Wakü für Kumpel

FKK jungle boy

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
551
Ort
Saarland
Hi

mein Kumpel hat mich beauftragt für ihn ne Wakü zusammenzustelln...nun ein paar Fragen:

1. Er will das neue Silverstone TJ10 als Gehäuse verwenden. Wo soll ich den Radi reinbaun? Er soll auf jeden Fall intern sein!

2. Reicht ein Dual Radi für ne Geforce 8800 GTX, Q6600 ( ein wenig Overclocking), und ein Asus Blitz Formula?

3. Meine Zusammenstellung ok?:

-EK-Multioption RES 250 (2 res holder)
-innovatek Pumpen Befestigungssockel - Alu - mit Entkopplung
-innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe - Spezialversion
-innovatek G-Flow Wasserkühler - Sockel 775
-EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready
-innovatek Spezial-Schlauch für Kühlsysteme transparent -5m
- und die passenden Anschlüsse, damit setz ich mich aber später auseinander...das aber kein prob...
Nun: Welchen Radi (240er, 360er wenn er reinpasst?) und welche Wasserzusätze? Wasser sollte nach Möglichkeit schön rot sein...

mfg oli:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Den kannst du schön unten reinbauen. (seitwärts)
2. Ich würde ein Tripple nehmen. bei den komponenten sogar ein TC oder MORA 2
3. hast du dir die stickys hier im forum durchgelesen?
wasserzusatz würde ich innovatek protect konzentrat und evtl. rote uv schläuche da, uv zusätze gerne abfärben und flocken bilden
 
1. also quasi parallel zum Mainboard? dann muss ich die Seitentür zerschnippeln...passt der da hin, also der Tripple? Welcher ist zu empfehlen...wie gesagt intern!
2. siehe oben^^
3. ja hab ich aber nicht das mit den Wasserzusätzen :fresse:...rote Schläuche...welche sind zu empfehlen?
 
1. ich kenn das case jetzt nicht, aber im normalfall zerschnippelt man den deckel oder den boden, dass ein radi an der seite hängt hab ich bis jetz nicht sehr oft gesehen (außer natürlich mora2, der hängt meistens an der seite.) für den mora müsstest du ein paar löcher bohren.

2. für gtx und quad oc würd ich auch mindestens zu nem tripple greifen, und das wären dann wohl keine mega temps^^ hier wäre schon fast ein mora zu empfehlen.

3. wasserzusätze einfach glytasin g48 oder waterwetter, sonst destilliertes wasser. wenn dus rot willst, dann am besten bundymania fragen, der mixxt immer schöne sachen zusammen, vor allem in rot ;)
 
Das Prob bei dem Gehäuse ist, dass oben auf dem Deckel ein herausklappbares I/O-Panel sitzt und ich nicht weiß, wie man da nochn Radi hinbekommt. Naja Link zum Gehäuse: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_1435&products_id=7054

boden, dass ein radi an der seite hängt hab ich bis jetz nicht sehr oft gesehen (außer natürlich mora2, der hängt meistens an der seite.) für den mora müsstest du ein paar löcher bohren.

???
Hinzugefügter Post:
Hab grad mit meinem Kumpel geredet: Wenn der Tripple nicht anständig intern in den TJ10 zu kriegen ist, haben wir überlegt ein TJ07 zu holn und dort die Laufwerkskäfige auszubaun, nen 480er seitlich bzw unten aufem Deckel zu montiern...geht das??
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so hatte ich das auch gedacht. (hab mich im case geiirt). schau mal im wakü bilder thread nach. da habn noch viele des case und den radi unten eingebaut.
 
So werd ich machen, aber: Wäre es möglich bzw sinvoll oben einen Dual und unten einen Dual bwz. Tripple einzubaun? Laufwerkskäfige kann man abmontiern. Und zum AGB: Kann ich den im Gehäuse rechts neben dem Mainboard montiern? Hab das schon oft gesehn und es ist nice=) Nur ich frag mich ob das geht, wegen dem herausziehbaren Mainboardschlitten.

mfg oli
 
So 1. Hab ich das Bild schon gesehn bzw so ziemlich alle Bilder vo TJ07, aber meine Frage bezog sich eher auf das TJ10 ;-), 2. Erkenn ich da nicht wirklich wo der Radi sitzt :hmm: dem Schlauch nach zu beurteilen unten Links an der Wand?! 3. Passt da auch ein 480er Radi rein? und 4. Gehen davon beide HDD-Käfige verloren?
 
Hallo jungle, boy

Also, dort unten sitzt ein Thermochill PA 120.3 drinne. Der duerfte auch fuer das System deines Kumpel reichen. Und ja, dabei gehen beide Festplattenkaefige verloren, man koennte aber eine Loesung in den vielen 5,25" Schaechten suchen ;-)

Seb
 
Hallo jungle, boy

Also, dort unten sitzt ein Thermochill PA 120.3 drinne. Der duerfte auch fuer das System deines Kumpel reichen. Und ja, dabei gehen beide Festplattenkaefige verloren, man koennte aber eine Loesung in den vielen 5,25" Schaechten suchen ;-)

Seb

Er hat ja nur 1 Festplatte+ einen Brenner;) Das Sys ansonsten ok? Wie krieg ich den AGB an der Gehäusewand fest? Sry wird mein 1. Wakü bau :drool:
 
mit ner Halterung (liegt dabei) + Schraube :)
 
Ahh der Farben-Experte ;-)...Muss ich für die Schraube ein Lock bohrn? Und was für einen Schlauch sollt ich nehmen? Sollte rot sein und der Inhalt des AGBs auch.

mfg oli
 
ja, in den meisten Fällen musst Du selber handwerklich tätig werden - es sei denn, Du hast nen Case, wo hinten nen paar Lüftungsschlitze in passender Größe vorhanden sind, da kann man manchmal die Schraube elegant durchführen :)
Zum Schlauch bzw. der Farbe habe ich eben in dem anderen Thread etwas geschrieben :wink:
 
ja, in den meisten Fällen musst Du selber handwerklich tätig werden - es sei denn, Du hast nen Case, wo hinten nen paar Lüftungsschlitze in passender Größe vorhanden sind, da kann man manchmal die Schraube elegant durchführen :)
Zum Schlauch bzw. der Farbe habe ich eben in dem anderen Thread etwas geschrieben :wink:

Ohje was sollte ich da für einen Bohrer nehmen?:rolleyes:

Habs gelesn...

mfg oli
 
kommt auf die Schraube an, die du verwendest :d (die liegt meist nicht dabei) ich würde so in Regionen vom 5er, oder 6er Metallbohrer denken :)
 
mal so am Rande: Willst du die Wakü komplett bei deinem Kumpel einbauen, oder macht er das dann selber ? :hmm: Wenn du dir ne Schraube+Mutter+Beilagscheibe gleich in passender Ausführung besorgst, musst du da nix absägen :)
 
Er ist ein ziemlicher Noob :shot: und mit Waküs hatte ich bis jetzt auch nicht viel am Hut. Ich krieg dafür sogar Kohle :banana:

Wenn du dir ne Schraube+Mutter+Beilagscheibe gleich in passender Ausführung besorgst, musst du da nix absägen

Wo muss ich nix abägen?^^
 
Bei den Schrauben falls die zu lang sind ;)

Ich habe die Halterungen für meinen AGB mit Tesa Powerstrips befestigt, hält bombig.
 
an der Schraube musst Du nix absägen, wenn du dir gleich eine besorgst, welche die richtige Länge hat. Dein Vater/Kumpel/werauchimmer hat sicher nen paar Schrauben und Muttern in seiner Werkzeugkiste, da suchst du dir was passendes raus und alles wird gut :) Ganz hilfreich ist es ausserdem, vor dem Bohren die Stelle mit einem sog. Körner anzukörnen (kleines Loch hinein drücken, damit der Bohrer nicht abrutscht) Aber ich würde mal schwer behaupten, das dir beim wakübau noch viel grössere "Aufgaben" bevor stehen, als da mal kurz ein kleines Loch ins Case zu bohren ! :d :shot:

Mit den Powerstrips ist auch ne gute Idee !
 
Zuletzt bearbeitet:
an der Schraube musst Du nix absägen, wenn du dir gleich eine besorgst, welche die richtige Länge hat. Dein Vater/Kumpel/werauchimmer hat sicher nen paar Schrauben und Muttern in seiner Werkzeugkiste, da suchst du dir was passendes raus und alles wird gut :) Ganz hilfreich ist es ausserdem, vor dem Bohren die Stelle mit einem sog. Körner anzukörnen (kleines Loch hinein drücken, damit der Bohrer nicht abrutscht) Aber ich würde mal schwer behaupten, das dir beim wakübau noch viel grössere "Aufgaben" bevor stehen, als da mal kurz ein kleines Loch ins Case zu bohren ! :d :shot:

Mit den Powerstrips ist auch ne gute Idee !

Ohja befürchte ich auch.:d Vorallem der Umbau der Graka auf Wakü...hab ich noch nie gemacht....gibt immer ein 1. mal :d
 
jep, dann werden wir dich demnächst hier noch öfters sehen mit diversen Fragenkatalogen, eh ? :d Na dann mal looooooos, so schwer ist das alles gar nicht, wen du es in Ruhe machst. Bevor es los geht, kannst Du dir schon mal die guten FAQ Threads durcharbeiten - da sind u.a. Links zu hilfreichen Videos drin, die ich mal rausgesucht hatte :)

Zum Thema GraKa Umbau:

http://www.youtube.com/watch?v=5BtR8uFSZ8Q&mode=user&search=
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, dann werden wir dich demnächst hier noch öfters sehen mit diversen Fragenkatalogen, eh ? :d Na dann mal looooooos, so schwer ist das alles gar nicht, wen du es in Ruhe machst. Bevor es los geht, kannst Du dir schon mal die guten FAQ Threads durcharbeiten - da sind u.a. Links zu hilfreichen Videos drin, die ich mal rausgesucht hatte :)

Zum Thema GraKa Umbau:

http://www.youtube.com/watch?v=5BtR8uFSZ8Q&mode=user&search=

Ja ihr werdet noch von mir hörn. Aber erstmal am Montag mit ihm sprechen und dann die Teile bestellen. Die Zusammenstellung scheint ja ok zu sein, bis jetzt hat sich noch keiner beschwert:bigok: Lohnt sich doch sich durch diverse Threads durchzulesen:banana:
 
auf die Zusammenstellung habe ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig geschaut :fresse: Den CPU Kühler würde ich wechseln (NexXos, Heatkiller, oder Zern = allesamt günstiger und P/L mässig besser) Der Rest sieht soweit gut aus. Beim AGB musst du halt gucken, wie viel Platz vorhanden ist und was dir bzw. dem Kumpel besser gefällt - der kleinere EK tut es genau so, da könnte man noch was einsparen.
 
Das video ist sehr nice :d ...Ich nehme mal an, dass ich die Arbeitsschritte auf eine 8800GTX übernehmen kann?! xD...Wobei mich ein Satz verwirrt: "Bei dieser Schraube einfach durch das Pad durch." Ich nehme an das WL-Pad? Welche WL-Paste sollte ich nehmen? In dem Vid ist diese Spritze, die sieht recht praktisch aus.
Hinzugefügter Post:
Kann ich in diesen Schlauch einfach rote Lebensmittelfarbe reintun um das Wasser rot zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der Stefan meint damit das Wärmeleitpad, das beiliegende Pad ist beim Kühler von Aquacomputer an einem Stück und da er sich nicht die Mühe machen möchte, das Teil in kleine Stückchen passend zu zerschneiden, setzt er das halt komplett drauf und semmelt die Schrauben durch - kann man so machen :)
Beim EK Kühler (der von Post #1) siehts anders aus, da liegen schon passend zugeschnittene kleine Pads beim Kühler dabei. Die Dinger musst du dann nur noch vorsichtig auf den Spawas platzieren (Vorsicht beim Auspacken: die hängen gern mal an der Polsterverpackung fest und werden übersehen :fresse: )
Für GPU+RAMs würde ich Paste empfehlen (z.B. AS5) für die Spawas wie erwähnt die beiliegenden Pads.
Die Infos aus dem Video kannste ansonsten gut auf die EK Montage übertragen. Wenn der Kühler nur sehr schwer abgeht, hilft auch Zahnseide, um das Teil quasi herunter zu schneiden :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der Stefan meint damit das Wärmeleitpad, das beiliegende Pad ist beim Kühler von Aquacomputer an einem Stück und da er sich nicht die Mühe machen möchte, das Teil in kleine Stückchen passend zu zerschneiden, setzt er das halt komplett drauf und semmelt die Schrauben durch - kann man so machen :)
Beim EK Kühler (der von Post #1) siehts anders aus, da liegen schon passend zugeschnittene kleine Pads beim Kühler dabei. Die Dinger musst du dann nur noch vorsichtig auf den Spawas platzieren (Vorsicht beim Auspacken: die hängen gern mal an der Polsterverpackung fest und werden übersehen :fresse: )
Für GPU+RAMs würde ich Paste empfehlen (z.B. AS5) für die Spawas wie erwähnt die beiliegenden Pads.
Die Infos aus dem Video kannste ansonsten gut auf die EK Montage übertragen. Wenn der Kühler nur sehr schwer abgeht, hilft auch Zahnseide, um das Teil quasi herunter zu schneiden :bigok:

Thx :bigok: Ich freu mich drauf, hab ich was zu basteln:banana:
 
Ich verwende dest. Wasser, Inno Protect und rote L-Farbe vom Ebay Anbieter "stoebertantchen" Die Dosierung der Farbe hängt vom gewünschtem Farbton und der Wassermenge ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh