WaKü Projektplanung - need help

Informaitor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
279
Ort
Velbert
Hi leute,

ich braiuche dringed eure hilfe.
Da der Staat dank steuerrückzahlung mir auch mal was zurück gibt
und dabei seeehr großügig ist .. wollte ich mir nun ein paar neue Hardware Komponenten anschaffen und dazu dann halt noch eine WaKü.

Unter der Hardware fällt auch ein neues Gehäuse....
Ich lieb Äugle ja gerade mit einem CM Stacker 831.
aber der nachteil daran ist ich will nix an dem Gehäuse rum experementierne weil der ist auch net gerade Billig .. d.h. kein loch reinbohren oder schneiden.

Aber dennoch ne gute WaKü ...

Ich muss auch sagen ich hab noch nie ne wasserkühlung Live gesehen und
mit erlebt ... und meine nacken haare stehen imemr zu berge wenn es heisst wasser + PC

Aber ich möchte jetzt gerne Selber den schritt wagen und mir eine wakü zusammen stellen.

Und da ich sowas zum erstenmal machen würde bräuchte ich mentale sowohl auch physische hilfe :d ( Wenn möglich )


Meine Komponenten währen dann

CPU - C2D E6600 ( welcher ka .... )
MoBo - Motherboard Name Gigabyte GA-965P-DS4
GraKa - Grafikkarte Radeon X1900XT
HDD - 2x oder evtl nur 1x Samsung HD501LJ
Gehäuse - CM Stacker 831 Silver/Black

nuja und es sollte dann halt nix am gehäuse beschädigt werden ....

Grund für alle dem ( nicht dsa beschädigen sonder für die WaKü )
es wird bei mir im zimemr von mal zu mal wärmer in den sommer monaten etc
weil ich ne Dachgeschpsswohnung beziehe und es tota ätzend ist wenn der rechner so heiss wird und ich würde gerne den einen oder anderen oc versuch starten.

Hoffe um Beteiligung....

Ps. Wenn einer aus NRW komtm in der nähe von Essen Düsseldorf und ne wakü hat würd ich die gern mal besichtigen :d

Edit: Frage vergessen ... wer könnte mir bei der Planung und Umsetzungsphase helfen ?
Und mein Budget liegt so bei 200 - 500 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck doch mal in die FAQ mit den Beispielwaküs, da findest du eigentlich alle benötigten infos! kannst einen auch gerne im icq befragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich mir ein LianLi PC G70 kaufen, bei denen ist es nicht schlimm am Deckel rumzusägen, da man diesen nachkaufen kann. (PC-Cooling.de 20€)
 
CPU , GPU und evtl das MoBo aber da weiss ich net wie ich das machen sollte
 
Hast du dir jetzt mal besagten Tread durchgelesen? Sind die 500€ inkl. Gehäuse?
 
die 500 €sind nur für die WaKü.... die faq hab ich mir schon länger angesehen nur "allein" trau ich mich an das tehma wasser + pc net so dran weil ich irgendwie den totalen schiss hab was weg zu brutzeln ...
 
Um dich zu beruhigen: Mir ging es vor gut 5 Jahren ähnlich, aber nach eingehender Information wagte ich doch diesen Schritt und habe es bis heute nicht eine einzige Sekunde bereut.
Im Gegenteil, ich würde mir nie wieder ien Luftkühlung anschaffen wollen. Die Leistungsfähigkeit einer Wasserkühlung, bei gleichzeitiger Geräuschlosigkeit/armut, ist einfach überragend.

Wenn du Fragen hast, stell sie einfach, egal wie "dumm" sie dir vorkommen mögen!
 
An deiner Stelle würde ich mir ein LianLi PC G70 kaufen, bei denen ist es nicht schlimm am Deckel rumzusägen, da man diesen nachkaufen kann. (PC-Cooling.de 20€)

Sooo einfach ist das nun auch wieder nicht.. Ich habe damals über ein halbes Jahr auf einen Deckel gewartet, aber LianLi hat nie einen mit in den Container geworfen ==> Ich hab aufgegeben und mir ein PC70G gekauft;)
 
Das meinte ich ja, für die aktuellen Modelle gibt es ohne Problem Ersatzteile. Pc-Cooling hat dauernd welche auf Lager.
Gegebenfalls würde ich gleich beim bestellen des Gehäuses einen Ersatzdeckel ordern, um bei einem Widerverkauf oder Fehlschnitt Reserve zu haben.
 
naja das problem dsa lianli gefällt mir optisch überhaupt net ....

nunja ... das stacker ist so rein optisch total mein geschmack mags bissel futuristisch und nicht so elegant wie der lianli ..... .

naja wie bleibt denn die wakü dicht ? und ist die externe wakü genauso leistungs stark wie eine normale wakü ? ....

würden andere flüssigkeiten in einer wakü die kühler schaden wie z.b. ein plfanzliches - reines oliven öl ? welches ja nicht leitet.....

hmmm ich hab echt schiss das ich das gehäuse putt mache weil das stacker ist net gerade billig :P
 
Hiho,

mach Dir mal keine Sorgen was dichtigkeit, installation etc. betrifft.
Ich habe seit letzter Woche auch meine erste Wakü nach jahrelangem "Lüftern" und bin hin und weg. Ich hab mir zwar nur den CPU unter Wasser gesetzt und dafür eigentlich viel zu viel Kohle für nen Zalman Reserator ausgegeben, aber ich bin mittlerweile soweit, das ich alleine aus Bastellaune heraus den Rest wohl auch noch mit nem aufgemotzten WaKü-System unter Wasser setzen werde.
Es ist einfach Klasse, wenn man ohne große Temperaturzunahme nen Prozessor von 2,13 auf noch morderate 2,8 bringen kann und das System daduch merklich(!) schneller wird.
Dichtigkeit.... ich hab das System installiert, nachts um drei mit einigen Bieren intus und hab (wohlweislich halb voll) mal an allen Schläuchen gezurrt und geruckelt und gedrückt, da regt sich nix... Wenn man bedenkt, das zahlreiche Komponenten aus eigentlich technisch wesentlich anspruchsvolleren Bereichen kommen und wesentlich höhere Belastungen aushalten können als der Minimaldruck einer Wasserkühlung dann weiß man das das echt sicher ist.

Ich kann Dir nur empfehlen Dich mal in die Thematik hier einzulesen, für 500 Euro bekommst Du ein echt hochwertiges System.... Laing-Pumpe, Thermochill Radiator, Nexxxos-Kühler, Graka gibts auch einiges im Angebot und Dir dann Angebote bei den einzelnen hier im Forum erwähnten Shops zu holen. Poste dann einfach Deine Zusammenstellung, hier wird echt sauschnell geantwortet, korrigiert, Tips gegeben etc...!

Als Case vielleicht nen kleiner Tip wenn Du nich auf kleinem Raum schrauben und basteln willst sondern vieles extern verlegen willst (wie ich demnächst...)
Ich hab das Antec Nine Hundret, was ein geniales Lüftersystem hat und durch den 200mm Lüfter oben, der unhörbar ist, sauviel Luft abtransportiert, selbst wenn Du ne Wakü hast, Mainboard, Platten und Ram wird ja trotzdem noch warm.

Gruß,

Mo
 
bin ja auch fast am überlegne bei meinem budget evtl alles zu kühlen mobo ram und hdd dazu zu nehmen ..... und evtl meine alten 3x 200 / 250 er raus und dafür 2 500 GB rein ....

... hab nen gesamt budget von 2000 € für neue komponenten + wakü .. komponenten die ich brauche kosten ca 600 - 700 € ( wo auch das gehäuse mit berechnet ist ) spare dann noch ca 600 € für ne neue graka ende des jahres ...

Und der rest könnte für die wakü rausgehen ... aber so viel wollte ich net gerade ausgeben :d ..

ich glaub ich werd sterben wenn ich ne wakü hab 10 jahre immer pc dauer an das lüftergeräusch im ohr klingeln .. hab immer angst wenn der aus ist, das der übern jordan gegangen ist ....


Dann noch zum Tehma OC hab gehört das ne X-FI kein oc verträgt oder dann eher zickt als schnurrt...... da die auch eingekauft werden sollte wäre das nen kack wenn das so sein sollte *grummel*

Kommt halt dann auch drauf an was an dem gerücht dran ist ..... !

Anschaffung als overview wie voll das gehäuse wird ...

1 - 2x ne Samsung 500 GB
Pioneer DVR-212 DVD-Brenner ( Ersetzt das aktuelle dvdlaufwerk + brenner)
X-FI Fatality Champion Edition .... ( belegt auch nen Floppyslot ... )

Bereits vorhanden:

mobo graka und cpu siehe oben
Technisat Skystar 2
3 HDD's die dann rausfliegen
Und nen Zalmann Cu Kühler son mega fiech -.- leise geil aber zu Luftig :P

Und mein kabel managment ist fürn arsch ^^ mache die tage mal das eine oder andere foto.
 
wenn du nicht an der kiste rumsägen willst kannst du dir externe wakü kaufen zb. die watercool fusion reihe bzw. aquacomputer aquaducts oder die ein seperates gehäuse zulegen. LeChuck hat hier einen verkaufs thread, radi in die seite pc case drauf gestellt und fertig wäre das ganze.
 
Oder, genug Platz vorausgesetzt, Du setzt normale interne Sachen extern ein, so wie ich das gerade plane... will nich mit Dremel und Säge an mein Gehäuse...
Dann passt auch noch genug andere Kram ins Gehäuse. Und da du Kohle hast, gib 30 Euro mehr für nen externen DVD-Brenner aus... ich habs gern schick auf meinem Schreibtisch und Du verbaust Dir nix im Rechner...



is noch nich fertig geplant... aber schonmal grob^^
 
Zuletzt bearbeitet:
schade das ein lian-li nicht deine geschmacksrichtung ist
sonst hätte ich gesagt schau doch einfach mal auf der aquacomputer seite vorbei
sie bieten nähmlich sehr gute komplettsysteme an, welche deiner preisvorstellung entsprechen

sonst nichts überstürzen, lass dir zeit
für meine erste wakü habe ich damals einen chiftec big-tower bei ebay gekauft
war sehr gut als experimentier-case geeignet und hat sich vom preis her im rahmen gehalten

gruss
 
Dei Aquacomputer Komplettsystem haben aber ein sehr beischeidenes Preis/Leitungsverhältnis. Ausserdem verwendet AC immer noch 1/8" Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja leider ...
es gibt aber auch noch die option sich einen fertigen tower mit ausschnitt bei ac zu holen
und dann die ausgewählten komponenten einzubauen, was ja schon beinahe an lego rankommt ;)

gruss
 
ja leider ...
es gibt aber auch noch die option sich einen fertigen tower mit ausschnitt bei ac zu holen
und dann die ausgewählten komponenten einzubauen, was ja schon beinahe an lego rankommt ;)

gruss
Das geht auch bei Aquatuning. Ich hab mit dem Treadersteller heute ziemlich lange im TS gequatscht und ihm seine Ängste genommen. Eintig am Gehäuse hapert es jetzt nich, da ihm meine Vorschläge optisch nicht zusagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh