WaKü-Noob-Fragensammlung

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.710
Ort
Mainz-KH
Hallo

Erst mal ne Auflistung von allem was ich dann habe, oder demnächst noch geliefert bekomme:
Radi1: Alphacool NexXxoS Xtreme II 240
Radi2: Alphacool NexXxoS Xtreme II 120
Pumpe: Eheim 1046/220V mittels Relais ans Mainboard gekoppelt
CPU-Kühler 1 :NexXxoS XP Sockel 775
CPU-Kühler 2 :Flat-Flow o matic Rev.3
CPU-Kühler 3 :Nexxos XP Bold (passender Deckel für 775 fehlt noch)
Northbridge-Kühler:Alphacool NexXxoS NB-SLI1

Da ich neu ins WaKü-Geschäft eingestiegen bin hab ich die ien oder andere Frage...

Frage 1:
Da meine Einkäufe recht planlos waren hab ich jetzt 3 CPU-Kühler.
Nen Alphacool NexXxoS XP Sockel 775
einen Flat-Flow o matic Rev.3
und einen Nexxos XP Bold

Will damit nen E6400 auf nem P5wDH Deluxe kühlen und wüßte gerne welcher davon der geegnetste wäre, und wie ich die anderen beiden "Recyceln" kann.
(Mit nem Kabelbinder und AC5 auf den chipsatzkühler oder sowas...)


2. Frage:
Also Wasserzusatz hab ich mir ACfluid Wasserzusatz geholt.
Wie verhällt es sichd amit, wenn ich mehr als die empfohlene Menge rein kippe?
Ich meine, 20 ml gegenüber 30 ml macht an der Wärmekapazität vom Wasser nix aus aber gibt es sonst noch irgendwas , das dabei beachtet werden müßte?
(Das es Schläuche angreift oder sonst was...)

3. Frage:
Hab auch nen GPU-Kühler für meine 2900xt/1gb
Den EK Water Blocks EK-FCR600
Jetzt die Dümmste frage hier:
Wenn ich den auf meine GraKa setze kommt ja AC5 zwischen GPU und Kühler, aber wie siehts mit den RAM-Bausteinen aus, kann man da auch bedenkenlos WLP drauf schmieren?
Wegen der doch recht nahen Kontankte ...

4. Frage:
Die Radis hab ich gebraucht gekauft, also ohne Schrauben, Anleitung...
Was für schrauben soll ich mir holen um die Fest zu machen?
Will sie innen ins Gehäuse hängen und die Lüfter so, das sie die Luft aus dem Gehäuse durch nach drausen drücken.


Vielen Dank für die Antworten schon mal.
Und nein, ich hab ned mehr als die ersten 6 Seiten durchforstet , mangels SuFu hat mich dann die Motivation verlassen :)

Drak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1: mit den beiden alphacools machst du nix falsch, den inno würd ich allerdings nicht kaufen.. schon sehr alt und alu.

2: wieso willst du mehr davon reintun? wenn die entsprechende menge davon draufsteht wird die wohl auch ihre richtigkeit haben.

3: zwischen gpu und kühler wlp, beim rest die mitgelieferten wärmeleitpads verwenden.

4: bei den radis werden normalerweise schrauben mitgeliefert. hast du ne blende bestellt? die brauchst nämlich auch zur korrekten radibefestigung.. wenn die luft von innen nach außen soll brauchst du ein recht großes case und die luftzirkulation innen sollte gut sein, sonst is das schlecht für die temps.
 
wegen 1.,
die kauf ich ned, die hab ich mir schon geholt...
Deswegen such ich ja auch alternative Verwendungszwecke :bigok:

wegen 2.
ok, stimmt irgendwie :)

wegen 3.
vielen dank, allerdings ist der Kühler gebraucht gekauft, denke also nicht, das da noch wärmeleitpads dabei sind, also die irgendwo auftreiben :(
oder gibts da alternativen?

wegen 4. Hab nen chieftec-was-auch-immer-bigtower und 2 120er und 4 92er, die luft rein pusten, frischluft sollte also genug da sein.
Blenden hab ich mir neue bestellt, sollte also was dabei sein
 
1. alternative verwendungszwecke? meinst du iwie auf die nb quetschen oder was? da brauchst dann ne entsprechende halterung...

3. hmm dann musst wohl wlps organisieren, die verarbeitung von ek ist zwar sehr gut sollte also wenig abstand zwischen kühler und spawas bzw ram sein, aber zwischen eins von beiden (ich glaub spawas) sollte nicht unbedingd wlp drauf, obwohl as5 sicher nichts anrichten würde... aber ich würd trotzdem pads drauftun. solltest du welche im pc-shop um die ecke finden^^

4. jo das geht dann mit der luftzufuhr.
 
Nen Alphacool NexXxoS XP Sockel 775
Das war noch der Beste des Trios, gibt aber noch Bessere.

Also Wasserzusatz hab ich mir ACfluid Wasserzusatz geholt.
Fehler, da es günstigere, bessere Mittel gibt. Du solltest dich an die Doserianletung halten. Wazu schreibt man sowas sonst auf die Packung?

kann man da auch bedenkenlos WLP drauf schmieren?
Ja, ich würde aber unbedingt Silikonhaltige, nichtleitende Paste nehmen.

Die Radis hab ich gebraucht gekauft, also ohne Schrauben, Anleitung...
Was für schrauben soll ich mir holen um die Fest zu machen?
Will sie innen ins Gehäuse hängen und die Lüfter so, das sie die Luft aus dem Gehäuse durch nach drausen drücken.
Wenn du kannst verkauf dir Radis und kauf dir einen Swiftech oder Watercool. Die Alphacool Radis sind nicht gerade toll. Beides natürlich die Triple Varianten, da hast deu wenigstens Schrauben etc dabei und bessere leistung.
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten.

Wede dann denn XP nehmen .

Wegen dem Wassserzusatz, naja, sind fast alles gebrauchte Teile und ob da schon was korrodiert ist oder nicht sieht man bei einigem von außen eben schlecht.
Und dachte, mit bissl mehr kann man vielleicht was abtragen, falls sich da schon ne schicht gebildet hat.

silikonhaltige nicht leitende Paste, na mal sehen ob unser PC-spezialist sowas hat, will ned noch ne extra bestellung aufgeben müssen, nur wegel wlp :)
Hab nur 4 Tuben AS5 hier, und das sollte leitend sein , oder??
Radis austauschen?
Naja, werde erstr mal so testen ob mir die WAKÜ-Geschichte zu sagt, und wenn ja, mach ich das.

Danke nochmals.

Jetzt brauch ich nur noch nen Verwendungszweck für die anderen 3 Kühler.. :)
Wie viel kann ich eigentlich in den Kreislauf hängen, bevor der wiederstand kritisch wird?
 
Wie viel kann ich eigentlich in den Kreislauf hängen, bevor der wiederstand kritisch wird?
Das kommt auf die Pumpe und die Kühler an. 1/l min Durchfluss sollte man mindestens haben.

Kauf dir Arctic Ceramique. :)
 
Ok, wird gekauft, und bei näherer Überlegung sollte ich mir auch noch nen Durchflußzähler organisieren. :)
 
Dafür brauchst du allerdings ein Auslesegerät. Eine Aquastream XT wäre ideal dazu. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh