Wakü Projekt Newbie -Anschauen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo .. ich habe dieses gehäuse auch ( bzw ich kaufe es sehr bald und ich würde den radiator wie du schon gesagt hast auf den boden tun .. das wäre eine möglichkeit .. unten die lüfter saugen luft von unten auf den radi und oben auf dem radi blasen die heiße luft weg .. da brauchst du halt den gehäuse bzw die gehäuse lüfter noch drinne..

2 te möglichkeit !! neben dem netzteil an der seite ist auch platz also .. gleich rechts ... da gehen halt 2-3 plätze für laufwerke weg


;) viel spaß
 
Na das ging ja schnell mit dem ersten Beitrag......

Also, dass mit neben dem Netzteil wird nichts.
Habe ich gemessen. Passt nicht. Radi ist 270 lang.

Wie hast Du das denn nun genau gemeint mit den Lüftern?
- Radi ins Gehäuse auf den Boden. (natürlich Löcher im Boden).
Beim Armor sehr gut, da dieser schon viele kleine Löcher hat im Boden, also kann sehr gut angesetzt werden zum Sägen. Habe ich auch gemessen, PASST.

Aber wie meintest Du das mit den Lüftern jetzt genau?
-unter das Gehäuse?
-Auf den Radi?
-Unter den Radi?
 
der dual radi passt gut in die front rein (es wird immer kalte luft angesaugt). dann hast du nur noch 5 slots für dvd-laufwerke ... übrig, das müsste aber reichen. die lüfter müssten dann die luft in das gehäuse pusten.
 
der dual radi passt gut in die front rein (es wird immer kalte luft angesaugt). dann hast du nur noch 5 slots für dvd-laufwerke ... übrig, das müsste aber reichen. die lüfter müssten dann die luft in das gehäuse pusten.
Passt nicht, handelt sich nicht um Armor 8000, sondern Armor 3000.

Nicht der Bigtower von Armor. Würde nur 1 x 120 Radipassen
 
Wenn dun hier schon so viel gelesen hast, wüsstest du, dass die Reihenfolge der Verschlauchung egal ist, und dass man Lüfter auf den Radi machen kann wie man will. Sprich: Es ist egal, ob oben auf dem Radi oder unten drunter.

Bei Montage des Radis im Boden ist es sinnvoll die Lüfter aus dem Case raus blasen zu lassen, um nicht zu viel Staub ins Case zu kriegen. Außerdem würde ich dann die Lüfter auf den Radi setzten, damit du unter dem Case mehr Platz hast für den Luftstrom.

Was Logitsch1962 meinte (ich glaube das zumindest aus dem sehr schlechten Deutsch herausgelesen zu haben) ist den Radi oben und unten mit Lüfter zu bestücken, also insgesammt mit 4 Lüftern. Das ist Unsinn.

Deine gewählten Komponenten sind teilweise nicht empfehlenswert, von dem Set würd ich ganz die Finger lassen und lieber selbst das passende zusammenstellen.

-Beim Radi würde ich zum Cooltek Extream greifen.
-Zu der Laing noch den Plexideckel
-Die Lüfter - naja, sag ich mal nichts zu. Die 24 dB sind wohl Marketing
-Ausgleichsbehälter nen Cape (Pro)
-Cpu Kühler ist ok
-Der GPU-Kühler geht mal gar nicht, kauf dir da lieber was gescheites. Für welche Karte solls denn sein?
-Wozu den 2. Ausgleichsbehälter von TT, der zudem noch fürn A**** ist?

Edit:

Du brauchst im Forum nicht so zu schreien ;) Kleine Buchstaben werden hier genauso gerne gelesen wie große ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir ein sehr ähnliches set bestellt, bei aquatuning
240er Komplettset (12V Laing)

nur mit yate loon lüftern, dem plexiac 25 (ohne Thermaltake AGB) und mit einem nexxxos NVXP3 für mein 7800gt
im set gibt es den exstream leider nicht, genauso wenig wie die ddc pro.
ich gebe auch nicht für ein stück plexiglas 20€ aus!

im set spart man sich aber ca 20€, das ist schon was
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh