WaKü in Chenbro SR107

speedlimiter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
2.408
Ort
06110 Halle (Saale)
Hab nun endlich mein neues Gehäuse bei eBay geschossen:

sr107_granite_front.jpg


Stattliche Maße hat das gute Stück. Gefiel mir eindeutig besser als die Stacker bzw. Silverstone-Pappschachteln (wobei man ja über Geschmack nicht streiten sollte). Wichtig war mir ein schlichtes Äußeres, wenn möglich eine max. Höhe von 48cm u. dass alles samt WaKü reinpasst. Von Vorteil sind auch die einzeln erhältlichen HotSwap-Kafige samt Backplanes für die Platten.

So, nun brauche ich eine Planung, wie ich am besten die WaKü-Komponenten integriere. Kühler habe ich, Pumpe hätte ich noch eine Laing DDC Pro von watercool.de rumliegen, Radi + AB müsste ich noch holen.

Das der Radi in den Deckel (übrigens einzeln abnehmbar) kommt ist klar, bleibt nur noch die Frage, ob Dual o. Triple. Das Gehäuse hat ohne Frontblende eine Tiefe von 62cm. Ein Triple-Radi hätte ca. 40cm + NT ca. 16cm (Tagan Easycon 480Watt + 3-4cm um die Kabel dort anzuschließen). Damit wäre ich bei 60cm, könnte eng werden. Zudem weiß man nie, ob man in Zukunft nicht doch mal ein längeres NT mit höherer Leistung verbauen müsste.

Oder ich verbaue ein Dual (dann wahrscheinlich ein Thermochill). Sollte ich dann den AGB davor platzieren (a la Aquatube) oder sollte ich vllt. so ein Röhren-Plexi-Teil nehmen und den an der Innenwand bei den zwei 120ern montieren bzw. auf'm Boden. Welche Variante hat Vor/ Nachteile?

Die Laing häte ich zwar da, aber wenn ihr sagt, nimme eine z.B. mit integriertem AB o.ä. dann wäre das kein Problem, am Geld solls nicht liegen. Frage ist dann auch, wo ich sie platziere. Bei den Festplattenschächten würde erstmal nur ein Käfig mit 4 Platten belegt. Also einer bleibt frei.

Bei den drei 5 1/4 Laufwerksschächten müsste nur ein DVD-LW rein, sicherlich dann in den untersten Einschub.

Die Hardware die rein soll:

Intel Q6600
ASUS P5WDH (evtl bald nen Striker zwecks SLI)
4x 1GB DDR800 G.Skill
2x 160GB WD1600 Raid Edition 16MB RAID1
2x 150GB WD Raptor RAID0
GeForce 8800 GTS
Audigy 2 ZS
WaKü + Dämmung

Bin wie beschrieben noch ein bischen planlos, wie ich alles verbaue und würde gerne ein paar Vorschläge hören. Ich mag kein BlingBling-Zeugs und bevorzugte Farbe ist schwarz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibts Bilder von innen? mein google is kaputt :lol: :fresse:

was soll alles in den Kreislauf?
 
Sorry, hab ich total verpennt. Bild ist allerdings nicht von mir.

Kreislauf: CPU, MoBo (SpaWa, NB, SB), Grafik (GPU, RAM, SpaWa) evtl. später ne zweite GTS oder nur ne einzelne R600
 
Zuletzt bearbeitet:
Dual Thermochill könnte mit Lüftern grade so reinpassen, mit Shroud seh ich schwarz.
Ein BlackIce Dual passt ohne Probleme, ob der aber mit langsameren Lüftern so die Kühlleistung bringt :hmm:
 
Da haste Recht, ein Thermochill könnte von der Höhe her zu eng werden. Der hat 6,4cm + 2,5cm Lüfter = 8,9cm . Zwei Laufwerksschächte haben so ca. 8cm + 2cm Luft bis zum Deckel hab ich mir sagen lassen.

Wenn ich das Case da habe, werde ich es mal genau ausmessen. Wenn ich es mir so recht überlege, ziehe ich auch mittlerweile eine Dual-Radi Lösung + Aquatube (Höhe 7cm) im Deckel der Variante mit Triple-Radi und AB irgendwo im Case vor. Denke mal so erfüllt er am besten seine Aufgabe des Entlüftens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh