autodidakt
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 135
Hallo erstmal
Bin atm in der Planung eines neuen Systems. Da ich gerne ein fast geräuschloses system haben möchte, wollte ich auf eine Wakü setzen. Das Problem ist nur, dass das Angebot ja wirklich enorm ist. Aber erstmal zu dem zu kühlenden Rechner im groben:
Cpu: E6600
MB: entweder MSI 975X Platinum bzw. ASUS P5W DH Deluxe
Graka: MSI RX1950 Pro
NT: Atm noch nen 480W Tagan (sollte für das Sys aber auch reichen oder?)
Gehäuse: Lian Li Big-Tower PC-201B (zwar teuer aber das Design ist echt mal der Hammer wie ich finde)
Joa ich glaub das wars was ich brauche... oder fällt euch da noch was ein was auf keinen fall fehlen darf. Wegen den Anschlüssen und Schläuchen werd ich nochmal schaun ^^
Für Anregungen was die Hardware angeht bin ich natürlich auch offen.
MfG Olli
Bin atm in der Planung eines neuen Systems. Da ich gerne ein fast geräuschloses system haben möchte, wollte ich auf eine Wakü setzen. Das Problem ist nur, dass das Angebot ja wirklich enorm ist. Aber erstmal zu dem zu kühlenden Rechner im groben:
Cpu: E6600
MB: entweder MSI 975X Platinum bzw. ASUS P5W DH Deluxe
Graka: MSI RX1950 Pro
NT: Atm noch nen 480W Tagan (sollte für das Sys aber auch reichen oder?)
Gehäuse: Lian Li Big-Tower PC-201B (zwar teuer aber das Design ist echt mal der Hammer wie ich finde)
- Für die Cpu hatte ich nen HK 2.5 vorgesehen.
- Die Graka sollte natürlich auch wassergekühlt sein nur weis ich da überhaupt nicht ob da nen einfacher Kühlblock über der GPU reicht, oder ob doch ein kompletter Kühlkörper über die Graka muss.
- Da die Sout/Northbridge bei diesen Boards ja passiv gekühlt sind brauche ich diese nicht zwingend in den Kühlkreislauf einbeziehen oder?
- Als Pumpe hab ich hier im Forum viel über die Laing DDC-Pumpe 12V Pro gehört. Aber die Angabe über extra plexi oder nicht sind irgendwie verwirrend! Ist das jetzt nun ne andere Pumpe? Die Anschlüsse sind hier aussen und bei der 1. innen und die Förderleistung ist um 180L/h höher. Welche empfehlt ihr und warum?
- Was den Radi angeht bin ich noch sehr unentschlossen! Wie gesagt es geht mir sehr stark darum, dass der Rechner leise läuft. Also hatte ich über nen Mora nachgedacht, da man den ja bei den Setup auch passiv an der Außenseite betreiben könnte oder? Andererseits finde ich das persönlich ein bisschen schade, denn das klare Design des Towers geht dadurch irgendwo verloren. Hab hier auch viel über TC gehört aber reicht es da, die 120er auf 5V laufen zu lassen? Vorallem kann ich an dem Tower soweit ich sehe nicht den 3x120er einbauen ohne ein paar Löcher zu sägen ^^
- Wegen nem Ausgleichsbehälter habe ich mir noch wenig Gedanken gemacht. Ich möchte das Gehäuse jedoch so belassen wie es ist, und eher weniger optische Veränderungen vornehmen. Höchtens ein Slot in Ausgleichsbehaelter käme neben einem komplett im Tower versteckten in frage. Hätte ja auch den Vorteil, dass man immer Problemlos den Wasserstand kontrollieren kann.
Joa ich glaub das wars was ich brauche... oder fällt euch da noch was ein was auf keinen fall fehlen darf. Wegen den Anschlüssen und Schläuchen werd ich nochmal schaun ^^
Für Anregungen was die Hardware angeht bin ich natürlich auch offen.
MfG Olli
Zuletzt bearbeitet: