WaKü Top - oder Flop?

Eikju

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
902
Ort
Deutschland / NRW / Bochum
Tag Leutchen...

wollte mal fragen, was ihr von diesen Komponenten haltet, ohne Schläuche und co?

Wakü-Komponenten: (Ohne Schläuche und co.)

2x aquagraFX für 8800 GTX mit core pro, Aqua Computer
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4022
1x Aqua CPU Kühler cuplex XT 4-Loch-Halterung
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3383
2x Aqua-Computer RAMPLEX, Kühler für Speichermodule
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3300
1x Watercool Silentstar SINGLE Festplattenkühler
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=1759
1x aqua-computer twinplex XT Chipset
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3787
1x aquaduct 360 XT externe Wasserkühlung mit aquaero
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4122

Gut oder schlechte Auswahl?

*edit: Jetzt sollten sie gehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich pers. würde anderen cpu kühler + graka kühler nehmen.

und ram kühlung muss wirklich nicht sein oder?

mfg kara-prens :wink:
 
Ich würde mal tippen, dieser externe Kühlturm wird seine Last haben!
Mit nem Mora fährt man hier sicherlich besser.
2x88er GPU`s und allem im Kreislauf - das heizt ganz gut und muss auch durchpumpt werden!
 
hmm also ich würd nen anderen cpu kühler holen da der von dir gewählte ein düsenkühler ist und die bekanntlich erst gute werte bringen wenn der durchfluss stimmt ( denk ma nit das die pumpe vom aquaduct so der bringer bzgl. durchfluss ist)

Aber mal ganz ehrlich aquacomputer baut schon geile sachen ( rein von der optik her) allerdings kann die leistung nicht mit der optik mithalten...klar die wakü würde zwar für sicherlich jedes high end ausreichen für das geld bekommst de aber wesentlich besseres...also leistungstechnisch besser

Investier das geld lieber in einen thermochill pa120.3/ eine laing ultra/ ek graka kühler/ aquaxtreme mp-05 - dtek fuzion oder einfach einen zern pq/ dann noch passende kühler für dein board und jut iss

:)

MFG
 
Das Aquaduct halte ich für Maßlos überteuert. :stupid: Tu dir lieber einen Gefallen und investier dein Geld in einzelne Teile. Momentan durchbrichst du mit den Komponenten sicher locker die 500€ Marke. Für das Geld bekommst du bei Einzelkauf und Selbstbau schon eine absolute High-End Wakü - deine Zusammenstellung ist von High-End ein ganzes Stück entfernt.

Wenn du Hilfe beim auswählen der richtigen Komponenten hast, konsultier einfach den Link in meiner Sig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wie würdest du solch eine Kühlung nennen Madz... durchgeknallt? *lacht laut*

@LNI Da sitzt ja ne modifizierte EheimCompact 600 drinne die ne nennförderleistung von bis zu 600L/H hat, Also so wie die 1048er Eheim. Ich glaube das sollte doch das Wasser gut anschupsen, oder nicht?

Und meinst du dieses teil hier für Graka?

EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4231

Was genau ist denn an dieser Grakakühlung besser, als an der anderen... finde dass diese hier eher etwas billig ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo genau liegt der Unterschied, kara-Prens zwischen

EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready

und

AquagraFX für 8800 GTX mit core pro, Aqua Computer
 
aso jut hab nit gewusst das da ne eheim drinne steckt ( hat auch bei ac nirgends gestanden :/ )...dann reicht der durchfluss

joa genau den kühler mein ich für die graka

aber mal hand aufs herz du hast eins der größten auf dem deutschen markt kaufbaren gehäuse...das wäre ein leichtes das alles intern zu verbauen

MFG
 
Der EK, hat wegen größerer Kanäle einen deutlich besseren Durchfliss, ist ausserdem aus Kupfer (leitet Wärme deutlich besser) und verfügt über die mittlerweile gänigigen 1/4" Anschlüsse.
 
Da hast du sicherlich recht LnI... es würde bestimmt alles in das Gehäuse reinpassen... jedoch hab ich schon soviel schlechtes - zugegeben auch gutes - von interner Wasserkühlung allein schon von Freunden und Kollegen gehört, dass mich das ziemlich geschockt hat... Das werd ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber...

kannst du mir trotzdem den Unterschied von...

EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready

und

AquagraFX für 8800 GTX mit core pro, Aqua Computer

nennen? Irgendwas muss dich und Kara doch genau zu diesem bewegt haben... verarbeitung? Anderer oder besserer Durchfluss? Kühlkörper bedeckt mehr stellen auf der Graka?

*Edit* Danke Madz für die Aufklärung... wen dem so ist, dann werde ich natürlich auch zu der EK greifen.

Kann da nämlich keine Unterschiede erkennen, auser einem etwas komischen Design *grinzt leicht*
 
Was hast du denn schlechtes gehört? Erzähl doch mal vielleicht kann ich deine Zweifel zerstreuen. :)
 
Hehe, das ist super lieb gemeint Madz... naja... was hab ich so gehört...

Geschichten mit Transporte, dass bei einigen Schaukeleien im Auto schonmal etwas ausgelaufen ist, oder dass die Kühlung intern, wenn das ganze mal etwas heisser läuft, durch die innentemperatur des Gehäuses die Wakü auch beeinflusst wird...

Ich selber kann das ja nicht bestätigen, weil dies meine 1. und hoffentlich auch letzte Wasserkühlung sein wird, die ich mir kaufen werde. Das ganze wird fachmännisch von PC ICE Box montiert, somit kann ich da auch nichts verkehrt machen...

Was spricht denn FÜR eine interne und GEGEN eine externe?

Vielleicht wenn ich auf eine Lanparty gehen will... da muss ich halt 2 mal latschen und nicht 1 mal *kichert*

@ Tomorrow: Den Test sehe ich mir gleich an und schreibe meinen Senf dazu :)
Hinzugefügter Post:
Ah ok... na dann ist meine Wahl wohl auf den EK gefallen...

<3-lichen Dank @ -Tomorrow- für den Link und den Tipp. Wäre wohl ein glatter Fehlkauf geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm diesen radi für das mozart http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2051_MagiCool-XTREME-QUAD-480-Radiator.html

habe ich aktuell auch und bin sehr zufrieden.
als steuerung noch ein aquero dazu und die sache passt schon auch mit deiner abwärme.

ram kühlung kannst du dir wirklich spaaren. cpu/graka kühler sind wie schon erwähnt wurde nicht so toll, da gibts interessantere sachen fürs selbe geld. agb kannst du dir auch schenken, beim mozart kann man prima einen fillport verbauen.

ps. lanpartys mit dem mozart inkl. wakü würde ich mir schwer überleben. das teil wird brutal schwer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das etwas ausgelaufen ist, kann ich mir nur vorstellen, wenn die Anschüsse nicht richtig fest verschraubt wurde oder deine Kollegen Pushin Anschlüsse verwendet haben. Normalerweise (bei richtiger Montage) kann und darf so etwas nicht passieren.

Die Kühlleistung wird von der Gehäuseinnentemperatur nur minimal beinflusst, wie kommt es sonst, daß bei einigen die Wassertemperatur nur 2-3° höher als die Raumtemperatur ist?

Warum lässt du dir die Sachen nicht von www.aquatuning.de bauen? Die haben wenigstens alle relevanten Hersteller, sind meist günstiger und du bekommst die beste Leistung für dein Geld.

Für eine interne Wasserkühlung spricht erst einmal der Platzbedarf, dann die (für meinen Geschmack) bessere handhabung beim Transport und das Gewicht. (externe Lösungen sind meist schwerer). Zu guter letzt die Optik.

Das beste Argument wurde hier ja schon aufgeführt, das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis bei internem Einbau.
 
Der Kühler ist für die gebotene Leistung zu teuer, besser ist das Vorgängernmodell NexXxos XP. ;)
 
Meiner Meinung nach solltest du dich von AquaComputer Produkten lösen.. die mögen sicher eine perfekte Verarbeitung haben, aber sie sind schlichtweg viel zu teuer und bieten mit Abstand die schlechteste Leistung. Außerdem gibt es deutlich schönere Kühler :)
Lies dir mal die Stickys ( http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=362477 ) durch und stell dir mal was bei AquaTuning oder so zusammen. Du fährst du billiger, aber deutlich besser.
 
Also... ich hab mir mal folgendes System zusammengestelt... sagt mir mal, ob das passen würde... natürlich wieder ohne Schläuche und den ganzen Wusel, nur die Komponenten...

1x Aquaduct 360 XT externe Wasserkühlung mit aquaero € 399,90
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4122

1x Swiftech Apogee GTX Sockel 775 79,99 €
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2216_Swiftech-Apogee-GTX-Sockel-775.html

2x DangerDen NV-88GTX Komplettkühler für NVidia 8800GTX 259,98€
http://www.aquatuning.de/product_in...-88GTX-Komplettk-hler-f-r-NVidia-8800GTX.html

1x Alphacool HDD3 CU/Plex Kühler 3,5 Zoll 50,99 €
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1907_Alphacool-HDD3-CU-Plex-K-hler-3-5-Zoll.html

Gesamtbetrag: 790,86 €

Fehlt vielleicht noch super Mainboardkühlung? Irgendwelche Spannungen oder dergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Teil ist immer noch zu Teuer, wie schon gesagt für den Preis bekommst du eine High-End Wakü + neues schickes LianLi Gehäuse. ;) Der Einbau würde ebenfalls von Aquatuning übernommen werden.
 
Was willst du mit dem neuen schicken LianLi Gehäuse sagen, hmm? ^^ Gefällt dir mein Mozart TX wohl nicht? *kichert*

Das ganze wird sicherlich nur so teuer, weil da der 400EUR Externe Kühler drin ist... sonst sind doch die Preise normal oder nicht?

Achja... und zusammenmontieren tun die das auch, ja? Ich stell mir das nur problematisch vor... denn wie verschicke ich meinen Mozart TX Tower denn ^^ Der wiegt ja einiges... hehe.

PC ICE BOX montiert auch...

Ich möchte wiegesagt ein Highend Wasserkühlsystem haben, der Preis ist mir erst einmal zweitrangig, da ich etwas gescheites haben möchte, und nicht nach nem halben Jahr sagen will: Oh, das und dies war aber nicht so gut...

Hier meine Komponenten:
1x Evga 680I Mainboard
2x Geforce 8800 GTX
1x Intel Pentium Core 2 Extreme x6800
4x GEIL 800Mhz MB DDR2 1024
1x Raptor X Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal abwarten, wie das ausschaut, wenn sich dein Händler den PC nochmal angeschaut hat. Und nicht gleich ne Wakü kaufen, für nen Preis von nem guten PC.

Des Weiteren halte ich ne WaKü aufgrund folgender Aussage erstmal für unpratikabel

Zerlegen würde ich ihn gerne, nur wie ich es schon ettliche male wiederholt habe, hab ich davon leider keinerlei Ahnung... geschweigedenn kenne ich mich mit dem Zusammenbau aus
 
Ja sind sie, aber für die 650€ bekommst du ein tolles Lian Li Gehäuse inklusive (fast) kompletter, fertig verbauter Wakü. Das einzige was du noch dazu kaufen müsstest wäre ein Graka Kühler. Damit würdest du dann 30€ billiger weg kommen und hättest noch ein bessere, leichteres Gehäuse.

Eine Ersparnis von gut 200€ ist zu erzielen wenn du dein altes Gehäuse behälst und dort eine interne Wakü verbaust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh