ich bräuchte mal eure hilfe beim kauf eines fertigen wasserkühlsystems.
da ich nen absoluter noob im bereich wakü bin, will ich zu anfang erstmal ein fast fertiges system kaufen (es bereitet mir schmerzen löcher in mein gehäuse selbst zu bohren *fg*).
erstmal mein system:
-A64 x2 4800+ (soll aber spätestens in einem jahr durch einen dualcore oder quadcore von intel ausgetauscht werden)
-geforce 8800 gts
-asus a8n32-sli deluxe
alles andere sollte nicht interssieren
folgendes system habe ich mir ausgeschaut:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3227
dazu folgender grakakühler:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4023
oder
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2200_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTS-SLI-ready.html
anschlüsse, schläuche und wasserzusätze habe ich mir mal gespart.später soll vllt noch der mainboardchipatz mitgekühlt werden.
doch nun zu meinen fragen:
1. ist dieses wakü system besser als mein jetztiger zalman cnps-9500 und nen standardkühler auf der graka? (folgende last temperaturen habe ich unter standardtakt: cpu wird 45°C warm und die GPU wird 83°C warm...die raumtemp liegt je nach jahreszeit bei schlecht gemessenen 20-25 °C)
2. ist der tower mit der wakü ausreichend für mein jetztiges und spätere systeme, auch wenn ich vorhabe zu übertakten (cpu und graka)? zu bedenken ist aber, dass ich "nur" die cpu, graka, und vllt chipsatz kühlen werden...dinge wie ram, netzteil oder festplatten kommen nicht in betracht.
3. gibt es günstigere aktive alternativen, die aber trotzdem sehr leise sind (und vor allem schon in einem gehäuse vorinstalliert sind)...zu bedenken ist aber, dass der tower unter einer tischplatte stehen soll, die 70 cm hoch ist (deswegen ist es problematisch einen big tower dort hinzustellen, der den triple radi an der oberseite hat?
für eure hilfe wäre ich sehr dankbar. auch über ein paar erfahrungsberichte von besitzern einer cape cora 1042 wäre ich sehr erfreut.
Hinzugefügter Post:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3230
was haltet ihr von dieser kühlung im anbetracht, dass ich zwischen toweroberseite und tischplatte ein bisschen mehr als 18 cm platz habe?
ist die kühlleistung besser als das passive system im ersten post?
da ich nen absoluter noob im bereich wakü bin, will ich zu anfang erstmal ein fast fertiges system kaufen (es bereitet mir schmerzen löcher in mein gehäuse selbst zu bohren *fg*).
erstmal mein system:
-A64 x2 4800+ (soll aber spätestens in einem jahr durch einen dualcore oder quadcore von intel ausgetauscht werden)
-geforce 8800 gts
-asus a8n32-sli deluxe
alles andere sollte nicht interssieren
folgendes system habe ich mir ausgeschaut:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3227
dazu folgender grakakühler:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4023
oder
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2200_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTS-SLI-ready.html
anschlüsse, schläuche und wasserzusätze habe ich mir mal gespart.später soll vllt noch der mainboardchipatz mitgekühlt werden.
doch nun zu meinen fragen:
1. ist dieses wakü system besser als mein jetztiger zalman cnps-9500 und nen standardkühler auf der graka? (folgende last temperaturen habe ich unter standardtakt: cpu wird 45°C warm und die GPU wird 83°C warm...die raumtemp liegt je nach jahreszeit bei schlecht gemessenen 20-25 °C)
2. ist der tower mit der wakü ausreichend für mein jetztiges und spätere systeme, auch wenn ich vorhabe zu übertakten (cpu und graka)? zu bedenken ist aber, dass ich "nur" die cpu, graka, und vllt chipsatz kühlen werden...dinge wie ram, netzteil oder festplatten kommen nicht in betracht.
3. gibt es günstigere aktive alternativen, die aber trotzdem sehr leise sind (und vor allem schon in einem gehäuse vorinstalliert sind)...zu bedenken ist aber, dass der tower unter einer tischplatte stehen soll, die 70 cm hoch ist (deswegen ist es problematisch einen big tower dort hinzustellen, der den triple radi an der oberseite hat?
für eure hilfe wäre ich sehr dankbar. auch über ein paar erfahrungsberichte von besitzern einer cape cora 1042 wäre ich sehr erfreut.
Hinzugefügter Post:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3230
was haltet ihr von dieser kühlung im anbetracht, dass ich zwischen toweroberseite und tischplatte ein bisschen mehr als 18 cm platz habe?
ist die kühlleistung besser als das passive system im ersten post?
Zuletzt bearbeitet: