phibes
Enthusiast
Hallo,
ich beschäftige mich mittlerweile schon länger mit dem Thema Wasserkühlung und hatte auch schon vor längerer Zeit vor mir eine zuzulegen, aus finanziellen Gründen musste das nach hinten verschoben werden. Aber verschoben ist nicht aufgehoben. Daher jetzt ein neuer Anlauf. Ich werde erstmal auflisten für welche Komponenten ich mich bereits entschieden habe.
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT Ultra (Montage auf Shoggy Sandwich) +
Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4"
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
Steuerung/Regelung: Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau
Lüfter: 2x 3er Pack Yate Loon (2 brauch ich als Gehäuselüfter und 3 für den Triple)
CPU Kühler: EK Supreme
Mobo Chipset & Mosfets: 4x EK Delrin (hab ich bereits von einer älteren EK Sammelbestellung)
Grafikkarte: EK 8800 GTS Delrin
Anschlüsse: 11/8er Schraubanschlüsse (hab ich auch noch von der EK Sammelbestellung, mehr als genug vorhanden)
RAM: OCZ Memory Cooler (ist ein Luftkühler für RAMs, damit ihnen nicht zu heiß wird beim verminderten Luftzug durch den Tower, und weils geil aussieht *g*)
Schlauch: Masterkleer 11/8 klar (sollte die, durch die vielen Komponenten, nötigen engen Biegeradien mitmachen)
Radiator: Thermochill PA120.3 +
1x Thermochill Vorkammer Shroud PA120.3 Triple Radiatoren
1x Blende Triple (360)/Thermochill FG120.3
2x O-Ring 14 x 1,78mm (für G3/8)
2x Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG
AGB: EK Multioption Reservoir 250 +
EK Water Blocks EK-ANTI-Cyclon
Wasserzusatz: 1x Innovatek Protect Konzentrat 500ml (reicht für 2L fertiges Gemisch)
Sonstiges: Arctic Ceramique, Arctic Silver 5, Teflonband
Gehäuse: Das Gehäuse meiner Wahl wäre momentan aber in jedem Fall das Lian Li PC G70. Es ist preislich ziemlich genau was ich mir vorstelle (bis in etwa max. 200). In den Deckel bekomme ich einen Triple Radi. Und es hat einen schlichten aber wertigen Look. Einzig das Kabelmanagement stelle ich mir etwas schwierig vor wenn man das Netzteil im Boden einbauen muss (wegen eines Triple Radis im Deckel). Hier wäre ich für Beispiele von gut gelöstem Kabelmanagement sehr dankbar.
Wenn ich auf eine Komponente (und sei sie noch so klein, also zB fehlender o-ring) oder praktisches Zubehör vergessen haben sollte bitte ich um Hinweis. Ich habe noch keine Wakü installiert bisher, daher nicht annehmen ich hätte irgenwdas schon zuhause vorrätig
Ich danke euch schonmal das Ihr meinen Roman gelesen habt, über Antworten würd ich mich sehr freuen. Danke schon mal
ich beschäftige mich mittlerweile schon länger mit dem Thema Wasserkühlung und hatte auch schon vor längerer Zeit vor mir eine zuzulegen, aus finanziellen Gründen musste das nach hinten verschoben werden. Aber verschoben ist nicht aufgehoben. Daher jetzt ein neuer Anlauf. Ich werde erstmal auflisten für welche Komponenten ich mich bereits entschieden habe.
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT Ultra (Montage auf Shoggy Sandwich) +
Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4"
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
Steuerung/Regelung: Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau
Lüfter: 2x 3er Pack Yate Loon (2 brauch ich als Gehäuselüfter und 3 für den Triple)
CPU Kühler: EK Supreme
Mobo Chipset & Mosfets: 4x EK Delrin (hab ich bereits von einer älteren EK Sammelbestellung)
Grafikkarte: EK 8800 GTS Delrin
Anschlüsse: 11/8er Schraubanschlüsse (hab ich auch noch von der EK Sammelbestellung, mehr als genug vorhanden)
RAM: OCZ Memory Cooler (ist ein Luftkühler für RAMs, damit ihnen nicht zu heiß wird beim verminderten Luftzug durch den Tower, und weils geil aussieht *g*)
Schlauch: Masterkleer 11/8 klar (sollte die, durch die vielen Komponenten, nötigen engen Biegeradien mitmachen)
Radiator: Thermochill PA120.3 +
1x Thermochill Vorkammer Shroud PA120.3 Triple Radiatoren
1x Blende Triple (360)/Thermochill FG120.3
2x O-Ring 14 x 1,78mm (für G3/8)
2x Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG
AGB: EK Multioption Reservoir 250 +
EK Water Blocks EK-ANTI-Cyclon
Wasserzusatz: 1x Innovatek Protect Konzentrat 500ml (reicht für 2L fertiges Gemisch)
Sonstiges: Arctic Ceramique, Arctic Silver 5, Teflonband
Gehäuse: Das Gehäuse meiner Wahl wäre momentan aber in jedem Fall das Lian Li PC G70. Es ist preislich ziemlich genau was ich mir vorstelle (bis in etwa max. 200). In den Deckel bekomme ich einen Triple Radi. Und es hat einen schlichten aber wertigen Look. Einzig das Kabelmanagement stelle ich mir etwas schwierig vor wenn man das Netzteil im Boden einbauen muss (wegen eines Triple Radis im Deckel). Hier wäre ich für Beispiele von gut gelöstem Kabelmanagement sehr dankbar.
Wenn ich auf eine Komponente (und sei sie noch so klein, also zB fehlender o-ring) oder praktisches Zubehör vergessen haben sollte bitte ich um Hinweis. Ich habe noch keine Wakü installiert bisher, daher nicht annehmen ich hätte irgenwdas schon zuhause vorrätig

Ich danke euch schonmal das Ihr meinen Roman gelesen habt, über Antworten würd ich mich sehr freuen. Danke schon mal
Zuletzt bearbeitet: