Wakü für mein System

Mr.z3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2004
Beiträge
2.605
Ort
NRW
Hi,
ich weiß es gibt sicherlich schon genug themen über wakü zusammenstellung etc, aber einer mehr oder weniger ist ja auch nicht tragisch^^....
ich habe schon die stickys durchgelesen, weiß auch worum es geht nur... hier bekomm ich bestimmt nochmal richtige hilfe bei der auswahl der komponenten :d

Was ich gerne kühlen möchte wäre eigentlich, cpu und mb, da ich das abit quad gt habe frage ich mich ob sich das lohen würde die nb mit zu kühlen? Ich kenn mich sehr gut und wenn mal irgentein geiles board draußen ist^^ möchte ich das auch gerne haben und testen, deswegen weiß ich nich ob sich sowas überhaupt lohnen würde, weil wenn ich MB kühlen soll, dann muss ich ja auch die mosfets mitkühlen ist ja wegen der abitkühlung leider so

So nur genau was für komponenten würdet ihr mir raten?

also an der pumpe dacht ich irgenteine laing^^ nur welche?
agb kein plan
radi aufjedenfall ein 360er
ja un sonst hab ich keine ahnung :fresse:

ich hätte unter umständen ca. 300€ zur verfügung.
Kann man damit was anfangen?

hoffe ihr könnt mir bei der zusammenstellung weiterhelfen XD

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe nun mal davon aus, dass du schon eine HighEnd Kühlung möchtest? Laut deinen Aussagen bzgl. "Leistungs austesten" usw komme ich zu diesem Schluss. Mit 300 Euro kann es da unter Umständen recht knapp werden.
Der beste Triple Radiator den es zur Zeit gibt ist der Thermochill PA120.3. Dieser kostet mit Blende und Shroud ( optional, aber nochmal 1-2 Grad bessere Temps ) 130-140 Euro.
Dazu eine Laing PRO ( evenuell auch die Laing PRO AB, somit hast du auch direkt einen Ausgleichbehälter dabei )
Kostet auch nochmal so 60-70 Euro.
Da wären wir schon bei 200 Euro.
Board WaKü ist sicher nicht schlecht, aber lohnt sich nur, wenn das Board z.b. aktiv belüftet wird und somit "nervt" oder wenn man wirklich starkes OC betreibt, sonst eigentlich unnötig und ich würde es erst nachträglich dazu kaufen. Wenn du es doch haben willst, dann schau dich mal bei Mips Computer um, die haben ein Komplettset für das MB, aber das kostet eben auch mal eben fast 100 Euro.
Für Lüfter und Schläuche rechnen wir mal so mh.. 30 Euro^^
Nun ein CPU Kühler.. Wenn es absolut der Beste sein soll, dann ein Apogee GTX, kostet auch 80 Euro, ansonsten schau dir mal die XP Bold von Alphacool oder den Heatkiller von Watercool an.
 
hi,danke erstmal^^
hm ja, ich könnte unterumständen noch vlt geld besorgen lol^^
aber weist nicht, würde dann eher erstmal nur cpu kühlen wollen, da nb passiv zZ ist....
ich hatte als cpu kühler diesen hier von EK:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_278_956&products_id=5996

oder ist der von der kühlleistung her schlecht?
ist der radi den du mir vorgeschlagen hast der beste?
hab gestern erst nen test gelesen^^ ach vergessen, weiß die seite nicht mehr :p

mfg
 
Der Thermochill ist, vom Mora mit mehr als 5 Lüfter abgesehen, das absolute Non-Plus-Ultr bei den intern zu verbauenden Radis. Seit gestern hab ich ihn selbst verbaut und die Temps sprechen auf jeden Fall für ihn.
 
ok^^, und was für einen cpu kühler sollte ich mir zulegen?
pumpe ne laing?

mfg
 
Pumpe Laing DDC1T mit Watercool Deckel, Cpu Kühler einen NexXxos Xp oder HK 2.5
 
Hi.
welchen shop würdet ihr empfehlen?
caseking hab ich sonst immer zeugs gekauft? gibts nen besseren?
@Madz
die pumpe finde ich bei caseking nicht direkt^^
nur die Pumpe Laing DDC1RT^^

mfg
 
Hi,
würde diese wakü in Ordnung sein?
diese passt so grade noch in meinem geldbeutel^^

http://img504.imageshack.us/img504/4599/wakmd5.jpg

oder ist die pumpe kacke? was bringt die Förderleistung ? die eine hatte zb 420 und diese hier 600, wirkt sich die bessere Förderleistung soviel auf die temps aus?
ist der AGB gut , schlecht, oder einen ganz anderen?
 
die pumpe ist wohl die am meisten empfohlene zur zeit, hat druck ohne ende.

agb ist in ordnung, es fehlen nur die lüfter bei deiner zusammenstellung und 6 m schlauch reichen, 8 müssen nicht!
 
Und Kauf dir um Gottes willen den Watercool Deckel, deine Ohren werden es dir danke!
 
hi,
der wo zufinden ist auf der seite?^^

mfg
 
Oder wenn du überhaupt deine Ruhe willst, lass das mit der Laing und kauf dir ne Eheim 12V - Watercool Edition. Die ist regelbar und bei ca. 70Hz ähnlich stark wie ne Laing Pro, ist dabei aber äußerst leise. Und wer ne regelbare Pumpe hat, soll es ruhig mal testen... ich konnte selbst in nem Kreislauf mit zwei Grakas, CPU, Board und Festplatten keinen deutlichen Unterschied zwischen 40 und 70Hz feststellen, obwohl der Durchfluss sehr stark variiert.
Gibt ja auch genug Artikel zu...
 
Als ob die Laing sooo laut wäre... :rolleyes: Ich hab selber die Ultra und hatte auch ebenfalls 4 Jahre lang eine Eheim 1046. Klar ist die Laing etwas lauter, aber beliebe kein Krawallmacher. Das einzige was ich höre sind meine Festpletten. Der rest ist mucksmäuschenstill.
 
Na solang du noch irgendwas hörst, ist es eben nicht "mucksmäuschenstill" ;)
Aber das gehört hier nicht her... soll er nehmen was er für richtig hält - ne Laing ist jedenfalls kein muss.
 
Die Baugröße und der dentische Preis zu den Eheim Derivaten bei mehr Leistung sprechen deutlich für die Laing. ;)
 
hi,
@all wollte mich für euer hilfe bedanken, ihr habt ihr richtig gut geholfen, jetzt muss ich nur noch warten bis aqautuning die ganzen artikel auf lager hat dann kauf ich dort ein^^

mfg:wink:
 
Du kannst auch jetzt schon bestellen, dann dauerts zwar ein bisschen, aber die Sachen werden schonmal für dich reserviert. ;)
 
oder so^^
habe aber noch probleme zZ miz pc tweaker, die haben wir noch nicht meine kohle zurück überwiesen

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh