Wakü für Lian Li O11 Dynamic absegnung und Beratung

Raynelol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2018
Beiträge
25
Guten Tag zusammen.

ich hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt, weil mein Alter so langsam den Geist aufgibt und auch schon 10jahre alt ist und jetzt will ich mir wieder was ordentliches Bauen der mich eine sehr lange zeit begleitet.

Hier das von mir gewünschte Setup: https://geizhals.eu/?cat=WL-1098562 (Der 2700x ist erstmal nur Platzhalter denn ich möchte noch abwarten was AMD am 9.1 auf der CES bzgl Zen2 zu sagen hat)
Dort rein soll folgende Wasserkühlung: https://geizhals.eu/?cat=WL-1057225 (vielleicht schaut ihr mal drüber und sagt mir eure Meinung dazu)

Ein Radiator kommt in den Deckel und den anderen will ich in der Seite montieren.
Jetzt bin ich aber noch auf der suche nach Gehäuselüftern diese müssen allerdings kein RGB haben aber sollten gut von der Preis/Leistung (geht ja bei 6 bzw 9 lüfter doch ein wenig ins geld) sein und gerne Schwarz. Ich bin mir nicht sicher ob ich 6Lüfter verbauen soll oder sogar noch 3mehr im boden und auch wie ich sie anordne vom Luftstrom ist mir noch nicht ganz klar.

Das Letzte mal das ich einen Rechner gebaut habe ist jetzt auch schon 10jahre her.

vielleicht hat einer ja ein paar vorschläge für passende lüfter und anordnung

Viele Grüße Rayne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum die GPU-Halterung von Cooler Master? Lian Li bietet doch auch eine eigene an?

Edit: außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob dein Plan so aufgeht: der Radiator im Deckel schön und gut, aber der an der Seite wird vermutlich nicht mehr passen, dann würde ich ihn an deiner Stelle lieber in den Boden montieren. In etwa so wie hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Dort rein soll folgende Wasserkühlung: custom wasserkhlung Preisvergleich geizhals.eu EU (vielleicht schaut ihr mal drüber und sagt mir eure Meinung dazu)

Ich kann die Zusammenstellung nicht kritisieren. Sieht gut aus. Zur Sicherheit könnte man noch eine zweite Flasche Flüssigkeit nehmen. Ich habe etwas über einen Liter benötigt, habe allerdings auch dickere Radiatoren und ein größeres Reservoir.

...außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob dein Plan so aufgeht: der Radiator im Deckel schön und gut, aber der an der Seite wird vermutlich nicht mehr passen, dann würde ich ihn an deiner Stelle lieber in den Boden montieren. In etwa so wie hier.

Der SE 360 Radiator ist nur 120mm breit, passt also an der Seite ohne Probleme, im Gegensatz zum PE 360.
 
An der Seite kann bis zu 45mm dicker Radi verbaut werden. Habe bei mir zwei 360er von Barrow verbaut (Seite & unten)
@Alacorn75 Vertikaler Einbaukit von Lian Li ist im Moment nirgends verfügbar deshalb vielleicht Coolermaster;)
 
An der Seite kann bis zu 45mm dicker Radi verbaut werden. Habe bei mir zwei 360er von Barrow verbaut (Seite & unten)
@Alacorn75 Vertikaler Einbaukit von Lian Li ist im Moment nirgends verfügbar deshalb vielleicht Coolermaster;)

Warum ich das von coolermaster benutzen will hat einen guten Grund. Wenn man das von LL benutzt muss man unten einen Lüfter weglassen weil das Teil auf dem Boden montiert wird oder es frei hängen lassen an 2schrauben.

Das coolermaster Teil ist direkt dafür gedacht das es nur hinten montiert wird und deswegen stabiler und mit mehr Schrauben befestigt. Und es ist voll kompatibel + billiger in der Anschaffung
 
Ja da gebe ich Dir auch recht.
Hatte beide Kits da.
Wobei wirklich stabil finde ich den CM auch nicht nach der Befestigung :)
Ich behalte Ihn aber dennoch...
 
An der Seite kann bis zu 45mm dicker Radi verbaut werden. Habe bei mir zwei 360er von Barrow verbaut (Seite & unten)
@Alacorn75 Vertikaler Einbaukit von Lian Li ist im Moment nirgends verfügbar deshalb vielleicht Coolermaster;)

Da sollte man aber dazu erwähnen, dass man dann an der Seite ggf. Winkel für den Radiator braucht, weil die geraden Anschlüsse mit nem Radiator oben und unten kollidieren.
 
Da sollte man aber dazu erwähnen, dass man dann an der Seite ggf. Winkel für den Radiator braucht, weil die geraden Anschlüsse mit nem Radiator oben und unten kollidieren.

Unten kommt kein Radiator rein. Ich geh von der pumpe an der frontscheibe mit petg hoch in den seitlichen Radiator dann in der hinteren Kammer mit softtube zum 2ten Radiator im Deckel dann petg zum cpu Block und petg dann zum gpu Block und von da mit petg zurück zur Pumpe. Das wäre mein Plan für den Loop erstmal.

Irgendwelche Bedenken?
 
Wenn Du oben und seitlich 'nen Radi verbauen willst, musst Du die Anschlüsse des seitlichen Radis nach unten legen um noch Platz für die Fittings zu haben und dann verlierst Du den vorderen Lüfterplatz im Boden. Du kannst den Radi in der Seite auch von hinten ins Gehäuse schrauben, aber da sind die Modelle von EK (und auch der gute Nemesis GTS) zu breit, weil das Front-IO-Panel im Weg ist. Ich hab' deswegen seitlich 'nen XSPC EX360 drin, der da gerade so passt.
 
Den 360er mit 124mm Breite bekommst du so nicht in die Rear Chamber. Warum ich das sage? Weil ich ein O11 Dynamic habe. Du bekommst Probleme mit dem I/O-Panel des Gehäuses und wenn du nicht modden willst, dann nimm einen EK SE 360. Der passt gerade so hinein.

Du wirst den Radiator in der Rear Chamber montieren müssen, wenn du zeitgleich einen Radiator Top montieren willst. Anders kollidierst du mit dem anderen Radiator und hättest ohne hin nicht genügend Platz für die Anschlüsse. Du benötigst definitiv 90° Winkelanschlüsse für den Radiator in der Rear Chamber

hat mir gerade mein kumpel geschrieben also sollte der SE doch passen selbst mit anschlüssen oben. hab ich schon mehrfach in videos gesehen
 
Ah, ich war von den Maßen vom PE ausgegangen. Gerade auf EKs Seite nochmal gecheckt und die SEs sind 10mm schmaler. Ich hatte damals 'nen PE zum Probefitting rumliegen und der passte von der Breite nicht, damit hatte ich die SEs gleich mit ausgeschlossen. Aber ja, was dein Kumpel sonst schreibt hat Hand und Fuß. Mir hat das Buildlog von InkognitoGER hier im Forum geholfen, meine Build zu planen und dein Vorhaben hört sich vom Schlauchverlauf noch ähnlicher an: https://www.hardwareluxx.de/community/f194/lian-li-pc-o11-dynamic-black-white-1201859.html
 
Ah, ich war von den Maßen vom PE ausgegangen. Gerade auf EKs Seite nochmal gecheckt und die SEs sind 10mm schmaler. Ich hatte damals 'nen PE zum Probefitting rumliegen und der passte von der Breite nicht, damit hatte ich die SEs gleich mit ausgeschlossen. Aber ja, was dein Kumpel sonst schreibt hat Hand und Fuß. Mir hat das Buildlog von InkognitoGER hier im Forum geholfen, meine Build zu planen und dein Vorhaben hört sich vom Schlauchverlauf noch ähnlicher an: https://www.hardwareluxx.de/community/f194/lian-li-pc-o11-dynamic-black-white-1201859.html

Herzlichen Dank für den Link. Da kann man sich super ien paar ideen holen.

Ich hab mal ne Frage lohnt es sich von den EK Fittinge und Anschlüssen/Winkel etc vielleicht auf günstigere umzusteigen die trotzdem gut sind oder macht das keinen sinn
 
auf jeden Fall ! Dahingehend empfehle ich gern die Teile von Barrow !
 
kommt drauf an wo man bestellt, 2 € zu ~ 7 € für nen 16mm HT ist deutlich günstiger - nur 1 Beispiel. Deinen Warenkorb bekommst mit ähnlichen Teilen von Barrow für mind. 200 € weniger

Barrow G1/4 hlung auf AliExpress.com | Alibaba Group

83 € statt 150 € für einen GPU Kühler

Aliexpress.com : Bykski Wasser Block verwenden fhlung-Lieferanten auf bykski Pro Store kaufen

Radiator für nur 30 €

Aliexpress.com : BYKSKI 28mm Dicken Kupfer 360mm Einreihige von Ksslichen water rowing-Lieferanten auf bykski Pro Store kaufen


30 € CPU Kühler von Barrow quasi gleich gut wie der 90 € EK Kühler

CPU Wasserkühler Ranking ~ CustomRigs Casemodding and PC-Builds
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es Radiatoren gibt deren Abmaße zu ausladend für das O11 sind sei unbestritten.
Wollte hier nur nochmal schreiben, dass es nicht pauschal so ist, und es sehr wohl Radiatoren gibt, welche bei Länge und Breite (unabhängig von der Dicke) problemlos passen.
Ich habe 360er Alphacool ST (slim) drin, sowohl Xflow als auch normal. Da wird nix eng 3x360er ist kein Thema, auch ohne Winkel oder was auch immer, das passt locker. Der Seitenradiator würde bei mir sowohl im Rearchamber also auch davor reinpassen. Er ist im Rearchamber aber zwischen Seitenwand und oberen Radi ist locker 7-8cm Platz sprich auch die normalen XT mit 4,5cm Dicke sollten passen, diese gehen auch ins Rearchamber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen. Habe zwei Alphacool Nexxos XT45, einen oben und einen an der Seite.
 

Anhänge

  • IMG_9521.jpg
    IMG_9521.jpg
    284,8 KB · Aufrufe: 127
Kann mir jemand sagen, ob man den PCI-E Riser auch verbauen kann wenn unten ein Radi+Lüfter verbaut sind ?
aufgrund der Abmaße meiner Grafikkarte samt Wasserkühler (Aorus RTX2080 Extreme Waterforce) muss ich die Karte senkrecht
einbauen da die tiefe des Case nicht reicht ...
Wäre super wenn mir das jemand beantworten könnte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh