Wakü-Komponenten Ok?

D3m3nt0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2007
Beiträge
57
Hallo Leute,
ich trage mich seit einiger Zeit it dem Gedanken eine WaKü einzubauen.

Mein System besteht aus
AMD X2 4600+
ASUS 8800 GTS 640
A8N32-SLI Deluxe

In den Wasserkreislauf eingebunden werden sollen erstmal nur CPU und Grafikkarte. Bin nach einiger Recherche zu folgenden Komponenten gekommen:

CPU:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1458_Zern-PQ-Plus-Sockel-939-940-754.html

GPU:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2200_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTS-SLI-ready.html

Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_in...rcool-Edition-12Volt-Vollkeramiklagerung.html

AGB:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html

Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1489_Cooltek-360mm-Maxistream--120mm-Triple-.html

Lüfter:
http://www.aquatuning.de/product_in...tning-Blue-3-Fach-Bundle--3xL-fterpaket-.html

Schlauch:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2266_Schlauch-Masterkleer-11-8mm-klar.html

Anschlüsse:
http://www.aquatuning.de/product_in...usskit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gerade.html

WLP und Korrossionsschutz:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p180_W-rmeleitpaste-Arctic-Silver-5.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p178_Korrosionsschutz-AntiCorro-Fluid-50ml.html

Passt das einigermaßen, oder lieg ich da völlig daneben?
Reicht der Radiator um im Laufe der Zeit noch HDD und evtl Mobo mit in den Kühlkreislauf zu nehmen, oder sollte ich da eher zu nem Mora2 greifen?

mfg
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus:bigok:

Würde nur einen anderen CPU-Kühler nehmen (HK 2.5 oder Zern).
Also radi,dann doch lieber einen 360 von Cooltek.

Der Rest sieht aber wirklich gut aus.
 
Danke für die schnelle Antwort. Die Vorschläge werde ich gerne beherzigen. Eine Frage hätt ich aber noch, wo genau ist der Vorteil des Cooltek gegenüber dem Magicool, mal abgesehn von 20 Euro Preisunterschied.
 
Danke für die schnelle Antwort. Die Vorschläge werde ich gerne beherzigen. Eine Frage hätt ich aber noch, wo genau ist der Vorteil des Cooltek gegenüber dem Magicool, mal abgesehn von 20 Euro Preisunterschied.

Also der Magicool,wurde glaube ich noch nirgendwo richtig getestet und daher weiss ich nicht,wie gut oder schlecht er ist.Außerdem ist er ziemlich klobig.

Über den COOLTEK,gibt es jedoch viele Tests und daher weiss ich,dass er gut ist.Außerdem empfehlen viele aus dem Forum hier den auch.
 
Also, hab meine EK-Liste überarbeitet. Wenns keine Einwände mehr gibt werd ich das so bestellen. Danke nochmal für die schnelle Antwort.
 
Sieht alles sehr gut aus, nur fehlt dir noch ein Wasserzusatz, ala`Water Wetter. (nicht bei Aquatuning sondern Oldtimerfritze aus meiner FAQ)
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Danke für die Antworten und Ratschläge.

@Mod: Thread kann geschlossen werden, habe die Komonenten heute bestellt.
 
Was hast du denn bestellt?
 
Ich hab jetzt alles so bestellt, wie es im Startpost steht, einzige Änderung statt dem beleuchteten Lüfterset hab ich drei Noiseblocker BlackSilent bestellt. Plus natürlich deinen Tipp mit dem WaterWetter vom Oldtimer beherzigt. Ich werds Euch wissen lassen, wie der Einbau gelaufen ist, und ob meine ersten "Gehversuche" mit WaKü erfolgreich waren.
 
So, am Montag sind also alle Komponenten eingetrudelt und heute kann ich Euch das Ergebnis präsentieren. Einbau hat problemlos funktioniert, alle Kühler haben sich als dicht erwiesen (natürlich hab ich das vor dem Einbau getestet) :banana:
Die Temps sind glaub ich auch soweit in Ordnung (bei 25° - 30° Lufttemperaur):
CPU Idle: 35°
CPU Last: 44° (nach 1h DualPrime)

Graka Idle GPU: 47°
Graka Idle RAM: 37°

Graka Last GPU: 54°
Graka Last RAM: 44°

Zum Abschluss gibts noch ein paar Pics wies jetzt ausschaut:

Case von Vorne:


Case von Hinten:


Innenleben:


CPU:
 
Ich hätte den Radi Komplett aufs Gehäuse gestellt, ihn also an 12 und nicht nur an 8 Punkten Verschraubt. Sonst sieht aber alles gut aus. :) Hast du eine Lüftersteuerung? Wenn nicht kauf dir mal das Aquaero. ;)
 
Komplett aufs Gehäuse wäre nur mit Winkelanschlüssen gegangen und die hatte ich erstens nicht da und zweitens wollte ich, wenn möglich auf Winkel verzichten wegen des besseren Durchflusses. Die Lüfter laufen momentan auf 5V und sind dementsprechend unhörbar. Die Sache mit dem Aquaero... würd ich ja schon gern haben, ist momentan aber ein Geldproblem... aber was nich ist kann ja noch kommen. Wie zu Anfang erwähnt war eh geplant die WaKü Schritt für Schritt zu erweitern.
 
Wenn du 2-3 Winkel im System hast ist das nicht schlimm, optisch hätte ich es ansprechender gefunden. Das Aquaero würde ich auf jeden Fall ins Auge fassen, sehr geniales Teil. :bigok: Ich will ich nicht mehr missen.
 
So jetzt nach knapp einem Monat WAKÜ ein kleiner Erfahrungsbericht.
Bei 30°C Zimmertemperatur hab ich 32°C(IDLE)-34°C(LAST) Wassertemperatur mit den Lüftern auf 5V. -> CPU Idle 36°C; CPU Last 43°C und GPU @ 200/200 Idle 44°C; GPU @ 594/900 MHZ Last 55°C (nach 1h STALKER). Ich denke die Temps sind ganz OK so, oder? Ansonsten werd ich mir bald ein neues Case zulegen, zu 99% ein Thermaltake Armor VA8000SWA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh