WaKü fürn Quad

xoa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.036
Ort
IT
So, ich such jetzt nochmal ne WaKü für meine Konfig, das mit Luft zu Kühlen ist ein wenig laut :(

Also gekühlt werden sollen:

Q6600 auf Intel D975XBX2 Bad Axe 2
7950gx2

Chipsatzt ist nicht nötig zu kühlen, passiv reicht dort.

Das ganze sollte möglichst billig sein, aber trotzdem ne gute Leistung erbringen.

Bei der GRaka habe ich gerade gesehen, dass die EK Waterblocks gerade günstig sind:http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-FCGX2-f-r-nvidia-7950-GX2.html
mfg xoa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Preisgrenze solltest du trotztdem angeben und ob das alles intern verbaut werden soll oder zB der Radiator auch extern sein darf . Aber das kommt auch auf das Gehäuse an ;)

just me
 
Hmm, preisgrenze wären da der NB-Kühler wegfällt so um die 200-250€. Gehäuse ist ein Kandalf. Bis auf Radi wahrscheinlich alles intern
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal eine Beispielconfig:



dazu Befestigungsmaterial für den Radi, je nachdem, wo der hin soll.
 
Wie sieht es denn aus mit AGB? Und Überwurfmuttern oder sowas?
 
einen separaten AGB brauchst du in dem Fall nicht, den Zweck erfüllt die Pumpstation mit integr. Pumpe :)

Die Überwurfmuttern sind bei dem 10er Anschluss Set enthalten.
 
Aha, finde ich sehr gut. Destiliertes Wasser finde ich ja an der Tankstelle, stimmts?
 
ja, oder in irgend nem Baumarkt... sind meist 5 Liter Kanister
 
Gut, ich hab ein Angebot bekommen 240€ inkl. Versand (20€ nach IT).

Wenn niemand mehr etwas einzuwenden hat, dann Bestell ich so wie oben aufm Bild.
 
Ich würde etwas mehr in den Radi investieren, hab selber einen Magicool, und würde sagen, dass der für dein System mit dem Quad und Doppel-Graka etwas zu schwach ist. Ich hab jetzt noch nen Swiftech Triple drin, der ist gerade bei niedrigen Drehzahlen (unter 800) wesentlich besser als der Magicool und auch sehr flach. Der wird von Madz auch hier im FAQ empfohlen, und hat auch in diversen Tests wesentlich besser abgeschnitten.

Edit:
Hier sind noch mal die testergebnisse aus der [Printed] von vor nem Jahr, zu finden in diesem Thread bei XS:

At 600rpm:
Thermochill PA120.3 - 7k
Watercool HTSF - 8k
Watercool HTSF3-x - 8.4k
Cooltek Maxistream / Swiftech MCR - 8.4k
Black Ice GT - 9.2k
Black Ice Extreme - 11k
Alphacool NexXxos Pro - 11.2k
Black Ice GT X-Flow - 12.1k
Black Ice Extreme X-Flow - 12.3k
Alphacool NexXxos Extreme - 14k


At 900rpm:
ThermoChill - 6.2k
Cooltek - 6.9k
BIGT - 7.2k
WC HTSF - 7.3k
BIGT-XFlow - 7.3k
WC HTSF3-x - 7.4k
NexXxos Pro - 7.5k
BIX - 8.5k
NexXxos Extreme - 8.5k
BIX-XFlow - 9.5k


At 1200rpm:
ThermoChill - 4.2k
Cooltek - 5.6k
BIGT - 5.7k
BIGT-XFlow - 5.9k
BIX - 5.9k
NexXxos Pro - 6.1k
NexXxos Extreme - 6.1k
HTF3-x - 6.3k
HTSF - 6.3k
BIX-XFlow - 6.6k

Der Nexxxos Pro ist baugleich mit dem Magicool Slim, der Cooltek identisch mit dem Swiftech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt der EK Water Blocks WAVE Copper - P4 LGA775 mit 11/8 Schauben überhaupt?

Auf Aquatunign steht:

Wir empfehlen grundsätzlich "gerade" Plugin- oder Schraub-Anschlüsse 1/4 Zoll auf 8/6 mm oder 1/4 Zoll auf 10/8mm (abhängig vom eingesetzten Wakü-System) in Verbindung mit diesem Produkt zu verwenden.

Gibs irgendwo einen Test?
 
In der aktuellen hardwareluxx [printed] ist der und einige andere getestet, allerdings auf nem Duo. Der Unterschied zwischen 11/8 und 10/8 ist ja nur der Durchmesser der Überwurfmutter, die bei 11/8 etwas weiter ist, da 11/8 Schlauch 11mm Außendurchmesser hat, und 10/8 "nur" 10mm.
Vom Gewinde her, dass du in den Kühler schraubst sollten die absolut gleich sein (wenn sie vom selben Hersteller sind, unterschiedliche Hersteller haben natürlich etwas andere Gewindehöhen etc.).
 
@xoa: wenn du dich für den EK interessierst, warte mal noch ne Runde, in ca. 2 Wochen wird der Nachfolger vorgestellt :)
 
Der nachfolger vom EK Kühler? Weißt du vielleicht, wann der dann verfügbar sein wird?
 
nee, genauere Angaben kann ich dir momentan nicht geben, die EK Manufaktur arbeitet auf Hochtouren :) :banana:

20.10.2007 NEW CPU Water Block - SOON
New, EK CPU water block in final stages of Manufacturing.
Date expected: October 31st.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh