WaKü im Cube?

Julius Magnus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
299
:wink: Hey Kollegas!!:wink:

möchte mir demnächst einen Cube zulegen (Aerocool Aerocube) und nun fragen ob die realisierug einer Wasserkühlung in dem Ding machbar wäre?!?

Wenn ja:
Wahrscheinlich ginge nur ein Single Radi (lieg ich da richtig), reicht die Kühlleistung für CPU und Motherboard-Kühlung?
Könntet ihr mir ma was zusammenstellen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch wenn Du nix über CPU, Board etc. ausgerufen hast - ein Singleradi reicht meist nur für eine (aktuelle) CPU zur Kühlung. Ein paar Infos über Deine HW wären nicht so ganz verkehrt :fresse: ....vielleicht haste ja noch nen P3 unter der Haube ;)

Die erhätlichen Singleradis nehmen sich in der Leistung allesamt - ausgenommen des Thermochills - nicht viel.
 
kuck dir mal das aquaduct an von aquacomputer - für deinen einsatz sicher die beste lösung.

ansonsten bekommst du eventl. noch mit gehäuse umbauten einen dual auf eine der seitenwände montiert, da kommen aber dann garantiert blecharbeiten auf die zu.

ein single allein bekommt die kühlung je nach hardware schon in den griff nur leise wirds garantiert nicht mehr ;)
 
gekühlt werden soll ein E4300 und evtl noch ein ABIT oder ein Gigabyte (DS2R; F-HD190)
 
muss es denn unbedingt IM gehäuse sein der Radi? sonst könntest du Externe Waküs nehmen wie Reserator I/ II.....
 
eig. sollte es schon im gehäuse sein....
und ihr meint ein Lüfter (120er Radi) reicht nicht?
Evtl. werde ich auch nur den CPu kühlen
IS denn ein einzelner so laut?


mfg Tobi
 
der radi gibt, sofern entlüftet keinen mucks von sich. jedoch aber der lüfter, der im vergleich zum dual oder triple mit einer höheren geschwindigkeit laufen muss, um die selbe leistung zu bringen.

und für nen silentsys ist nen single radi halt einfach nix! es reicht für cpu & nb, glänzt aber nicht mit traumtemps & super lautstärke!
 
mhhh........meint ihr es würde sich lohnen das case zu modden oder lohnt es sich überhaupt nich (überhaupt: möchte ocen und da es wenig gute boards gibt-----> ???????)
 
die neuen G33 Boards sollen recht gut zum Ocen sein...... also von dem her wird das nicht das Problem sein. Moden, ja oder nein. Kommt auf dich an ob du es willst ich glaub des liegt immer an der Person.....
 
mhhh........meint ihr es würde sich lohnen das case zu modden oder lohnt es sich überhaupt nich (überhaupt: möchte ocen und da es wenig gute boards gibt-----> ???????)

schwer zu beantworten, ich meine, Dir muss das Case ja gefallen und wenn es das tut und Du Lust hast, daran zu basteln und Geld zu investieren, lohnt sich das schon - man kann sicherlich einiges draus machen - ich denke da gerade an die 1a gemoddeten Gehäuse von Benny@plexmod.de :) Ich pers. würde von vorn herein ein grösseres Gehäuse nehmen, gerade auch wegen dem WaKü Ausbau, aber Du wirst schon Gründe (LAN?) für eben dieses Modell haben.
 
ähhhmmmm.....eigentlich gehe ich kaum auf LANs.
Ich finde dieses Gehäuse einfach super cool und würde es cool finden den PC aufme Schreibtisch stehen zu haben. Zur Wasserkühlung: gibt es i-wo anleitungen wie ich das gehöuse modden könnte? allerdings wird das meine erste wasserkühlung.....^^
gibt es denn cases unter 100€wo ich nen dualradi reinbekomme?

mfg Tobi

EDIT: welches board wäre zu empfehlen?
 
ich denke ohne modden, wirst du da nicht wirklich was finden.(sprich irgendwo nen Loch reinsägen)
edit: hm.... obwohl..... hab grad in meine TT LanBox geschaut und musste feststellen, dass wenn man den 5 1/4" Schacht weglässt, müsste ein Dual Radiator reinpassen.....(Laufwerke kannst du ja über USB extern anbringen.)
Board: http://geizhals.at/deutschland/a252313.html das müsste recht gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatt da ne idee!! ich hab mal in nem forum (wovon ich den link nich mehr weiß) das der nen dual radi in die halerung für die beiden 5,25zoll laufwerke reingeschraubt hat und zwei 120er druf.
leider hat man dann keinen platz mehr für die laufwerke^^
aba trotzdem würd ich dann noch nen paar lüftungs löcher oda änliches oben rein machen sonst wird das nen bissle warm^^
 
und wo soll ich dann meine laufwerke hinpacken^^?
extern?
ne dann hol ich mir doch lieber gleich ein ATX gehäuse`?!?!



mfg Tobi
 
ich glaub ich hol mir dann einen Coolermaster Centurion....thx an allle die mir etwas geholfen haben^^


mfg Tobi

*closed*
 
ja und warum stellst du deine laufwerke nich extern hin von icy gibbet es jetzt schöne 5,25zoll externe gehäuse die sind schwarz und leuchten blau^^ oda mach es wie ich, als ich meinen alten celeron in nen alten CD player gebaut hab passten die laufwerke auch nich mehr rein da hab ich einfach für das laufwerk ne schöne box aus alu gebaut hab hinten im rechner ein ide und nen stronkabel rausschaun lassen und hab das laufwerk extern stehen!! sieht geil aus^^
 
naja, ich bin ehrlich gesagt nich so der bastler^^^.
ich glaube von den möglichkeiten her würds passen aber das wird meine erste WaKü bzw. auch mien erster selbstzusammengebauter PC; wir wollen ja erstma klein anfangen^^ und ich glaube einen PC in einen CUbe zubauen is noch etwas schwerer als die Sachen in eine Tower zu bauen ;)

mfg Tobi
 
Tut sich ehrlich gesagt nicht viel...
Das einzigste was fummeliger ist, sind die Anschlüsse an die Kühlkörper in nem Cube bzw. das Befüllen, das isn bischen fummeliger da man weniger Platz zur verfügung hat, aber ist dennoch ohne Probleme für jedermann machbar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh