WaKü Zusammenstellung ok?

Muh2k2

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
1.376
Ort
Gotha
Hi, habe mir eben meine neue Wakü zusammengestellt und möchte von euch wissen ob da alles zusammenpasst oder etwas fehlt!
Pumpe ist eine Liang DDC Pro hier ausm Forum, is also bereits vorhanden!
Gekühlt werden sollen CPU und Graka aus der Sig!
Bevor jetzt unzählige Beiträge mit dem Tipp 360er Radi kommen, möchte ich anmerken dass das Sys passiv und mit der möglichkeit auf Aktiv betrieben werden soll! Danke! :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für was brauchst du 3 l wasser?
den mora passiv betreiben ist glaub ich nicht optimal. also es geht natürlich, aber passiv wäre glaub ich der cape cora besser ( und billiger). aktiv ist der aber ne wucht. sonst passt glaub ich alles von der zusammenstellung, nur wären vielleicht 2 winkel-verschraubungen für die graka nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Wasser gibts an der Tanke oder im Bau / Supermark billiger.
am GPU-X benötigt man keine Winkel
 
@maxwell_smart

Danke für die schnelle antwort, also was die 3l angeht, da hab ich lieber mehr als zu wenig^^ und winkel passen da glaub ich net so gut dran, da ja der KüKö unter der Graka hängt und da würden die winkel an die graka stoßen!
Hinzugefügter Post:
@Cyberwar
Also Wasser lieber weg lassen? und dann eben so noch kaufen? Ok
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das system also deine wakü ist viel zu teuer,

ich baue mir gerade selber selfmade zusammen und komme dabei viel günstiger

davon.:)
 
na dann sach ma an was du dazu nimmst und wieviel du zahlst!
 
nimm statt dem more lieber einen guten triple, kostet aktiv i.E. das geliche/weniger, die lüfter hörst du runtergeregelt auch nich und temps/durchfluss sind viel besser
 
Soweit passt alles. Der Mora ist für dein Vorhaben schon in Ordnung, evtl. is es aber eine interessante Alternative einen Cape Cora + einen normalen 120er oder 240er Radiator zu nehmen. Dann könnte man im idle passiv fahren und unter Last machst du die Lüfter auf dem 120er oder 240er an. Die Komponenten sind soweit aber top und auch nicht zu teuer.

Das Wasser holst du dir aus dem Baumarkt und WaterWetter würde ich mir hier besorgen:

http://cgi.ebay.de/Water-Wetter-Kue...ryZ76052QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

(Guck dir mal Menge und Preis an und vergleiche zu dem was dich das WW im Shop kostet.)

Ich möchte aber auch anmerken, dass musashi nicht ganz unrecht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh