Wakü zusammenstellung brauche hilfe!

Yaky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
170
Ort
Schweiz
Meine erste Wakü steht an und ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Zusammensetzung!

System:

LIAN LI PC-V300B
Core Duo E6600
EVGA 8800 GTX
Asus Commando
2 GB Cellshock 6400

Preislich gesehen darf es schon grosszügig sein gibt es aber Komponeten die gleich gut sind und günstiger sag ich auch nicht nein ;)

hier mal die wakü zusammenstellung:

Laing DDC-Pumpe 12V Pro

Watercool MO-RA 2 Pro

Yate Loon D12SL-12 Lüfter

Alphacool NexXxoS XP Bold HIGHFLOW (LGA775)

EK Waterblocks EK-FC8800 GTX/ULTRA

Cape Coolplex Pro 25 extern

Schlauch, Pumpenaufsatz, Wasserzusätze, Anschlüsse, Winkel etc, habe ich keine Ahnung...

greetz Yaky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komponenten passen soweit, beim CPU Kühler kannste noch was einsparen -> normaler XP , oder zum Zern PQ+ greifen. XP HF ist mehr Schein als Sein. :fresse:

Anstatt dem Cape AGB lieber einen von EK, da sind die Halterungen besser (beim Cape brechen die gern und oft)

Schlauch: Inno Spezial, transparent oder uv (nach Belieben) oder den Masterkleer 11/8er - Anschlüsse: gerade Schraubanschlüsse (je nach Schlauch 10/8er oder 11/8er)
Wasserzusatz: Innovatek protect -> heranke.com
oder Waterwetter - ausreichend aber in der Relation zu teuer bei Aquatuning für 5 €

Pumpenaufsatz: ist bei der von Dir ausgesuchten Laing Pro dabei (Plexideckel)

Noch Fragen ? :)
 
EK AGB hab ich jetzt nicht wirklich was gefunden (schweizer shop) und es gibt ja viele so laing tanks die wären auch gut oder?

Welche schlauchdurchmesser ist den am besten?

Danke für deine Hilfe!

edit:// achja chipsatz und spawa kühler wären auch noch gut aber k.a. ob es was gibt für asus commando in der schweiz...
 
Zuletzt bearbeitet:
EK AGB hab ich jetzt nicht wirklich was gefunden (schweizer shop) und es gibt ja viele so laing tanks die wären auch gut oder?

Manche haben mit den AB..aufsatz entluftungs Probleme, dass heißt die Luftbläschen kommen nicht so einfach aus dem AB bzw. es könnten Luftbläschen einfach eingesaugt werden, deswegen kann man den schwam benutzen oder was anderes, andere sagen das Problem wurde schon vom Hersteller behoben, also ich habe auch so ein funktioniert bis jetzt aast rein :)
Wenn du genug Platzt hast kannst auch einen größeren AB benutzen, wenn du unbedingt den AB als Aufsatz benuten willst kannst auch machen.



Welche schlauchdurchmesser ist den am besten?

Am besten sind Tygon 11/8 Schlauch oder 11/8 MK, P/L sehr gut.
 
wenn du das board auch külen möchtest dann sind die tygon schläuche die beste wahl wegen den engen radien
 
Masterkleer/PVC (aber nur der Innovatek PVC) ist nur minimal schlechter zu verlegen und kostet aber ein drittel des Tygons. ;)
Tygon halte ich für ausgemachten Blödsinn. :)
 
Masterkleer/PVC (aber nur der Innovatek PVC) ist nur minimal schlechter zu verlegen und kostet aber ein drittel des Tygons. ;)
Tygon halte ich für ausgemachten Blödsinn. :)

ich hab bei mir in der wakü ganz normale Aquariumschläuche vom baumarkt is das so viel schlechter für den durchfluss(natürlich ohne knick:hmm:)? Weil mehr als ein laborschlauch ist doch tygon auch nicht oder :) ?
 
Stimmt genau, da ich die Preise für den Tygon für viel zu hoch halte empfehle ich ihn auch nicht.
Die Vorteile gegenüber Masterkleer (~66% billiger) sind einfach zu gering. ;)
 
danke für eure hilfe!

momentan siehts so aus:

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro

Radiator: Watercool MO-RA 2 Pro

Lüfter: Yate Loon D12SL-12

CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP Bold Rev.2.0 (LGA 775)

GPU Kühler: EK Waterblocks EK-FC8800 GTX/ULTRA

AGB: Cape Coolplex Pro 25 extern

Slotblende mit 2x Schlauchdurchführung

Innovatek Protect Korrosionsschutz

Schlauch Tygon R3603 11/8mm klar

ein chipsatz kühler wäre noch gut aber k.a. ob man in der schweiz was für das asus commando bekommt evtl. noch andere mainboard komponeten kühlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh