Wakü für P5N-E SLI

Muh2k2

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
1.376
Ort
Gotha
Hi,

da ich in ein paar Tagen auf das oben genannte Mainboard umsteigen möchte, habe ich mir vorgenommen alle teile des Boards mit Wasserkühlern zu versehn. Nur leider habe ich von Chipsatzkühlern und Spawa-Kühlern sehr wenig Ahnung.

Folgendes habe ich mir herausgesucht:

Northbridge: Alphacool NexXxos NBX-N
Southbridge:Alphacool NexXxos NBX-N
Spawa:Alphacool MB Heattrap RegCooler Asus P5A

Ich hoffe ihr könnt ir weiter Helfen. Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,

ich habe das selbe board und bin auch dran mir eine wakü zu zu legen, die sachen die du ausgesucht hast passen, nur auf der sb würde ich die sli variante des ac nehmen, kostet 2 euro mehr und falls du intresse hast irgendwann mal ne 2te graka rein zu machen würde es doch schade sein wenn du dann fest stellst das es nicht rein passt weil du einen falschen wakü auf der sb hast...


aber die sachen passen zu 100 %

gibt halt viele die sagen das ac nexxxons ziemliche durchlauf bremsen sind, sehr höhen wiederstand haben und dadurch die fließgeschwindigkeit stark ausbremsen... man muss bedenken das es ja eigentlich nur sekundäre beiteile sind die man kühlen will...

evt in betracht ziehen sachen von mips zu holen... diese haben nicht so einen hohen durchfluss wiederstand.

oder du lässt das und holst dir ne laing ultra die mit hohen wiederstand nich all zu viele probleme hat...
Hinzugefügter Post:

nene das passt leider nicht... die sb und nb kann sein das die passen, aber die 2 sw passen garnicht. is ganz andere aufnahme... man braucht wirklich diesen hässlichen klotz für die sw

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p559_MB-RegCooler-Asus-P5A-G1-4.html
Hinzugefügter Post:
oder den http://www.aquatuning.de/product_in...f-r-ASUS-Mainboards--P5-Serie--ohne-Ansc.html

oder den

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1998_MIPS-Asus-P5-Mosfet-Freezer-Rev-2.html
Hinzugefügter Post:
ich frag mich auch noch welche wirklich gute chipsatz kühler sind für nb und sb der twinplex und der nexxxons kommen nicht in frage... bremsen zu viel aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also probleme mit durchfluss werd ich doch nicht haben oder? Hab ne Laing Pro, selbst wenn ich etwas weniger durchfluss habe, stört mich das nich besonders.

welcher käme den für SLI betrieb in Frage?
Hab da bei Caseking keinen gesehn.
 
Sind ja schöne Kühler aber sehr teuer sind sie auch!
Würde denn der hier passen?
 
also das ist jetzt mips, die die ich mir holen werde, ist nartürlich preislich eine frage...

sind rund 120 euro im gegensatz zu.

nb sw 2 mal nexxxons 1 mal sw ac für knapp 70 euro....

von der nexxxons lösung passt:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p481_NexXxoS-NBX-N-Northbridge.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p854_NexXxoS-NB-SLI1-Northbridge.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p451_NexXxoS-NBX-A-Northbridge.html

von twinplex passt:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1578_twinplex-pro-Chipset-ohne-Anschl-sse.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1582_twinplex-pro-SLI-Typ-1-ohne-Anschl-sse.html
Hinzugefügter Post:
ich würde alles bei www.aquatuning.de bestellen... die haben demnächst wieder ne aktion wenn man bei meisterkühler im forum ist gibts 12 % rabatt...

so sind die billiger und mit 12 % is es noch ein stück besser...
Hinzugefügter Post:
sieht man schon hier dran...

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p854_NexXxoS-NB-SLI1-Northbridge.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=27_280_428&products_id=3741
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann dank ich euch schon mal!
Jetzt weis ich welche ich nehmen kann!
 
ich würd für die southbridge überhaupt keinen wasserkühler nehmen!
bei mir habe ich diesen passiven zalman klotz für 3 euro draufgebaut und das reicht eigentlich auch, zumal im originalzustand überhaupt kein kühlkörper drauf ist!

für die spawas hab ich auch keinen kühler, was vielleicht noch sinnvoller wäre als für die sb.

für die northbridge habe ich auch den nbx-n, passt gut.

so siehts bei mir aus:
 
Ich benutze für die NB den Kühler von Zern - passt auch auf die SB. Preislich sehr human und schaut ganz gut aus.
http://www.zern.at/zern_shop/index.php?cat=c13_Chipsatz-Kuehler.html
zern.jpg

Ist der NB Kühler leider kaum zu erkennen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh