Wakü für P5B-Deluxe, C2D 6700, 7950GT

D@rk-Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.107
Ort
in der Nähe von Aschaffenburg
Hallo leute,

ich habe mich nun endlich dazu entschlossen mir ne wakü zu kaufen. leider gibt es ja sehr viel auswahl, was man so verbauen kann :) ich hoffe ihr könnt mir evtl en bissel helfen.

Mein System:
- C2D 6700 (zur Zeit noch boxed)
- 7950GT von sparkle (hier such ich ne billige und akzeptable variante... will mir in ca. nem jahr dann ne dx10 karte holen)
- ASUS P5B-Deluxe WiFi
- als Gehäuse hab ich mir ein Thermaltake Kandalf geholt. (ich weiß ist nicht optimal für en radi. oben im deckel, muss ich mir noch was einfallen lassen... evtl auf das gehäuse drauf bauen.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
suche wie gesagt eine volle wakü für CPU, GPU und MB. Preis sollte die 350-400 euro nicht überschreiten, das ist schon schmerzgrenze :d! hatte mir mal ne wakü von aquacomputer zusammen gestellt, aber nun schon des öfteren gelesen, dass das nicht mehr grad die besten sind.

Sinn und Zweck der Wakü:
1. ich will mein system damit übertakten und schön kühl halten
2. sollte recht leise sein
3. ich wollt schon immer mal ne wakü haben ;)

ich hoffe ich habe keine sachen vergessen :)

Vielen Dank für eure hilfe
Gruß Darky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für CPU+GPU würde ich mal bei Watercool nach schauen.Der GPU-X hat den Vorteil das er relativ kostengünstig auf neuere Grakas umgerüstet werden kann.
Alternativ zum CPU-Kühler von Watercool is der Nexxos XP von Alphacool zu betrachten
Für dei Mainboardkühlung ist MIPS die erste Anlaufstelle
Als Radiator is der Termochill,der zur Zeit als der Leistungstärkste Tripple bezeichnet wird oder der BlackIce GT 360 in erwägung zu ziehen.
Als Pumpe würde ich die Laing DDC-Pro empfehlen.Zu guter letzt brauchst du noch einen AGB.Hier würde ich zu einem CapeCorplex raten.
Die meisten Produkete bekommsd du relativ günstig bei Aquatuning.

MFG Snoxxi
 
Hier ist ein kleiner Vergleich zwischen einer Aquastream und eiiner Laing.Der hilft dir sicher weiter
 
in verbindung mit den mips mainboard kühlern würd ich nen zern pq+ dem heatkiller von watercool vorziehen - allerdings nur aus optischen gründen (in meiner sig ist nen nethands link mit vielen bildern zu mips/zern)
gegen den gpu-x für die graka spricht nichts, kühlt 1a und läst sich wie schon erwähnt günstig umrüsten.
bei den pumpen wirst du so oder so hand anlegen müssen, jede pumpe auf dem markt wenn sie gute leistung bringen soll ist "laut" - hier hilft nur dämmen und entkoppeln.
falls du kein leistungsfanatiker bist wirst du aber warscheinlich auch mit einer eheim agb station klarkommen, temps sind vieleicht 3-4k höher aber dafür ist das ding angenehm leise ab werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied sieht man denk ich ;)
Die Düsen- und Bodenplatte sind bei beiden gleich, ausser das die Düsenplatte beim XP zusätzlich vernickelt ist. Den Aufpreis würd ich nicht bezahlen, die Bold Halterung ist um einiges besser.

Alphacool ist o.K., eine grössere Auswahl hast du z.B. bei Aquatuning
 
hehe habs grad gesehen... vielen dank! oh man sowas ist richtig teuer, vor allem wenn man was "gescheites" will ;)... für wunsch-kombi bin ich nu bei ca. 450 EUR ;)
 
so, bin nun einen schritt weiter. hier mal neue liste:

Pumpe: Laing DDC Pro
Ausgleichsbehälter: Cape Coolplex Pro 25
CPU-Kühler: Zern PQ Plus
Graka: GFX NexXxoS GP1X-NV40 6800/7800/7900/X1800/X1900
Mainboard: das set von mips
Schlauch: Tygon 11/8 mm
Lüfter: Loonys

soweit mal meine bestellliste. unschlüssig bin ich mir jetzt noch beim graka-kühler. sollte wie gesagt net so teuer sein, da irgendwann mal ne dx10 karte folgt.

Was mir noch fehlt ist ein radiator. hab da einen ht extern triple bei watercool.de gefunden, da ist ein HTSF verbaut, soll eine neue serie sein, was könnt ihr da zur kühlleistung sagen? sieht meiner meinung nach ganz schick aus :)! bei den radiatoren kann ich mich einfach nicht entscheiden. kann den radi leider nicht intern verbauen, da dazu mein case zu klein ist. extern soll es also möglich schick aussehen. hab auch schon an einen mora gedacht, der ist aber wieder recht groß, vor allem mit lüftergitter :-)! wie ist der htsf im vergleich zu einem Black ICE Radiator GT Stealth 360?

was sagt ihr zu den restlichen teilen, soweit alles ok?

vielen dank schonmal im vorraus
gruß darky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh