Wakü System

sebi2112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
631
so möchte mir für mein system (siehe signatur) eine wakü zusammenstellen.
hab mich nun mal durchgelesen und hab mal eine zusammenstellung gemacht:

Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro
CPU Kühler: Zern PQ Plus Sockel 775
GPU Kühler: HK GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW
MB/Mosfet:EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
Schlauch: PUR 10/8mm klar
Anschlüsse:Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischtAnschlusskit
AGB: EK Water Blocks Multioption Res 200
Lüfter: 3x 120mm Yate Loon D12SL-12

+Gehäuse das Platz für die Wakü und meine 5 Platten liefert... (da jemand ne Empfehlung?)

So hab ich irgendwas vergessen? Verbesserungsorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäusevorschlag: eine Big Tower Variante von Lian Li, oder ein Coolermaster Stacker ->caseking.de

zum Schlauch: da würde ich eher PVC nehmen, der ist biegsamer und erlaubt ohne Erwärmung engere Radien und verzeiht auch mal einen Knick :)

Der Rest sieht gut aus ! Der Wasserzusatz fehlt dann noch -> Innovatek Protekt ist stets eine sehr gute Wahl -> heranke.com
 
den innospezial gibts auch in klar und es ist der bessere schlauch. pur ist einfach unglaublich hart.

wasserzusatz würde ich kühlerfrostschutz empfehlen.

das anschlussset hat evtl. nicht genug anschlüsse. zähl mal durch ;)
du brauchst für jede komponente 2 anschlüsse.

gruß klasse
 
jap das mit den Anschlüssen ist mir auch schon aufgefallen.
Wie groß ist der Unterschied von dem Black Ice GT zum Thermochill PA120.3?


edit: Da ich ja 5 Platten einbaue müssen ja eh 120mm Lüfter rein
sind die Ek's für das MB/Mosfets überhaupt nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei langsamen lüfter schon ziemlich groß. bei schnellen lüfter nur gering.
der thermochill hat wesentlich größere abstände zwischen den lamellen und ist dicker. daher die bessere performance bei langsamen lüftern.

wenn ich neu kaufen müsste, dann würde ich zum TC greifen. ist aber auch ne preisliche entscheidung.

gruß klasse
 
Wenn Du kein OC betreibst, musst Du das Board nicht unbedingt mit den EK Kühlern bestücken und selbst wenn, würden auch langsam drehende Lüfter in der Nähe der Bauteile die Aufgabe erfüllen :)
 
Ich denke statt dem BlackIce kannst du auch zu einem Cooltek Maxistream greifen. Ein sehr guter Radiator, sehr flach und auch günstiger, wenn mein Stand noch aktuell ist. Jedenfalls steht er dem BlackIce in nichts nach.


€:
Ich seh eben, dass die beiden doch gleich teuer sind, falls du aber bei Aquatunung bestellen willst, dann ist der GT Stealth nicht lieferbar ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh