WaKü und Flexibiltät

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

Hätte mal eine allgemeine Frage zur Wasserkühlung.

Wenn man eine WaKü verbaut hat (egal ob intern oder extern); welchen Aufwand muß ich zum Beispiel betreiben wenn ich u. a. den Rechner mitnehmen will (z. b. LAN) oder den Rechner auf die Seite legen will zum basteln.

Ist das ein Aufwand bzgl. des Wassers bzw. was muß beachten werden?
Muß ich das wirklich jedesmal erst abpumpen oder wie geht man in diesen Fällen normalerweise vor?


Danke für Info!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei ner starken Pumpe garkeinen. Einfach wie normal ins Auto, raus aus dem Kofferaum, hinstellen, anmachen -> zocken. Bei ner schwachen Pumpe musst du ggf bei Aufbauen neu entlüften - die Laing ist für LAN-Gänger eine echt empfehlenswerte Sache.
 
Der Frage schliss ich mich an...Wie is das bei ner Eheim 1046? Entlüften nach Transport, ja oder nein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh