[Kaufberatung] WaKü für X99 in Define R5

terraPole

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2015
Beiträge
108
Hallo an alle,

meine letzte WaKü ist 12 Jahre her und war von Aquacomputer.
Nun bin ich seit kurzem wieder auf die Idee gekommen mich diesem Thema wieder zu widmen weil ich es einfach mag zu basteln, Performance zu steigern, und eine indiviuelle Optik zu bekommen.
Am ende soll CPU, Mosfet, und GPU gekühlt werden. ich möchte aber erst einmal nur die CPU+Mosfet einbinden und 1-2 monate später dann einen 2. Radiator + GPU-block hinzufügen.
Kann man die Sachen so verbauen oder habt ihr Verbesserungsvorschläge??


Mein Sys:

Geh.: Define R5
CPU: i7 5820k
MB: ASUS x99 Deluxe
GPU: ASUS GTX 970 Strix
RAM: 32GB (4x8GB) HyperX DDR4 2666
SATA: 2xSSD, 1xHDD, 1xBluRay
PSU: bequiet 500W Straight Power 10 CM


WaKü-Parts:

CPU+Mosfet: EK-FB ASUS X99 Monoblock - Nickel
Pumpe+AGB: EK-XRES 140 Revo D5 PWM
Radiator: Alphacool NexXxoS ST30 420mm (wird oben im PULL-Mode installiert)
Schläuche: 12/10 PEQT Tubes
Wasser: Mayhems Pastel Blue Berry + dest. Wasser (brauche ich noch einen Zusatz?)
Lüfter: erstmal 3x Enermax T.B.Silence PWM 140mm habe noch ein paar vom Define die ich vllt mal ersetze

GPU: kommt später auch von EK
Radiator 2: kommt mit GPU-Kühler, soll vorn verbaut werden (280er 60mm dick) hab jetzt hier im Forum gelesen dass es da auf die Dicke nicht wirklich ankommt..reicht da eventuell auch einer mit 30er Dicke?


Fehlen noch infos?
Mir kommt es nicht auf 2-3° bessere werte an..wichtiger is mir die Ruhe und die Optik. Der PC steht im Wohnzimmer etwa 3m Vom Sofa entfernt und sollte nur beim Rendern oder Zocken etwas "lauter" werden.
hat jemand erfahrung mit dem Pastel Zeug von Mayhems?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Einsatz von Mayhems ist es sehr wichtig, das man vor dem Einsatz alle Komponenten penibel reinigt. Andernfalls kann es zu Verfärbungen und Flocknbildung kommen. Alphacool , Phobya, Koolance und Aquacomputer geben keine Garantie, bei Einsatz von Mayhems Produkten ! Bei den Fertigmixen ist bereits alles drin, bei den Farbzusätzen musst du noch nen Zusatz beimischen
 
Gibt es denn Alternativen zu der Pastell von mayhem die risikoärmer sind? Wie reinige ich die Komponenten penibel? Reicht es die mit destilliertem Wasser auszuspülen? Wie mache ich das mit dem Radiator? Einfach Pumpe mit Radiator verbinden und dann einen Kanister destilliertes Wasser durchjagen?
 
Vielleicht ! XSPC hat unlängst Pastellfarben released, zu denen aber noch Erfahrungswerte fehlen. Auf Anfrage hieß es, das die andere "Zutaten" hätten, als das Zeugs von Mayhems.

Your Search results for the term: xspc ecx


Den Radi würde ich mit der Cilit Bang Methode reinigen. Dazu gibt es hier im Forum einen Guide. Gut nachspülen mit dest. Wasser. Bei den Anschlüssen die O-Ringe entfernen und in Warmwasser mit nen paar Spritzern CB einwirken lassen. Bei neuen Plexiteilen genügt warmes Wasser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh