Wakü und Lange Planung ?!

One-Day-Left

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
735
Ort
Dortmund
Hallo,

Da ich meine Wakü erst vor 3 Monaten Verkauft habe und nun doch wieder eine will xD

Brauche ich mal planung von euch.

Es soll die absolute Ultra Silence werden.

Also in einen anderen Thread von mir wurde mir eine Eheim Emfohlen (bitte hier kein Laing gelaber ich kanns nicht mehr hören)

So welchen nein welche Radis sind für Langsam drehende Lüfter geeignet?
Achso Dual Radi wegen Case (wird weiter unten angesprochen)

Also mal zur auflistung

-CPU ist eine E4300 3,2 @ 1,45v wird in den nächsten 4-5 Monaten gegen eine Q6600 gewechselt sobald sie Günstiger geworden sind. diese möchte ich dann auch auf 3 GHZ bzw 3,2 ghz Takten. Also Währen so 1-3 Kühler Emfehlung sehr lobenswert :)

-Mainbord ist dann ein DS3P P35 Was muss man da alles Kühlen?Die NB aufjedenfall, ist SB Flicht oder reicht Passive`? Wegen sachen die nicht unbedingt gekühlt werden müssen sollten aus den kreislauf drausen bleiben.
Was ist mit spannungswandlern? Ich möchte nicht über 400 FSB wegen den Strap Wechsel und ab da die Leistung eher singt als steigt.

-Speicher? leuft 1:1 also uninteresant.

-Festplatten sollen nicht nur gedämt werden sondern auch gleich gekühlt werden denke da ist ein Dual Silentstar am besten nech ;)

-Grakka? zurzeit 7900GT 512MB von Palit die bleibt auch noch min ein halbes jahr drinne, oder wird gegen eine Nicht so watt fressende karte ausgetauscht (was frist die eigentlich? :hmm:) Auch hier Währe eine Emfehlung nett. Der speicher muss nicht mitgekühlt werden oder? der bleibt default nur die GPU wird auf 650 mhz und 1,56v geklopt. also sollte doch GPU only Kühler reichen oder? :hmm:

-Schläuche sie sollten sehr biegefähig sein und enge Radien mit machen nicht so ein harten schlauch der bei kleinster biegung durchbricht da habe ich die schnauze voll.

-Anschlüsse endscheiden dann schlauch mässig.

-Lüfter kommen 2x 800er Slfex oder die 1200er davon drauf samt Lüftersteuerung.

Das Ganze soll dan in ein von mir Komplett Gedämtes-
Chiftec in diesem hier. http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_501&products_id=2229

Meine Wakü soll mittel bis High end werden.

Von daher hoff ich dann mal auf gute beratung.

der Dual Radi wird im dach verbaut, daher am besten nicht so dick oder ist Dick besser? nicht vergessen die Lüfter sollen nicht so schnell drehen.

Achso ich bin Armer Nebenjobler :lol: also bitte mehrer zur auswahl mit kleinen statemand währe nett :)

Danke schoneinmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 79erGT wird irgendwo zwischen 60 und 80 Watt liegen. Eher zu den 60 tendierend, denn die 7900GTX liegt mit 512MB bei etwas über 80.

Haste Dir mal überlegt vielleicht einen externen Radi zu nehmen, dafür einen Tripple, Quad oder Penta (vielleicht sogar einen Mora). Wenn Du den weit genug weg von Dir aufstellst dann ist das Ultrasilent, weil Du dann weder die Lüfter noch den Luftstrom hörst.
Mein Penta-Radi steht ungefähr 2m von mir weg. Es sind 5 Aquacomputer 120er drauf, die sind selbst bei volle Pulle 12V nur zu hören wenn man davor steht, aus 2m absolut unhörbar... und deutlich Leistungsfähiger als der Dual-Radi den Du in Dein Gehäuse haben möchtest.

Aber ist nur nen Vorschlag.

Das Silentstar halte ich für eine sehr gute Wahl. Ich hab hier im Server 5 Aquadrives Dual. Die Pumpe ist deutlich lauter als die 10 Platten im Betrieb :-), nur um mal die Relationen aufzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Ich möchte halt alles Komakt haben das mit externen Radis und so habe ich schon hinter mir ich möchte nur noch alles Vernümpftig in einen PC Stopfen und so soll er auch Transportier Fähig sein ;)

Von daher so meine Planung.

Wegen dem Dual Silentstar denke ich ist die Beste möglichkeit um die platten wasserzukühlen und dabei Lautlos zu bekommen oder?

Danke Trotzdem für den vorschlag.

Off Topic hab was in den 8GB RAM Thread Geschrieben ne kleine stellung nahme währe nett :d
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der beste Dual Radi momentan is der Thermochill PA120.2, mit Shroud und Gaskets.
  • In Punkto Graka-Kühler schau dir doch mal die Alphacool Produkte an.
  • Mit dem Silentstar liegst du vollkommen richtung und machst nichts falsch
  • Als Schlauch entweder 11/8 Masterkleer oder PVC Schlauch mit Verschraubungen
 
1) Danke und welcher ist der 2t beste? :d
2)ja das wird schon nicht so schwer was mich nur interesiert reicht ein GPU ? wird auf default laufen.
3)ok danke
4)
ok haben die auch ein sehr guten und engen biege radios? und sind weicher? den läzten den ich hatte damit konntest jemand erschlafen :fresse:
 
Knapp dahinter kannst du den Watercool HTSF Dual und den Cooltek Extream anordnen. Deutlich günstiger und auch sehr gut :)
 
wahrscheinlich auch die neue Rev. vom Magicool Extreme würde ich vermuten, doch da liegen afaik noch keine genauen Infos durch Reviews vor
 
Ein HTSF würde deinen Anforderungen entsprechen.

Im grunde ists eh fast Latte, riesig sind die Unterschiede eh nicht.

Grösse/Dicke sind fast schon eher Entscheidungspunkte.

Für eine 7900er reicht auch GPU pur, wenn etwas Luft durchs Gehäuse geht. Die Karte lässt sich ja locker passiv kühlen.
 
jep, den Radi meinte ich. Die älteren Rev. werden von AT nicht mehr verkauft.
 
schön. :love:

den hab ich heute bekommen. werde den dann ab nächste woche mal testen.
hab leider keinen wassersensor. und die cpu temp wird ja nicht soviel sagen

mfg
 
Ein Fieberthermumeter im AGB tuts auch. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh