WaKü hilfe

Jpsy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2007
Beiträge
8
Hallo,

ich will mir jetzt in den nächsten Tagen entlcih meine erste WaKü anschaffen. Ich hab mich auch schon informiert und hab auch schon viel gelesen, aber ich bin mir trotzdem noch unsicher in der Zusammenstellung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und auch Verbesserungsvorschläge machen.

Zuerst soll erstmal meine Cpu und das Mobo gekühlt werden, später auch die Graka. Sys siehe Sig.
Preislich dachte ich an maximal 500 €, wenns billiger geht umso besser ;)
Die WaKü sollte ein gutes OC potzenzial haben und auch längere Zeit halten und auch relativ leise sein.

Ich hab mir schon mal was ausgesucht was haltet ihr davon?

CPU :
- Swiftech Apogee GTX
MB Chipsatz :
- MIPS Asus P5W DH Chipset Freezer
MB Mosfet :
- MIPS Asus P5W DH Deluxe Mosfet Freezer
Pumpe :
- Laing DDC-Pumpe 12V Ultra Light mit WK Deckel
AGB :
- EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2
Radiator :
- Thermochill PA120.3 Triple
Schlauch :
- Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek
Anschlüsse :
- Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt
Lüfter :
- 3x Yate Loonies

Wie viel Schlauch sollte man nehmen? Welche WLP ist am besten geeignet?
Welchen Korresionsschutz empfelt ihr mir? Hab ich was vergessen?
Sorry für die vielen Fragen.:fresse:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu- und board-kühler sind sehr gut. die pumpe ebenfalls.

hast du den HTF3-X wegen der ummantelung und der optik genommen? dann nimm den HTSF. dieser ist dünner, hat weniger wiederstand und weniger breite und ist leichter. gleichzeitig hat er gleiche kühlleistung.
es ist einfach der bessere radi.

beim schlauch vermeide PUR. dieser ist steif und hart. besser ist PVC wie der innovatek-spezialschlauch in 8x1 (10/8)
alternativ kannst du auch PVC als 11/8er nehmen. dann brauchst du natürlich auch die passenden anschlüsse in 11/8er.
ich würde 3-6m vorschlagen. 3m mindestens und 6m wenn du auf längere zeit keinen bestellen willst (zum basteln und umbauen)

das anschlusskit ist schon nicht schlecht, aber ich würde versuchen gleich alles ohne winkel zu verschlauchen. kriegst du das in deinem gehäuse hin? ansonsten sind 2-3winkel in der hinterhand immer gut!
bedenke das du für jede komponente 2 anschlüsse brauchst. bei dir sind es 12 stück. im anschlussset sind aber nur 10. bestell noch 4 einzelne dazu, dann kannst du im idealfall auch die winkel einsparen.

WLP nimmst du die beim nexxxos dabei ist. sollte eigentlich ne tube beiliegen. bei mir wahr das vor einen jahr so ;)
ansonsten kannst du eigentlich alles verwenden was du willst.

korrosionsschutz nimmst du BASF Glysantin (G48). das ist türkis bis bläulich. damit machst du ne mischung nach dem geringsten dosierungsvorschlag auf der packung. damit hast du den bestmöglichen schutz und preiswert ist es auf lange sicht auch noch. andere kühlerfrostschutzmittel gehen aber auch.

der cape AGB finde ich auch richtig schick. vollplexi siht einfach hammer aus. leider sind die halteklammern sehr schwach und brechen sogar ohne verschulden schnell.
die klammern von EK sind wesentlich besser und sehr fest. wenn dir die EK-AGB´s nicht gefallen gibts die klammern bei caseking auch einzeln. (den bügel zum kompletten umschließen braucht man nicht)

gruß klasse
 
Den HTF3-X hatte ich nur wegen der Leistung genommen, wenn du sagst das der HTSF von der Leistung gleich ist denke ich werd ich den nehmen.

Ist dieser Schlauch besser? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p199_Schlauch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau.html
denn ich hab noch zwei Schwarzlicht Kathoden die ich gerne mit in das Gehäuse einbaun will um den Schlauch zu beleuchten.

Nach einem passenden Gehäuse mit einer Plexiwand such ich noch um die WaKü zu verbauen, denn ich denk nicht das es in meinem jetztigen Gehäuse hinbekomm eine Plexiwand zu erstellen oder passt die WaKü in mein jetziges Gehäuse? Gibt es gute Gehäuse mit Plexiwand die ihr mir empfelen könnt? Kann man den Radi auf dem Gehäuse montieren oder muss man ihn dann in den Deckel einbauen??

Reicht die WLP des Nexxos für das Mobo+CPU aus?

Die EK-AGB´s find ich auch nicht schlecht aber den Cape aus vollplexi find ich einfach schicker :d
Gibts die Halteklammern auch bei Aquatunning? Ich wollte nämlich nach möglichkeit bei einem Shop bestellen aber wenn es nicht anderes geht ist es auch nicht so schlimm.

gruß Jpsy
 
So hab heute die oben genanten WaKü teile bekommen.
Ich hab hier im Forum mal was gelesen von auspülen?! Stimmt das? Wenn ja

- welche der Teile muss ich spülen?
- wie spüle ich diese dann am besten?

Danke für eure Hilfe.

gruß Jpsy
 
ALLES spülen, ausser den Schlauch.

Ich hatte z.B. meinen BI GTX mehrer Stunden und mehrmals mit Zitrone/Essig "eingeweicht" und dann mit Leitungswasser durchgespült. Danach mit Druckluft durchgeblasen, um den größten Teil des Wassers raus zu bekommen.
 
Welchen Essig? Salatessig?
Wie spült man die Teile am besten aus? Auch den Deckel der Pumpe und wie ist es mit der Pumpe selbst?
Kann man da einfach eine Essig Wasser mischung oder sowas in einen "Eimer" machen und die Teile dann da einfach eine Weile darin liegen lassen?
 
Ich hab es so gemacht:

Radiator hingelegt und eine "Mischung" aus Zitronensaft ( die gelben plastik Behälter ) und Essigessenz ( Glasflasche ) in den Radiator gekippt. Danach mit einem Eigenbau-Adapter an der Duschanschluss angeschlossen und durchgespült. Das habe ich ca. drei mal gemacht.

Du musst nur das spülen was aus Metall ist.
 
Soweit hab ich das jetzt mit der Zitronen-Essigessenz-Mischung verstanden.
Wie sieht es mit der Pumpe und dem AGB aus, muss man die auch reinigen???

gruß Jpsy
 
Nein. Die Pumpe und AGB würde ich mit normalen Wasser sauber machen.
 
Ok. Vielen dank Malle für die Hilfe.

gruß Jpsy
 
Welches Mischungsverhältnis muss man da nehmen??

gruß Jpsy
 
Puh, hab das nach Gefühl gemacht. Essig Essenz mit einem Schluck Wasser und paar Spriter Zitronensäuere.
 
So hab jetzt alles verbaut und funktioniert perfekt.
Meine Temps sind deutlich besser :d

Vielen Dank an die die mir geholfen haben :bigok:

gruß Jpsy
 
Gern geschehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh