[Kaufberatung] WaKü für r9 290x noch Lohnenswert?

Marc Inc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2017
Beiträge
2
Ort
Nähe Mannheim
Bin mit meiner R9 290x eigentlich von der Leistung her noch sehr zufrieden, da die Lautstärke mit dem Coustem Design aber für mich inzwischen einfach zu unerträglich wird (Mit angepasstem Lüftermodell um eine Drosslung zu verhindern) jetzt meine Frage --> Würdet ihr noch aufrüsten, wenn ja was würdert ihr für diesen Hitzkopf empfehlen? Da ich noch weiter overclocking betreiben möchte und evtl. auch meine CPU (1800x) in den Kreislauf einbinden würde.

MFG Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal schauen, was für eine Custom 290X du da hast, die Diskussion deiner Möglichkeiten könnte dann recht kurz werden :fresse:
 

Anhänge

  • 2017-07-13.jpg
    2017-07-13.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch nicht wirklich ein Custom Kühler, da hat Sapphire nur ein paar Aufkleber drauf gepappt.
 
Stehen die nicht gerade abartig gut im Preis?
Denk mal über einen Verkauf nach und nimm was verbrauchsoptimiertes wie eine 1060 oder so. Sparst du auf lange Sicht Strom und gleichzeitig wird die Karte automatisch leiser.
 
Hallo Marc Inc , ganz ehrlich ich würds nicht tuen an deiner stelle.

Wenne wirklich die günstige Platte (Heatkiller) + Backplate nimmst + fittings + Schläuche biste bei etwa 150 euro. Fallste was besseres nehmen solltest biste bei locker 200-300 Euro , da biste schon fast bei den Preis für ne GTX 1060/RX 580 die besser ist als deine R9 290x.

Ich würd an deiner Stelle , da du eigendlich ne Art foundersedition von AMD hast , also dieses 0815 Kühlkonzept dir eher zu ner Anständigen Luftlühlung raaten , kommt billiger bei weg . Kannst noch Overclocken , ist leider und kostet nicht soviel wie ne Wakü.

ARCTIC Accelero Xtreme IV (DCACO-V930001-GBA01) - Daten- und Preisvergleich

ARCTIC Accelero Xtreme III (DCACO-V15G400-BL) - Daten- und Preisvergleich
 
Nach dem der Kurs auf Talfahrt ist, könnte ich mir vorstellen, das man aktuell nicht mehr so viel für die Karte bekommt, wie es von 1-2 Wochen noch der Fall war.
Ein versuch ist es aber dennoch wert.

Edit:
Gerade mal etwas bei eBay geschaut.
Die Preise schwanken da recht stark von 100-300€ ist da alles dabei.

Denke mal um die 200€ könnten noch realistisch sein.
+ 100-150€, die du für einen neuen Kühler ausgegeben hättest, und du kannst dir eine neue, schnellere, sparsamere und leisere Karte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh