[Kaufberatung] Wakü / Lukü für HD4870 ~ max. 100,-

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Guten Morgen,

meine HD4870 erreicht die 98° Marke unter Last (HdRO / Bad Company 2) und im IDLE ca. 65° - 70°
und ich mache mir auf langer sicht meine gedanken. Meine CPU dumpelt bei maximal 68° rum.

Ich habe ihn erst neulich (vor 1-2 Monaten) gesäubert.

Da die Lautstärke mitlerweile doch bei Last ordentlich auf die 80-90% geht,
ist der Lärm dementsprechend... nervtötend wenn ich ohne Headset spiele.

Daher suche ich ne einfache und Preiswerte GPU-Wakü für maximal 100,- Euro.
Mehr darf ich nicht Ausgeben "Die Frauen ^^". Es darf auch ein Komplett-Set sein (wovon ich ja sooo viel halte *ironie*).

Habt ihr ein paar Ideen?


EDIT >> 11:15

Wer einen guten Lukü für meine HD4870 kennt der besser als dieser ist:
http://extreme.pcgameshardware.de/a...erfahrungen-mit-xfx-hd4870-gesucht-154769.jpg
(Der von Werk aus schon drauf)

Ist Herzlich Willkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst nur Die Graka Wasserkühlen ?

Wenn würd ichs richtig machen, wenn dir das aber zu teuer ist, kauf dir nen alternativen Luftkühler für die Graka... Die bringen zu den Standart Kühlern schon enorme Verbesserungen.
 
Bei dem Budget sehe ich keine Möglichkeit, soetwas "sinnvoll" zu realisieren. Kühler, Pumpe, Radiator, Schläuche und Anschlüsse. Evtl. kannst du den Gebrauchtmarkt hier im Luxx mal ein wenig plündern und auf diese Weise relativ günstig ans Ziel kommen.

Als erstes solltest du aber genau schauen, ob es überhaupt passende Kühler für deine Graka gibt. Ob 4780 auch mit GPU-Only zu kühlen ist oder ob es eines Komplettkühlers bedarf, kann ich dir leider auch nicht mehr genau sagen. Irgendwo hier im Forum gabs mal nen Thread dazu, so glaube ich mich zu erinnern.
 
Hmm okay.
Es darf auch gerne eine Lukü sein, und habe dementsprechen meine Karte
und den Threadtitel neu Angepasst.

Welche HighEnd-Kühler sind denn Brauchbar
die im Rahmen oder günstiger sind?
 
Von Luftkühlung habe ich absolut keinen Plan, aber ich habe gerade mal nen Test gefunden, der ganz brauchbar aussah DeXgo - Luftkühlung-Testbericht: Thermalright 4890/4870 VRM R1 (Seite 5)

Wenn du nun noch für einen entsprechenden Luftzug im Gehäuse sorgst, so sollten deine 98°C bald der Vergangenheit angehören.

Falls du irgendwann mal ein etwas grösseres Budget zugeteilt bekommst ( ich kenne das Problem hier auch ;) ), so kannst du ja nochmals an eine Wakü denken
 
problem wird auch sein, dass die karte kein ref design hat.
Nehm ein accelero S1 (~ 20€) und tausche den Kühler aus. Da setzt du dann 2x120mm noiseblocker xl1 drauf und hast ruhe und Traumtemps. Der Vorteil deiner Karte ist, dass dort gesonderte Spawakühler sind.
Mit einer Wasserkühlung für 100€ (wovon mind 40€ für den Kühler sind) wirst du nicht glücklich
 
Ich steige bei dem Thermalright VRM-R1 gerade nicht wirklich durch.
Besser gesagt ist das ding nur für die Spannungswandler / RAMs?
So wird das ganze jedenfalls beschrieben und nicht ein einziges mal die GPU erwähnt.

Den offensichtlich brauche ich diesen hier:
http://www.pcbulb.com/images/thermalright/HR03RevA/hr-03a-1.jpg
und dann noch dazu den Thermalright VRM-R1 um sowohl die GPU als auch die Spannungswandler zu kühlen.

Aber dann habe ich wieder mehr Lüfter und somit mehr Lautstärke... oder täusche ich mich?

- - -
Weil als Kühler hatte ich immer diesen hier im Auge: http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset-Ram/VGA-Kuehler/100800173/Arctic-Cooling+Accelero+S1+Rev.2.html
Der ist aber ja nur GPU only und nun fraglich ob der auch mit dem Thermalright VRM-R1 passt wenn ich beidese drauf baue.
 
Zuletzt bearbeitet:
das war auch n griff ins klo. Natürlich ist das nur der spawakühler, aber wozu willst den noch draubauen? Du hast doch da einen drauf. Wie ich schon geschrieben habe --> accelero mit 2x noiseblocker xl1 und du bist mit knappen 30€ dabei und hast ruhe und traumtemps
 
Jungs,Waküforum!!
auf,ins luküforum :)
Siehe Beitrag 1. - Uhrsprünglich war dies auch ein Waküthread / Frage ;)

das war auch n griff ins klo. Natürlich ist das nur der spawakühler, aber wozu willst den noch draubauen? Du hast doch da einen drauf. Wie ich schon geschrieben habe --> accelero mit 2x noiseblocker xl1 und du bist mit knappen 30€ dabei und hast ruhe und traumtemps

Hatte deinen Beitrag überlesen bzw. war ich noch in der Erstellung meines Letzten ;)
Hmm... okay dann denke ich kann ich damit leben.

ABER warum den S1 ?
accelero Twin Turbo Pro mit 8 Euro mehr als den S1.

Hier ne Liste: Preisvergleich Geizhals.at Deutschland

Den S1 + 2 noiseblocker xl1 inkl. versand = 44,58 € .... hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das musst du wissen. An die Lautstärke und die leistung der kombi mit xl1 kommt der definitiv nicht ran ;)
der für 22€ wird aber auch ok sein und man kann ihn auch runterregeln. das Kühlgerüst müsste ja auch der s1 sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh