[Kaufberatung] WaKü im O11D

minath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2017
Beiträge
1
Hallo liebe Forengemeinde,

ich plane demnächst ein neues System zusammenzubasteln und möchte mich dabei erstmals an Hardtubing versuchen.
Gekühlt werden soll ein 9900k auf einem MSI Z390 MEG ACE und eine MSI RTX 2080 sea hawk ek x in einem Lian Li O11 Dynamic mit 2 360er Radiatoren (XSPC EX360 in die Seite; Nemesis 360GTX oben).

Grundsätzlich möchte ich mir Steuerhardware sparen, das Mainboard hat allerdings keinen Eingang für einen Temperatursensor. Ich dachte mir, ich könnte mir nun einfach einen Wassertemperatursensor mit LCD bestellen, die Lüfter via GPU/CPU?-Temp regeln und schließlich die Lüfterkurven mit Hilfe diverser Benchmarks oder Torture-Tests einigermaßen anpassen. Gibt es noch Alternativen (vielleicht Komponenten inkl. Sensor) oder sollte ich evtl. das Mainboard austauschen?

Weiters würde ich gerne RGB-Lüfter verwenden und hätte mir die Corsair ML120 ausgesucht. Richtige aussagekräftige Reviews bzw. Vergleiche zu dem Thema sind leider schwer zu finden. Gibt es diesbezüglich noch andere Empfehlungen?

Im Leitfaden wird ja eher zu Acryl-Hardtubing geraten, aber gibt es auch Empfehlungen hinsichtlich des Durchmessers?
Dazu würde ich gerne weiße Anschlüsse verwenden und habe viel Gutes zu denen von Barrow gelesen. Leider habe ich keinen Händler gefunden, wo die kurzfristig nach Österreich lieferbar wären.
Als Alternative gäbe es welche von EK, oder für 1/3 des Preises auch welche von Bykski, zu denen ich leider kaum Erfahrungsberichte gefunden habe.

Als Ausgleichsbehälter werde ich vermutlich ein Heatkiller Tube inkl. D5 pwm verwenden. Ist bei dem AGB noch auf diverses Zubehör (Deckel, Entkopplung, etc.) zu achten?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bykski und Barrow Teile sind nicht schlechter als EK Produkte
Empfehlungen hinsichtlich des Durchmessers: Geschmackssache
Die Corsair Lüfter sind ok, aber zu teuer. Alternative: Enermax (hab welche im V: Thread) Deepcool, SilentiumPC. Oder wenn du das Beste willst: Noctua Chromax, oder NB eLoop + RGB Rahmen
Beim HK Tube kannst du die Art des Deckel auswählen, wenn du direkt bei Watercool.de bestellst !
 
EX 360 in der Seite wird eng. Hatte ich auch versucht. Bin dann auf den UltraThin gewechselt, da die Anschlüsse sonst mit dem oberen Radiator kollidierten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh