Wakü oder Lukü Core2Duo 6600 mit Case: TT Shark

Chop91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
1.959
Ort
Österreich
Hi

Ist heut zu tage ne wasserkühlung noch von nöten?
mein pc wird auch ohne gescheide lüfter unter vollast max 52°C warm
im idle so 35°C. Ich würd mir eigentlich nur ne Wakü vom design her zulegen.
Aber der größte ...... hat man halt wenn sie undicht wird mal z.b. während der nacht oder so und sie läuft komplett aus. Dann hat man ne sauerei.
Das ist für mich das größte bedenken.

Ich hab auch mal gehört dass man das Wasser nie wechseln muss.
Stimmt dass?


Weiß jemand wie man in den TT Shark ne Wasserkühlung am besten integrieren kann?
und kann mir jemand vllt was für mein system zusammenstellen?
Sollte nicht über 250€ gehen.
Reicht für mein System ein Dual-Radiator?
Den könnte man vllt vorne einbauen. Also von vorne bis Netzteil ca.

PC : Core 2 Duo E6600@2,8 GHz|TTBlueOrb2 | TTShark 2 GB OCZ Platinium Edition DDR2-800|ASUS P5B-Wifi-Deluxe|ATI ASUS X850XTPE|250 GB Samsung|Sharkoon Silentstorm 535W

Sollte alles per Wakü gekühlt werden!!!!


gibt es eigentlich auch wirklich leise lüfter die beleuchtet sind?

und was haltet ihr von den lüftern außer das sie ein bisschen teuer sind?

http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=4603
http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=4878


Und weiß jemand zufällig wos ein paar mod vorschläge für den shark gibt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nötig ist eine Wasserkühlung nicht wirklich, sie bietet aber einige entscheidende Vorteile gegenüber einer Luftkühlung.

  • deutlich bessere Kühlleistung
  • ebenfalls deutlich reduzierte Lautstärke
  • durch die bessere Kühlung lässt sich Hardware oftmals besser übertakten
  • Zukunftssicherheit (man tauscht nur die Halteklammern der Cpu/Northbridge KÜhler und nutzt sie bei Systemwechsel weiter)

Wenn du beim Zusammenbau alles richtig machst, sorgfältig arbeitest und vor allem den Rechner erst startest, nachdem du dir sicher bist das nichts leckt, brauchst du dir keinerlei Sorgen machen. Sogar ein Transpart des Rechners ohne ablassen des Wasser ist problemlos möglich.
Das Wasser muss man bei Verwendung eines qualitativ hochwertigen Korrosionsschutzes und gründlichem Spülen der Teile vorm ersten Zusammenbau, nicht wechseln.
Drei Beispielsystem findest du in meiner Signatur, prinzipiell würde ich aber immer zu einem Triple Radi tendieren, damit hast du noch mehr Reserven für die Zukunft.
 
hi, also ich hab das bei mein shark so gemacht...

hinten ein single und oben ein dual rati,must nur aufpassen das dein NT nicht zu lang is......ist echt alles eine knappe sache.
und naja wakü lohnt sich finde ich immer, nich nur weil dein system kühler wird, sondern (richtige lüfter vorrausgesetzt) du dein system fast lautlos bekommst.
 
was habt ihr für lüfter?

kannst vllt noch ein paar mehr bilder von deinem shark posten.

so hät ichs auch gemacht ober ein dual geht sich bei mir auch aus.
Habs schon gemessen.
 
kannst vllt noch genaueren namen nennen und vllt was du für ne wakü verbaut hast? und sind die lüfter beleuchtet?
Hätte gern malleise beleuchtete lüfter. für vorne hinterm staubfilter
 
Gute, günstige, leise und über einen weiten Bereich zu regelnde Lüfter kommen aus dem Hause Yate Loon. ;) Hab sie selber verbaut und mein Rechner ist so leise, daß ich ihn schon ein paarmal aus statt eingeschlaltet hab. (laufen auf 5v)
Trotzdem ist die Kühlleistung 1a.
 
Wenn du die Lüfter später an eine Steuerung anschliessen willst, sollten sie 3-Pin Anschlüsse haben, die meisten Steuerungen nutzen nämlich nur diese. Ich würde mir, auch wenn sie nicht beleuchtet sind, unbedingt mal die Yate Loon auf 7V anhören. Sie kosten ja nicht viel. ;)
 
Möchte aber beleuchtete lüfter.

die haben nen 4 pin anschluss laut TT.
Kann man einen theoretisch einen adapter von 4 auf 3pin nehmen und dann an steuerung dran machen.
Hinzugefügter Post:
kann ich anstatt eines 3er radiator auch einen dual oben und einen single hinten nehmen? macht das viel unterschied oder ist das vllt sogar besser da die wärme nicht konzentriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast die lüfter schon auf 7V bzw 5 V gedrosselt.

Hab im moment TT Thunderblade in grün. Sind auch so 24db.
Kann ich die behalten und dann einfach drosseln wenn ich die Wakü hab.
Hinzugefügter Post:
ist der lüfter zu empfehlen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=26_1014&products_id=4878

Ist zwar leise aber sehr teuer

also die aerocool laufen mit 12v und der revoltec is am board angeschlossen.
kannst ja auch erstma deine tt´s nehmen und auf 7-5volt setzen und gucken ob sie noch genug luft wegschaufeln.
 
Es wäre natürlich aufgrund des besseren Durchflusses ideal einen 360er Radi zu nehmen (zumal die Variante auch kostenneutraler wäre), du wirst aber auch mit einem Single und einem Dual sehr gut Ergebnisse erzielen.
 
kann mir eigentlich auch die steurung ersparen wenn ich die kabel ein bisschen modde
Hinzugefügter Post:
aber wo soll ich hier nen 3 er radiator intern unterbekommen?

hab schonmal hier irgendwo einen gesehen der hats außerhab am gehäuse dran.
dass gefällt mir aber nicht und würde mich auch stören.

und wie muss man dass dan mit 2 radi machen

AGB-->PUMP-->CPU(sonstiges)-->Radi1(größerer)-->Radi2(kleinerer)AGB

das kann man nicht parallel betreiben die 2 radi.

und wie kann man sowas machen das die lüfter im idle aus sind und ab einer bestimmten temp anspringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal im TT Shark wird es nicht möglich sein einen Triple intern zu verbauen. Vielleicht passt es ja im Boden (nachmessen!). Die Reihenfolge ist egal, nur sollte der AGB höher als die Pumpe liegen und vor ihr geschaltet sein.

Die Steuerung nach Temperatur funktioniert bestenfalls mit einem Aquaero oder einer BIG NG. Ich favorisieren aber das Aquaero, da man es komplett über eine sehr komfortable Software steuern kann. Die Version mir Display hat eigentlich keinen richtige Vorteil (ausser den wirklich tollen Showeffekt). Alle Infos die auf dem Display angezeigt werden kann man genauso gut auch über die Software ablesen; ich hab mir aber trotzdem das Display gegönnt. :drool:
 
Kannst du mir vllt was zusammenstellen wo du denkst dass es zu meinem system passt?
2 Voraussetzungen:

Single+Dual Radiator (Da für 3er intern kein platz)
nicht über 300€ (wenn möglich alles bei einem shop)


system steht eh in der sig

THX
 
Wenn du dir an den Komponenten in meiner FAQ orientierst, machst du nichts falsch. Ein bisschen Eigeninittiative darf man ja erwarten. ;) Bitte poste die ausgewählten Komponenten hinterher und ich schau vorm bestellen nochmal drüber.
Am besten du bestellst die Teile komplett bei Aquatuning.de, die haben die beste Auswahl an Komponenten allergängigen Hersteller.
 
hab keine ahung was ich da nehmen soll.

Welchen Hersteller könnt ihr mit empfehlen?
 
Oh man, als ob das so schwer wäre...... :rolleyes:


Tausch den Triple Radi/Blende gegen einen Dual und einen Single Radi/Blende von Magicool oder Cooltek, nimm zwei gerade Anschlüsse extra und besorg dir G48 von der Tankstelle schon hast du dein System.
Das hättest du dir im übrigen auch selber raussuchen können.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh