WaKü reinigen. Welches Putzmittel? Cillit BANG ja oder nein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

crooks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2009
Beiträge
1.508
Ort
Solar System
Hallo!

Ich möchte meine Wasserkühlung einmal komplett reinigen. Und habe dazu auch schon einige How To Do's wie die hier gelesen:

http://www.hardwareluxx.de/community/f137/wasserkuehlung-reinigen-785909.html

HowTo Wasserkühlung reinigen - ComputerBase Forum

Überall lese ich das man Cillit BANG grün und orange nehmen kann/soll.
Ich habe aber echt die Sorge das es meine Kühlung zerstört da auf der Herstellerseite zu Cillit BANG grün und orange ausdrücklich draufhingewiesen wird das es:

Nicht anwendbar auf:

heißen oder beschädigten Oberflächen
säureempfindlichen Oberflächen
Marmor
Messing
Kupfer
Emaille
Aluminium
mattierten Armaturen
Linoleum
Textilien
Teppichen
Naturstein oder verzinktem Metall
Gummi
lackiertem, gewachstem oder geöltem Holz
mattiertem/aufgerautem Glas

ist.


Nun meine Frage: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kann man das ohne weiteres nehmen? Habt ihr euch nach der Reinigung mit Cillit BANG auch mal die Radiatoren von innen angeschaut mit einer Schlauchkamera oder was ähnlichen? Oder den Grakakühler nach dem Reinigen mal aufgeschraubt?

Außerdem würde ich gern wissen ob es möglich ist das Cillit Bang/Wassergemisch einfach ein paar mal durchlaufen zu lassen also inkl. Pumpe so als währe sie im normalbetrieb....
Für mich gestaltet es sich nämlich ausgesprochen schwierig die Radiatoren rauszunehmen.

Außerdem wollte ich wissen ob einer von euch schonmal den Watercool GTX480 Wasserkühler aufgeschraubt hat währen er noch an der Grafikkarte war? Ich würde den nämlich nur ungern ab machen da ich da für fast 10€ Wärmeleitpaste draufgeschmiert habe.
Oder kann man die Wärmeleitpaste eventuell mit ner EC Karte oder so abtragen und wiederverwenden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im voraus!

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:28 ----------

PS: Wenn ich den Graka Watercool GTX480 Kühler doch zum reinigen abschrauben muss:
Ich weiss leider nichtmehr wieviel Wärmeleitpaste ich gebraucht hatte, ich hab hier jetzt eine 3,5g Tube GELID Solutions GC Extreme Thermal Compound denkt ihr das reicht?
Ich würde ungern in der mitte feststellen das es doch nicht reicht und muss dann erst noch ne Tube bestellen...

Achso ich brauch dann auch noch ein bisschen für meine CPU (i7 920) bleibt dafür noch was über?
Wenn nicht geh ich lieber schnell zum Expert und hol mir noch ne Tube Arctic-Cooling MX-2 und nehm die gute GELID nur für die CPU....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Afaik ist eines der beiden CB-Reinigungsmittel nicht für die Wakü geeignet da es dir das Kupfer zerfrisst. Welches das ist, kann ich nicht sagen da ich das nicht nutze.

Als allererstes interessiert mich aber - muss du die Komponenten den überhaupt reinigen? Hast du Durchflussprobleme oder woher kommt der Drang?

Zu deinen Fragen: Grafikkarten kühler kann man drauf lassen - beim abschrauben des Deckels aber vorsichtig sein und beim säubern dann auch.

Radiator drin lass und mit Pumpe spülen würde ich persönlich nur mit einer alten Pumpe machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh