Hallo zusammen, ist wohl mein erster Post hier.
Ich habe mir gestern dieses gehäuse gekauft:
Thermaltake Armor ich muss trotz des ENORM langen aufbaus des ganzen ist es ein wirklich hervorragendes gehäuse was alles hat was man will. ist ist unheimlich stabil, es scheppert nichts es klappert nichts und es schaut sehr edel aus (ist bei mir eh nur von vorne sichtbar).
ist denn die kühlleistung ok ? ist ein AMD X2 6000+ der noch die standart takt raten hat. er läuft idle auf ca 16°C und über nacht nach ca 5 Stunden 100% CpU last burn in test von Sisoft Sandra auf gerade mal 27°C
Nun würde ich gerne meine 8800 GTX auch mit den kühlkreislauf bringen. nur welcher kühler passt denn in mein system ? ich weis leider nicht was thermaltake für ein anschluss system verwendet, schlauch ist wohl entweder ein 1/4" oder ein 3/8"
was würde sich lohnen denn noch zu kühlen ? chipset fällt weg weil da nie im leben n kühler platz hätte weil die graka darüber ist. wie schauts aus mit spannungswandlern ? und ram ? lohnt sich das ?
welche alternative würde es denn zum thermaltake cpu kühler gebe ? (sockel am2), da dieser doch mehr oder weniger locker darauf sitzt und sich nicht richtig befästigen lässt.
ich hoffe auf hilfe
mfg
Ich habe mir gestern dieses gehäuse gekauft:
Thermaltake Armor ich muss trotz des ENORM langen aufbaus des ganzen ist es ein wirklich hervorragendes gehäuse was alles hat was man will. ist ist unheimlich stabil, es scheppert nichts es klappert nichts und es schaut sehr edel aus (ist bei mir eh nur von vorne sichtbar).
ist denn die kühlleistung ok ? ist ein AMD X2 6000+ der noch die standart takt raten hat. er läuft idle auf ca 16°C und über nacht nach ca 5 Stunden 100% CpU last burn in test von Sisoft Sandra auf gerade mal 27°C
Nun würde ich gerne meine 8800 GTX auch mit den kühlkreislauf bringen. nur welcher kühler passt denn in mein system ? ich weis leider nicht was thermaltake für ein anschluss system verwendet, schlauch ist wohl entweder ein 1/4" oder ein 3/8"
was würde sich lohnen denn noch zu kühlen ? chipset fällt weg weil da nie im leben n kühler platz hätte weil die graka darüber ist. wie schauts aus mit spannungswandlern ? und ram ? lohnt sich das ?
welche alternative würde es denn zum thermaltake cpu kühler gebe ? (sockel am2), da dieser doch mehr oder weniger locker darauf sitzt und sich nicht richtig befästigen lässt.
ich hoffe auf hilfe
mfg