Wakü - Fragen *suche jemanden aus Frankfurt / Offenbach*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadMaxGT

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
671
Ort
/
Hallo,
bin neueinsteiger in wakü, und bin kurz vorm Zusammenbau, folgende Fragen hab ich noch:

1) Muss der radiator in irgendeiner stellung sein, wenn er an der seiten wand ist?

2) Brauche ich, um den Radiator an die seitenwand zu machen bestimmtes befestigungs Material, wenn ja woher?

3) Gibt es eine Gute Mischung also, Destiliertes Wasser + Protect + UV-Blue Färbung, muss man das alles vermischen und dann benutzten?

4) Kommt diese Michung in den radiator oder wohin?

gruss Max


EDIT: ICH SUCHE JEMANDEN AUS FRANKFURT / OFFENBACH oder in der NÄHE, MIR HELFEN WÜRDE MEINE WAKÜ ZUSAMMENZUBAUEN, SELBSTVERSTÄNDLICH FÜR GELD!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen Radiator planst du denn an die Seitenwand zu montieren? Einen normalen Triple Radiator oder einen Mora? Von Ersteren kann man nur abraten, weil es nach nichts aussieht. Wenn du es dennoch machen willst, dann brauchst du Abstandshalter, quadi eine "Schraubenverlängerung", die dem Radi die nötige Luft zum Atmen zwischen Gehäusewand und Radi ermöglicht. Wie du den Radi montierst ist deine Sache, idealerweise aber natürlich mit den Verschraubungen zur Wand hin :)
Frage zwei wurde ja bereits beantwortet: Abstandshalter!
UV Mittel im Wasser sind Mist, kauf dir entweder UV Schlauch oder lass es weg, da diese Mittel eher die Schläuche versauen und dazu kommt, dass ihre Wirklung schon nach kurzer Zeit stark nachlässt.
Die "Mischung" kommt einfach in den ganzen Kreislauf, wohin denn sonst? :)
 
An der Seite würde ich ihn garnicht montieren, da lastet viel zu viel Zug drauf ==> Mit Abstandshaltern auf dem Deckel. Am besten du gehst in den Baumarkt und fragst nach Abstandshaltern für M4 Schrauben :)
Ich frage mich allerdings gerade, wieso du diesen Radiator genommen hast? Für den Preis kriegt man einen Thermochill, gut der ist nicht lieferbar, aber dann doch lieber einen HTSF von Watercool oder einen Cooltek Maxistream, aber keinen BI, vorallem für soviel Geld :)
Denk dran den Radiator auch vorher zu spülen.
 
Achso, einmal Komplett durchspülen? Mit Dest. Wasser oder Normalen?

mit in den Kreislauf meinst, du das ich diese Michung in den radi machen soll? Gibts da vielleicht nen tipp, wie viel Protect, wie viel UV etc. Ich reinmachen soll, dann noch folgende fragen:

1)Wohin kommt dieses Teil:
http://www.aquatuning.de/product_in...k-FlowMeter-rev2-0-Durchflussmessturbine.html

2) wohin kommt dieses Teil:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p809_Thermosensor-In-Line-G1-4.html

Bei nem Watercool Radiator hätte Durchspülen mit dest. Wasser gereicht, bei nem BI musst du nen ganzen Tag einplanen. :) Am besten Essigessenz mit dest. Wasser im Verhältnis 1:20 mischen und das in den Radiator ( am Boden liegend mit Anschlüssen nach oben ) kippen. 8-12 Stunden wirken lassen, dann ausleeren und ordentlich durchspülen z.b. mit nem Schlauch von der Dusche. Anschließend wiederholst du diese Prozedur so 2-3mal :) Sonst hast du nacher einen absolut verdreckten Kreislauf.
Die beiden Teile kommen logischerweise an irgendeiner Stelle in den Kreislauf. Wo du sie eben haben möchtest, aber ich hoffe doch, dass du ein Aquaero besitzt?:hmm: Ansonsten kannst du die Daten nichtmal auslesen...
Zur Mischung: Lass das UV Zeug weg, ansonsten einfach mal lesen was auf der Flasche vom Innovatek Protect steht.
 
Ich will aber das die Wasserfarbe blau ist, deshalb hab ich auch klare rohre genommen.

Wegen Radiator, reicht das wenn ich das einmal mache. weil 2-3x hab ich kein Bock. Nach wie viel tagen ist er denn verschmutzt, wenn ich das nicht mache oder nur mit destiliertem wasser? Danach kann ichs doch wieder saubermachen.

1) Wenn ich die Wakü das erstemal ganz angeschlossen habe, kommt das Wasser in den radiator? Und wird dann automatisch wenn ich den PC anmache in den Ausgleichsbehälter gepumpt?

2) wie viele von den M4 Abstandshaltern brauch ich?

€... Dieses Aquaero hab ich: http://www.aquatuning.de/product_in...uaero-LT-4-00--ohne-Display-und-Geh-use-.html + das Große Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber das die Wasserfarbe blau ist, deshalb hab ich auch klare rohre genommen.

Wegen Radiator, reicht das wenn ich das einmal mache. weil 2-3x hab ich kein Bock. Nach wie viel tagen ist er denn verschmutzt, wenn ich das nicht mache oder nur mit destiliertem wasser? Danach kann ichs doch wieder saubermachen.

1) Wenn ich die Wakü das erstemal ganz angeschlossen habe, kommt das Wasser in den radiator? Und wird dann automatisch wenn ich den PC anmache in den Ausgleichsbehälter gepumpt?

2) wie viele von den M4 Abstandshaltern brauch ich?


Man merkt, dass du dir nicht einmal die Mühe gemacht hast in die wirklich mit viel Mühe erarbeiteten Guides zu schauen, welche wir hier im Forum anbieten.
Ich glaube, dass du hier ganz schön vorschnell gehandelt hast und wahrscheinlich sehr viele deiner Teile letztendlich reiner Geldrausschmiss waren, aber.. ich kenne das. Nach der ersten WaKü lernt man schnell, sehr schnell dazu, und informiert sich später viel besser und ist vorallem geduldiger. Wenn ich sowas schon lese, dass du "keinen Bock" hast den Radiator zu spülen.. okay, dann lass es, aber ich wünsche dir nun schon viel Freude die komplette WaKü zu zerlegen, jeden Kühler zu reinigen und eventuell noch die Schläuche gegen neue auszutauschen.
Informiere dich mal über die Funktionsweise einer WaKü.. wie willst du, wenn der Kreislauf geschlossen ist bitte Wasser in den Radiator füllen? Man befüllt eine WaKü über den Ausgleichsbehälter, aus welchem die Pumpe am Anfang ihr Wasser bezieht. Während die Pumpe das Wasser absaugt und in den Kreislauf pumpt muss man eben von oben dauerhaft nachkippen, bis das Wasser durch den Kreislauf gepumpt wurde und wieder im AB ankommt;) Kling logisch, ist es auch.
Wasserfarbe blau erreicht man auf 1000 verschiedenen Wegen, bei deinem brauchst du eben auch UV Röhren, sonst ist da garnichts blau.

Die Anzahl deiner Schrauben hängt logischerweise von der Anzahl der Gewinde ab, die der Radi braucht bzw. hat...


@Aquaero
Ich hoffe du hast dich informiert, ob du mit dem Aquaero dieses Display ansteuern kannst? Ich für meinen Teil wüsste keinen Weg wie das geht bzw. wie man überhaupt irgendetwas auf dieses Display bekommt, aber damit wirst du dich dann sicher auseinandersetzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die Antworten.

ich hab 1x 30CM lange blaue UV Stange im PC drinne ;)

Aquaero:
Mir hier im forum wurde gesagt, das ich mit diesem teil, das Display ansteuern kann.
 
Ne Wakü is immer Arbeit und bei ner "Kein Bock" Einstellung sollte man es lassen...
 
Kein Bock hab ich ja net, nur 2-3 tage nur wegen dem radiator rumzumachen ist natürlich blöd.
 
also wenns an die seitenwand soll, kannst auch gleich einen quad-radiator nehmen.. tust dir wohl sogar leichter da quadrat :)
 
Hab bereits gekauft, naja ich werde ihn oben drauf setzen.


EDIT: ICH SUCHE JEMANDEN AUS FRANKFURT / OFFENBACH oder in der NÄHE, MIR HELFEN WÜRDE MEINE WAKÜ ZUSAMMENZUBAUEN, SELBSTVERSTÄNDLICH FÜR GELD!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einfach zu schnell bestellt, ich fürchte, dass da noch einige Unstimmigkeiten in deiner Zusammenstellung sind und vorallem ist es immer sehr schwer etwas zu verstehen bzw. nachzuvolltziehen, wenn man sich selbst kein bisschen damit befasst hat. Eine WaKü ist nicht so simple in der Installation wie eine LuKü. Das braucht Zeit, Planung und etwas handwerkliches Geschick, wenn das Ergebnis gut sein soll und man eine gute Leistung erzielen will. Außerdem kannst du, wenn du schnell, schnell machst auch deine HW schrotten, was ich jedoch nicht hoffe.
 
ja, deshalb frag ich ja hier rum, es sind ja schon welche hier aus dem Raum rodgau, dreieich etc. Schade das du keine zeit hast.
 
ich glaub da wirste wohl eher keinen auftreiben ;) hast du jetzt schon die ganze wakü gekauft ohne irgendwelche stickys zu lesen? das is natürlich schlecht... was hast denn jetz alles? hast rechnung usw noch?
@radi: den musste eben solang und sooft durchspülen bis er sauber is^^
 
ich kann mich nur noch wundern..... :rolleyes: Mich würde interessieren, wie Du auf das Thema Wakü ansich gekommen bist MadMax und warum Du unbedingt gestern alles bestellen wolltest, quasi zwischen Tür und Angel. Zudem ohne Dich vorher auch nur ansatzweise mal zu informieren, wie sich ja nun anhand Deines "Fragenkataloges" herausstellt ? :hmm:

@capri: Schau mal in seinen Thread von gestern...da hatte ich ihm ausgiebig alles zus. gestellt....sind Sachen für ca. 400 € wenn ich mich richtig erinnere
 
hey madmax ich habe auch gerade meine erste WAKÜ zusammen gebaut.
Stell dir das nicht so einfach vor , das ist viel Arbeit , sehr viel Arbeit!
Planung und Vorbereitung ist da A und O sonst wirds nix mit ner Wakü mit der du auch zufrieden sein willst.
Also investier lieber etwas mehr Zeit in deine Planung und Überlegung


GRÜSSE
 
Also investier lieber etwas mehr Zeit in deine Planung und Überlegung
ich denke mal, der zug ist abgefahren^^

aber mach ihm mal net soviel angst.
ich hab auch vor ein paar tagen meine erste wasserkühlung zusammengebaut.
so schwer wars net. man muss sich nur etwas zeit lassen.
ich hab zwar vorher 2 wochen lang das forum durchgewühlt und auch sonst relativ viel erfahrung mit hardware, aber das is erstmal zweitens.
 
Kling logisch, ist es auch.

:lol: Das war das Wort zum Feierabend.

Als ich damals angefangen habe mir ne Wakü zusammenzustellen, hab ich auch schnell und zu blauäugig bestellt und verbaut. Bis mir dann das Wasser, durch einen kaum gespülten Radi, braun geworden ist. Nach einer Wochenend Aktion mit Kühler schrubben und Radi spülen ....... neue Schläuche verlegen, hab ichs dann beim 2ten mal "richtig" gemacht. Ich rate dir den Radi zu spülen :fresse: Wenn nicht, kauf dir schonmal Cillit Bang oder den Mann mit5 der Glatze und ne gute Wurzelbürste :bigok:
 
:lol: Das war das Wort zum Feierabend.

Als ich damals angefangen habe mir ne Wakü zusammenzustellen, hab ich auch schnell und zu blauäugig bestellt und verbaut. Bis mir dann das Wasser, durch einen kaum gespülten Radi, braun geworden ist. Nach einer Wochenend Aktion mit Kühler schrubben und Radi spülen ....... neue Schläuche verlegen, hab ichs dann beim 2ten mal "richtig" gemacht. Ich rate dir den Radi zu spülen :fresse: Wenn nicht, kauf dir schonmal Cillit Bang oder den Mann mit5 der Glatze und ne gute Wurzelbürste :bigok:


Oh man das Szenario kenn ich. :fresse:

Wobei bei mir der Dreckspatz eine Pumpe war, die vorher mit irgend einem komischen Zusatz gelaufen ist. Ich hab die natürlich nur eben schnell husch husch sauber gemacht, weil ich die Wakü schnell zusammenbauen wollte.

Das Fazit war. Wer schnell "husch husch" zusammenbaut, baut zweimal :shot:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh