Wakü Zusammenstellung... EVGA n680i

>green_fish<

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2006
Beiträge
2.224
Ort
Regensburg
Hab mir mal ne Wakü zusammengestellt...

Jetzt wollt ich fragen, ob das so passt, obs billiger geht, allerdings mein ich damit eigentlich nur gfx und Chipsatzfreezer. Gibts da vll bessere, die billiger sind?

Radi und CPU Kühler würd ich gerne drin behalten, außer ihr sagt... das is Bullshit, da gibts was bessere, was billiger is ;)

wär genial, wenn ich auf ca 350€ runterkäm, wenns machbar is *g*
 

Anhänge

  • wakü.doc
    80,5 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei radi und cpu-kühler hätte ich jetzt angesetzt und "besseres" vorgeschlagen, aber dann wäre es nochmals 50euro teurer geworden

sparen würde ich am tygon, aber in schwarz gibts keine alternative
die mips sind auch ziemlich teuer und hauen gut rein (preislich), ob es alternativen für den i680 gibt weiß ich leider nicht

gruß klasse
 
gut... der schlauch muss ned unbedingt schwarz sein ^^ aber gibts den tygon auch in durchsichtig? glaub schon oder? € ja gibts ^^

wegen den kühlern aufm 680i muss ich mal nommal im sammelthread schaun...

was hättest du denn als cpu-kühler und als radi angesetzt? ich bin halt hiervon: http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&charts=1 ausgegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachteil des BI GT ist halt, dass dieser schnell drehende Lüfter bevorzugt, um eine überdurchscnittliche Leistung zu erbringen.

Praktisch sind die eingelassenen M4 Gewinde zur Montage.

Tygon gibts auch als "klare" Variante, ist aber auch teuer.
 
was würdet ihr denn dann nehmen, wenn ned tygon... will halt was schön biegsames, das ned gleich knickt

€: hab die Mips mal rausgeschmissen und ersetzt...


was für nen radi würdet ihr denn nehmen, der bei langsam und schnell drehenden lüftern gut is?
 

Anhänge

  • wakü.doc
    94,5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Würde den Black ICE GT Stealth empfehlen, denn auch mit langsameren Lüftern ist er auf einem Niveau mit seinen Konkurrenten.

Edit: Zum Schlauch: Ich habe 11/8er PVC von Guttasyn von Pitzner, der erlaubt ähnliche enge Biegeradien wie Tygon.
 
Naja, laut HWL Printed bringts nen Black Ice nett so bei niedrigem Airflow weil die Lamellenstruktur eben so fein ist.
Für Wenig Airflow ist immo das beste ein Thermochill(meine Meinung) und zum Stealth GT Xtreme nimmt er sich preislich auch nicht so viel. Allerdings ist er fast doppelt so teuer wie der, den du jetzt vorhast zu kaufen. Also ich würde auch zum Black Ice greifen.
 
Selbst bei der niedrigsten Drehzahl (400RPM) konnte der BI GT Stealth noch gut mithalten. Ab 900RPM war er dann durchweg dritter, vor dem alten Cooltek. Der neue sollte weniger leistungsfähig sein.
 
so... günstiger ist es schon geworden... aber da geht doch noch was oder?

der xp bold ist nicht besser als der xp oder?
 

Anhänge

  • wakü.doc
    81 KB · Aufrufe: 30
Schau mal in den Tread in meiner Sig, da findest du alles was du brauchst. ;)
 
Hat jemand eine Alternative zu dem NB-Kühler? Der Alphacool soll ja angeblich der totale Durchfluss-Killer sein
 

Anhänge

  • wakü.doc
    444 KB · Aufrufe: 35
Wenn du nen flachen brauchst, vielleicht den vom mips. aus erfahrung kann ich dir sagen, dass er auch nicht viel mehr bremst als der blackice stealth.
 
also, wenn ich nen black ice stealth nehm, dann kann ich auch den von alphacool nehmen oder? richtig verstanden?
 
Oder von Alphacool ein NB-Kühler aus der SNB-Reihe. Die SNB Reihe ist (wie die von EK) eine Kanalkühler Reihe.
 
Nimm lieber den (geringfügig) teureren Innovatek PVC Schlauch, der lässt sich noch einen Tick besser verlegen. ;) Sonst sieht das schon sehr gut aus. :)
 
Den meint er und dazu gehören dann 10/8er Anschraubtüllen. Sind im grunde engere Überwurfmuttern.
 
wie kann man 7.- für nen liter wasser ausgeben :)

geh in den supermark und kauf 5l destl. wasser und aus dem baumarkt korrosionsschutz bzw. von ebay ne 355ml flasche watterwetter (damit kann man 15l wakü brühe mixen).

fertig gemixte wakübrühe ist absoluter nonsens...

ansonsten find ich die kühler mischung nicht soo hübsch, ich wäre dann komplett auf ek gegangen (auch cpu und nb). oder auf mips/zern & gpu-x gegenagen.. irgendeine combo die halt zusammen nach was ausschaut .... aber ich hab auch nen leichten knall was sowas angeht :d
 
so... hier die wohl entgültige zusammenstellung...

ansonsten find ich die kühler mischung nicht soo hübsch, ich wäre dann komplett auf ek gegangen (auch cpu und nb). oder auf mips/zern & gpu-x gegenagen.. irgendeine combo die halt zusammen nach was ausschaut .... aber ich hab auch nen leichten knall was sowas angeht

wenn du mir jetzt noch das geld gibst, dann mach ich das gerne...

Und das mit dem Watterwetter seh ich ein und da wurd ich von Madz eh schon überzeugt ;)

bei ebay find ich das watterwetter ned :P dafür hab ichs dem FAQ vom Madz entnommen... gibts auf ner Motorradseite für 18,90€ oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der NB Kühler nicht der schlechtere Alphacool, obwohl teurer? Hab das so aus der Printed in Erinnerung.

Gibts für die Menge kein günstiges Tüllenset?
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm... welchen würdest du dann drauftun? ich weiß grad nur in etwa, was du mir sagen willst ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh