so da mir das gebrumme meines Alpine 7 im desktoprechner so langsam aber sicher auf die eier geht hab ich mich dazu entschlossen eine wasserkühlung in den rechner einzubauen
erstmal zum system
asus P5n32E-Sli welches aber bis weihnachten wieder verkauft wird
Core 2 Duo E6420
ist in einem chieftec CS901 eingebaut das ganze
nun da ich absoluter anfänge rbin was wasserkühlung angeht brauche ich jetzt mal ein paar konkrete hilfen zu dem thema
es wird nur die cpu wassergekühlt
board und graka bleiben unangetastet, wegen garantieansprüchen!
ich hab jetzt schon folgende teile hier für die kühlung
Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium)
Innovatek/EHeim HPPS+ Pumpe
ein paar verschraubungen für schläuche
Innovatel Protekt IP
einen 25cm langen AGB den ich aussen am tower befestigen wollte!
dann wollte ich einen 240er radi einbauen da ich schon einen ensprechenden ausschnitt im gehäusedeckel dafür habe
jetzt hätte ich gerne das die schläuche mit einer uv kathosen blau leuchten. hab aber gehört das eheim seine garantie verweigert wenn man zusatzmittel verwendet ?
dann meine frage
was brauch ich noch?
damit das das system absolut zuverlässig laufen kann, da der rechner 24/7 läuft und ich es vermeiden will das mir etwas kaputt geht sei es durch wasserleck oder durch ausfall der pumpe
und dann halt generell ein paar kniffe und tricks die man so wissen sollte bevor man so ein system in betrieb nimmt
erstmal zum system
asus P5n32E-Sli welches aber bis weihnachten wieder verkauft wird
Core 2 Duo E6420
ist in einem chieftec CS901 eingebaut das ganze
nun da ich absoluter anfänge rbin was wasserkühlung angeht brauche ich jetzt mal ein paar konkrete hilfen zu dem thema
es wird nur die cpu wassergekühlt
board und graka bleiben unangetastet, wegen garantieansprüchen!
ich hab jetzt schon folgende teile hier für die kühlung
Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium)
Innovatek/EHeim HPPS+ Pumpe
ein paar verschraubungen für schläuche
Innovatel Protekt IP
einen 25cm langen AGB den ich aussen am tower befestigen wollte!
dann wollte ich einen 240er radi einbauen da ich schon einen ensprechenden ausschnitt im gehäusedeckel dafür habe
jetzt hätte ich gerne das die schläuche mit einer uv kathosen blau leuchten. hab aber gehört das eheim seine garantie verweigert wenn man zusatzmittel verwendet ?
dann meine frage
was brauch ich noch?
damit das das system absolut zuverlässig laufen kann, da der rechner 24/7 läuft und ich es vermeiden will das mir etwas kaputt geht sei es durch wasserleck oder durch ausfall der pumpe
und dann halt generell ein paar kniffe und tricks die man so wissen sollte bevor man so ein system in betrieb nimmt