PowerPaul86
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.08.2006
- Beiträge
- 1.229
Projekt Tripple WaKü in Lian Li PC-G50
So ich hab mir jetzt ein Lian Li PC-G50 B
gekauft, da man da das NT unten hinmachen kann.
Da ich ja vorhabe ne wakü reinzumachen und noch nicht weiss welcher radi mit leisen YLs.
hab ich mir mal nochn paar radis gekauft:
- MagiCool Copper Radiator III - 360
- Black ICE Radiator GT Stealth 360
- Aqua Airplex PRO Radiator - 360
Der Black Ice gefällt mir überhaupt nicht, da er zu enge Lamellen und das ist ja schlecht für langsam drehende YLs, oder?
Entscheiden müsste ich mich zw dem Magic und dem Airplex, wobei der Airplex eigntl einen besseren gesamt Eindruck macht. Der MagiCool aber etwas grössere Lamellen hat. Der Airplex hat aber auch noch eine grössere Kammer am anderen Ende. Hat das was auszusagen oder ist das egal?
So jetzt zum Befestigen. Ich will ihn oben hinmachen dafür wollte ich dann oben reinsägen und dann eine Blende obendraufmachen, was ich mit dem USb Anschlüssen oben machen wrid sich noch raustellen.
Die Schlauchanschlüsse würde ich hinten hinmachen also über die Grafikkarte, obwohl ich auch eingtl genug platz hätte da nur 2 Laufwerke vorne reinkommen.
Die Pumpe unten links hin wo im Moment die HDD Halterung ist.
Übrigens folgende Pumpe:
Das Ganze soll dann ungefähr so aussehen:
Als MB wird wahrscheinlich ein neues DS4-P35 eingesetzt werden.
Meint ihr das Projekt ist überhaupt realisierbar oder habe ich was wichtiges übersehen?
Vielen Dank im Vorraus!
So ich hab mir jetzt ein Lian Li PC-G50 B
gekauft, da man da das NT unten hinmachen kann.
Da ich ja vorhabe ne wakü reinzumachen und noch nicht weiss welcher radi mit leisen YLs.
hab ich mir mal nochn paar radis gekauft:
- MagiCool Copper Radiator III - 360
- Black ICE Radiator GT Stealth 360
- Aqua Airplex PRO Radiator - 360
Der Black Ice gefällt mir überhaupt nicht, da er zu enge Lamellen und das ist ja schlecht für langsam drehende YLs, oder?
Entscheiden müsste ich mich zw dem Magic und dem Airplex, wobei der Airplex eigntl einen besseren gesamt Eindruck macht. Der MagiCool aber etwas grössere Lamellen hat. Der Airplex hat aber auch noch eine grössere Kammer am anderen Ende. Hat das was auszusagen oder ist das egal?
So jetzt zum Befestigen. Ich will ihn oben hinmachen dafür wollte ich dann oben reinsägen und dann eine Blende obendraufmachen, was ich mit dem USb Anschlüssen oben machen wrid sich noch raustellen.
Die Schlauchanschlüsse würde ich hinten hinmachen also über die Grafikkarte, obwohl ich auch eingtl genug platz hätte da nur 2 Laufwerke vorne reinkommen.
Die Pumpe unten links hin wo im Moment die HDD Halterung ist.
Übrigens folgende Pumpe:
Das Ganze soll dann ungefähr so aussehen:
Als MB wird wahrscheinlich ein neues DS4-P35 eingesetzt werden.
Meint ihr das Projekt ist überhaupt realisierbar oder habe ich was wichtiges übersehen?
Vielen Dank im Vorraus!
Hallo,
da ich mir mit dem nächsten System eine WaKü zulegen möchte, damit ich einigermassen übertakten und in ruhe filme schauen kann.
Also erstmal hatte ich mir vorgestellt folgendes Gehäuse zu kaufen: Aplus ROMA Aluminium
Da es nicht besonders gross ist, werde ich erstmal einen Dual in den Deckel reinquetschen.
Da ich mir aber eine 8800 GTS verbauen möchte und die irgendwann auch mit Wakü kühlen möchte braucht man da bestimmt mehr als nen Dual oder?
Deswegen könnte ich doch noch einfach nen Tripple zusätzlich nehmen und an die seite klemmen und zu dem Dual dazuschliessen?
Reicht aber dann die von mir gewählte Pumpe dafür aus?
Hier die WaKü-Komponenten:
CPU-Kühler: NexXxoS XP light S.775
Pumpe: Eheim 1000 Plexi-Station
Radiator: Aquatuning Xtreme II 240 Radiator
Der Vorteil der Pumpe ist, dass sie schon in nem AGB platziert ist, deswegen spare ich mir die Kosten für den AGB, ausserdem soll sie nach dem Kaltmacher.de test ziemlich leise sein da sie ja unter wasser steht
Vielen Dank im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: