hast du genug Reserven für NB & Graka
Thermochill PA120.2, mehr Reserver als der BI, aber auch teurer

CPU Kühler:

Was auf den sockel passt und dir gefällt, Nexxxos XP/XP Bold, Watercool HK 2.5, Zern PQ+

Dazu passend Anschlüsse G1/4 auf 10/8er Schlauch (Inno Spezial wäre empfehlenswert, gut und günstig).

Pumpe:

Eheim 600 Station II 12V, du brauchst keinen extra AGB, günstig, jedoch sehr groß

HPPS(+)/Aquastream, wenn gut entkoppelt, sehr leise, Aufsteck AGBs erhältlich

Laing mit Pro Deckel, teuer, leistungsstark, erfordert ebenfalls gute entkopplung, extra AGB erforderlich, alternativ Aufsteck AGB

Stell dir einfach mal selbst was zusammen und poste nen Screen deiner Zusamenstellung. Weitere anregungen zu komponenten findest du hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=176001
 
also reicht n dual radi vollkommen aus?

bei aquatuning gibt es ja auch komplettsets.. ist sowas zu empfehlen?

240er Komplettset (Pro) 168,21 €
Anschluss: 10/8mm (maxi)
Ausgleichsbehälter: Coolplex 25 Pro
CPUKühler: NexXxoS XP Bold Intel Socket 775 P4
Pumpe: Eheim 1048 600l/h 1,50m
Pumpenzubehör: Klettmatte 10x12cm
Radiator: Xtrem II 240mm
Wasserzusatz: AT-Protect-UV-blue 1000ml

168,21 €*


das hab ich bei www.aquatuning.de als komplettset mal zusammengestellt.. wie ist das so?
Hinzugefügter Post:
so hab mir eben mal was zusammengestellt..

hab ich was vergessen? würdet ihr vielleicht andere teile nehmen??

 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl die Pumpe als auch der Radiator sind nicht der Hit.

Von der Leistung liegt der Radiator weit hinter den von mir genannten zurück.

Als Pumpe kannst du auch auf eine der Eheim Stations zurückgreifen, hier ist der AGB direkt dabei, spart kosten.

Wenn du Radiator und Pumpe austauschst, hast du ein ganz gescheites Set für den Anfang auf dem du aufbauen kannst.

Schlauch würde ich dann allerdings zum Inno Spezial Schlauch raten, der sich deutlich besser verlegen lässt.

P.S:

Ich beantworte keine PMs.
 
Ich würde mir ne 12Volt Eheim besorgen, also z.B. die neue von Watercool.
Das ist zwar teurer, aber besser als 2 mal gekauft. Ich hab hier noch ne 1048
rumliegen die sich nach dem ersten Test als zu laut+Vibrationen herausstellte und
nun in der Ecke liegt.
 
wie sieht das mit folgender kombi aus??

hab ich da alles und auch gute sachen? oder lieber was tauschen?

der aufsetz agb für die laing reicht aus oder?? nimmt net soviel platz im stacker weg und dann sollte alles intern verbaut rein passen

 
Du brauchst von den geraden Anschlüssen insgesamt 6 Stück, also zwei pro Komponente. Die Winkel würde ich als Reserve mitbestellen aber nur verbauen wenns nicht anders machbar ist.
Ansonsten brauchst du noch einen Wasserzusatz falls du dich nicht an der Tanke bedienen willst.
 
anschlüsse hab ich ja 6 im sortiment..

sind immer schon 2 dabei bei pumpe und cpu kühler.. darum nur 2 für den radi extra aufgelistet..

würde denn auch die eheim 600 station 2 12V reichen? hat ja auch n agb gleich mit drauf.. und kostet 40€ weniger..

aber die laing pro is schon ne pumpe auf der man später aufbauen kann oder?

weil ich ja nur die cpu kühlen will und weiter nix mit wasser..

und ist AT Protect UV-Blue okay als Wasserzusatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte ich leg mir als reserve noch n paar meter hin

man weiß ja nie

sagt mal gab es hier im forum nich n gutscheincode für aquatuning?? ich find hier nämlich im forum nix drüber.. möcht sagen hab mal sowas gelesen
 
Alles klar :)

Solange du die Wakü nicht umfangreich erweiterst reicht die 600 Station voll und ganz aus.
Als Wasserzusatz hab ich bis jetzt gute Erfahrungen mit Waterwetter und mit Inno Protect gemacht. Zu den farbigen Sachen kann ich dir nichts sagen.

Im Gutscheinfeld einfach 'alles mit Rabat' eintragen, dann gibt es 6%
 
mit der laing komm ich über 200€ und würde porto sparen

also so circa 30€ mehr als mit der station 600

is das ne lohnenswerte investition? dann würde ich das nämlich so machen

geht mir ja auch darum das die pumpe nicht zu laut is und was leistet..

und der radi ist okay von cooltek? oder n black ice extrem II besser?

sollten 2 120 dark blue ran an den radi..
 
Falls du deine Wakü irgendwann mal erweitern willst, und wenn man erstmal auf den Geschmack gekommen ist passiert das fast zwangsläufig, würde ich eine Laing schon als lohnenswerte Investition ansehen. Zumal sich auch dein ausgesuchter CPU-Kühler (Düsenkühler) über eine starke Pumpe freut.

Von der Kühlleistung ist der Cooltek sehr gut und dem BI überlegen, allenfalls in der Verarbeitung dürfte er dem Black Ice etwas nachstehen, womit ich nicht sagen will das sie schlecht wär. Ich würde zum Cooltek greifen.
 
Wenn Du auch in Zukunft nicht vorhast, mehr als die CPU mit Wasser zu kühlen, ist die Laing oversized, da kannst Du Dir die Ausgabe sparen. Die Pumpstation hatte ich früher selber mal im Einsatz und empfand sie als sehr leise.
Der Cooltek Radi ist sehr gut und leistungsmäßig mit dem Black Ice Pro fast auf einer Ebene - für den Preis wirst Du derzeit nichts vergleichbares finden. Der BI II extreme performed etwas besser, aber das bewegt sich nur im Bereich von 1-3 Grad und die Lüfter müssen dazu mit mehr Volt laufen - kannst imo also beim Cooltek, oder BI Pro bleiben.
Wenn es keine bunten Lüfter sein müssen, würde ich eher die Yate Loons nehmen, die sind bei 5V quasi unhöhrbar und haben nicht das oftmals bei den Revoltecs auftretende Schleifgeräusch.
 
lüfter wollt ich eigentlich schon die blau beleuchteten von revoltec..

die hört man ja auch garnicht bis kaum..

bis jetzt will ich nur die cpu kühlen aber was später noch dazu kommt oder auch nicht werd ich erst dann entscheiden wenn mir die wakü gefällt..

dann wär die laing sicher besser wenn ich die wakü noch erweitere..

nur erstma nur cpu.. is der kühler da ok oder gibts ne billigere bessere variante? ein und ausbau sollte aber auch ohne moboausbau klappen
 
ok, wenn Du bereits jetzt schon auf eine eventuelle spätere Aufrüstung spekulierst, kaufe die LAING , dann bist Du für alles gerüstet, was da noch kommen mag ! :)
Zum CPU Kühler: Meinst Du den NexXos XP ? Der ist kühltechnisch TOP ! Wenn Dir die Bold (Plexi) Variante zusagt, könntest Du dort noch ein paar Euro einsparen - da müsstest Du dann allerdings das Board zur Montage ausbauen, oder Du nimmst den Bold Light, der ist nochmals etwas günstiger und liegt kühltechnisch fast gleich mit dem "normalen" XP

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p728_NexXxoS-XP-light-S-775.html
 
Zuletzt bearbeitet:
jep den mein ich..den nexxos xp

wie ist das mit dem at protect uv blue? lieber was anderes als zusatz bestellen?

und der BI Extreme II wär dann noch bissl besser als der cooltek? ich mein auf 5€ mehr oder weniger kommt es mir bei der summe von 200€ nicht an.. wenn ich da schon einmal in neue teile investiere dann sind mir die 5€ mehr auch egal :)
 
ok, dann hol´ Dir den Extreme :) Den AT Protect UV Blue Zusatz hatte ich pers. noch nicht in Gebrauch, ich habe bisher die besten Erfahrungen mit den Zusätzen von Innovatek gemacht, den gibt es bei AT allerdings leider nicht im Shop. Wenn es blau leuchten soll, würde ich eher auf UV blaue Schläuche setzen, das gibt auf längere Zeit den schöneren Effekt und Du hast später nicht das Problem, das Dir die Kühler verstopfen, da einige UV Zusätze nach einiger Zeit zur Ausflockung neigen und zudem an Leuchtintensität verlieren.

€: Ich hatte den akt. Test nicht mehr parat, dann nehme lieber den Cooltek, der Test bei Technik3d brachte ähnliche Resultate :

http://www.technik3d.de/index.php?site=article&action=article&a=182&p=8
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen schlauch soll ich dann lieber nehmen? und welchen zusatz?

wenn wollt ich alles bei einem shop bestellen

denk mal bei aquatuning..
 
okay dann denk ich mal ich haben alles was ich brauch oder?

radi blende brauch ich ja nich wenn der in boden kommt oder?

und 3m schlauch sollten auch reichen oder? wollte ja 5m bestellen aber nur für cpu erstma da is da ja viel zu viel ne?
 
okay wunderbar

dann stell ich das paket nachher mal zusammen und poste es nochmal hier damit ihr nochmal kontrollieren könnt ob ich alles drin hab

das wär dann genial :)
Hinzugefügter Post:
EDIT:

hier der screen.. hab ich jetzt alles??


Hinzugefügter Post:
edit2: der gutscheincode funzt net.. wie muss ich den genau eingeben? hab den kopiert und eingefügt aber is ungültig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sollte so komplett sein würde ich sagen ! Mit der WaKü hast Du laaange Zeit Deine Freude dran !
 
im shop registrieren - dann alles-mit-rabatt eingeben in das Feld wo der Gutscheincode rein kommt, wenn du einen Artikel in den Warenkorb legst, hat das auf die Art nicht geklappt ?
 
doch jetzt

weil du mir es richtig aufgeschrieben hast

muss ich 189€ für löhnen die sich hoffe ich auch wirklich lohnen

und ich gute temps bekomm mit meinem e6400

jetzt mit sonic tower sind beim primen schon 62° :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh