Wakü, Gehäuse mit gutem PLV

Moonfang01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
153
Hallo Coomunity!

Ich überlege mir im Moment auch eine Wasserkühlung zu verbauen! Ich konnte durch Geizhals.at und dem Informieren hier im Forum von 1500€ auf 1050€ im Preis meines Rechners inkl. Gehäuse runterkommen.

Nun überlege ich mir, da ich auch sehr gerne einen leisen Rechner hätte und ihn max. overclocken wollte, eine Wasserkühlung zu verbauen.

Als Mainboard hatte ich mir das Asus P5N-E SLI, Asus P5B-Deluxe oder das Gigabyte DS4 zu verwenden. Bin mir noch unschlüssig! Das Asus P5N-E Sli soll ja mehr FPS bringen als das Deluxe, mit dem Nachteil, dass der Chipsatz usw. so heiß wird. Das könnt ich durch eine Wakü ja verhindern oder? Außerdem wollte ich eine GeForce 8800GTS verbauen und möglichst hoch übertakten!! Dafür bräuchte ich dann wahrscheinlich auch einen extra "Aufsatz" o.s. oder?! CPU wird ein E6600, E6400 oder E6300 noch bin ich unschlüssig... (PC ist noch net bestellt, soll aber morgen Nacht erfolgen!!)

Naja mir gehts haupts. darum, dass mein PC so "cool" wie möglich ist und dazu leise! Leider konnte ich noch keine Erfahrung mit Wasserkühlungen machen, deswegen baue ich auf eure Hilfe :).

Ich bräuchte:
- Komplette Wakü
- Gehäuse (groß, silent und gut für wakü)

Budget: max. 400-550€ zusammen...

Auswahl-Kriterien sind:
1. Die Wakü mit dem besten Preis - Leistungsverhältnis
2. möglichst gute Kühlleistung
3. so silent wie es mit 1+2 nur geht ;)

Ich bräuchte auch noch schrauben und einfach alles was ich für die Montage benötige, wenns möglich ist das alles auf zu zählen...

Vielen Dank schonmal!!

Freundliche Grüße,

Moonfang!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Gehäuse kann das Chieftec Mesh BigTower empfehlen. Das Gehäuse ist schöööön tief ( 54cm ) Da sollte sogar der Thermochill Triple reinpassen.
 
Dieses Lian Li Gehäuse hier für 160€ ist auch für nen Thermochill geeignet. Könnte aber bei deinem Budget etwas eng werden. Gibts auch bei www.pc-cooling.de für 155€ und versandkostenfrei.
 
Wie gesagt, wenn es sich nwirklich lohnt bin ich auch bereit etwas mehr zu investieren. Es sollte nur nicht überteuert sein.

Beispielt Grafikkarten: 8800GTX überteuert 8800GTS 640Mb noch ok!
Beispiel CPU E6600 Überteuert E6400 ok!
Genau wie mit dem P5N-Sli und dem Gigabyte DS3. Sind günstig und können was!

Also Leute brauche eure Hilfe =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lian Li Gehäuse ist sicher keine Fehlinvestition.
Wenn du ein Asus board nimmst und Northbridge, Southbridge und Spawas wasserkühlen willst, musst du schon tief in die Tasche greifen. Komplettkühlerstes dafür gibts auch bei www.mips-computer.de
Was die sonstigen Wasserkühlungs Komponenten betrifft, schau dich einfach mal bei www.aquatuning.de um. Und nimm Abstand von den Sets, die taugen nich viel!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch zum Lian Li tendieren, hab selber eins neben mir stehen und bin total zufrieden. hat viel platz sogar für einen thermochill pa 120.3 inkl. shroud. meine liste würde für dich so aussehen.
Gehäuse: Lian Li PC G70 (farbe was dir gefällt). 155 von PC-Cooling
Pumpe: Laing DDC Pro bei Aquatuning für 69,99
CPU-Kühler: NexXxoS XP Bold Highflow auch bei Aquatuning für 57,90
GPU-Kühler: EK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready für 79,99
Für das P5B wären dann folgende kühler notwendig:
NB:
MIPS Asus Chipset Freezer für 44,90
SB: MIPS Asus Southbridge Freezer 41,99
Spawa: MIPS Asus P5N32-SLI/P5B/Striker Mosfet Freezer für 39,90
AGB: Cape Coolplex Pro 25 extern für 36,99
Anschlüsse: 14 stück für 1,79 das stück
Schlauch: Schlauch Tygon R3603 11/8mm klar für 4,99 davon brauchst normal ca. 3-4 m. ist zwar teuer der schlauch, aber das geld wert.
Lüfter: Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle für 17,99
Radi: große Auswahl muß dich selber entscheiden was für dich besser wäre. Bis jetzt kostet dir alles zusammen 584 euro ohne Radi inkl. 3 meter schlauch.

einsparmöglichkeit:
Spawa-Kühler: MB RegCooler Asus SLI (A8N-Serie) für 27,49
NB + SB: NexXxoS NBX-A Northbridge passt beim P5B Deluxe auf SB und NB drauf für je 25,49.
Schlauch: Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent für 1,99 pro meter.
Anschlüsse: 14 Stück für 1,35 pro stück.
damit wären es zusammen 521,20
 
Also der die Highflowvariante muss nicht sein, da reicht der normale...
 
Denke dann werde ich dich das Gigabyte DS4 nehmen und das Mobo erstmal nicht kühlen. Wollte halt meine graka 8800gts und Prozessor Sockel 775 ziemlich hoch overclocken und brauch dafür ne komplette wakü.

Welchen radi sollt ich da nehmen?
 
Thermochill PA 120.2 oder 120.3, je nach Platz einen Double (120.2) oder Tripple (120.3).
 
Investier lieber anfangs etwas mehr in ein wirklich gutes Case, z.b., wie oben genannt, in ein LianLi. Dann bist du für die Zukunft gerüstet. Verzichte lieber erstmal auf, wenn du nicht genug Geld hast, auf einen MotherboardKühler. Nichts ist schlimmer, wie wenn man am Ende feststellt, dass die 40 Euro, die man beim Case sparen wollte, der größte Fehler waren :)
 
kann WulleWuu nur zustimmen. Muß halt das mobo mit einem oder zwei zusätzlichen 120ern kühlen und nächsten monat wenn wieder bisle was über hast, dir mobo kühler kaufen.
 
Kann man pauschal sagen, wie hoch man max. den C2D übertakten kann, bevor es bei wenig bis gar keinen Lüftern im Gehäuse zu Problemen mit den Mobo, bzw. den Spawas kommt? Wie sind da bisher die Erfahrungen? Und reicht z.B. auch einfach nur hinten am Gehäuse ein langsamer Lüfter, oder ab welchen Spannungen und Taktraten gehts nur noch mit Wakü?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh