Wakü Zusammenstellung ?!

Jass0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2006
Beiträge
75
Ort
BerLin
Hi,

werde mir die Tage eine Wakü kaufen und wollte mal horchen was Ihr so von meiner Zusammenstellung haltet :)

Also los gehts:

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3735/cPath/5_26_267/laing-pumpen/pum-laing-ddc-pumpe-12v-ultra.html

AGB: Cape Coolplex Pro 25 extern http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/4256/cPath/5_40_195/cape-corp-behaelter/aus-cape-coolplex-pro-50-extern.html

Tripple Radiator: Black ICE GT Stealth III http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/4248/cPath/5_34_37/black-ice-radiatoren/rad-black-ice-gt-stealth-iii-(ohne-fan-360mm).html

120 Lüfter: 3x Revoltec 120 Ultra blue http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3726/cPath/6_80_87/farbige,-led--und-uv-luefter/fan-120x120x25-led-luefter---ultra-blue.html

Schlauch: PVC 11/8mm UV-aktiv http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3541/cPath/5_45_46/schlaeuche-und-schlauchschneider/schl-schlauch-pvc-11-8mm-uv-aktiv-gruen-gruen.html

Anschlüsse: Schraubanschluss AG 1/4" auf 11/8mm http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/1107/cPath/5_45_246/verschraubte-adapter-10mm-11mm/ans-schraubanschluss-ag-1-4--auf-11-8mm.html

Wasserzusatz: Fluo Protect Grün UV http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/1181/cPath/5_54_57/wasserzusaetze/wakz-wasserzusatz-fluo-protect-gruen-uv.html

CPU-Kühler: Zern PQ-Plus http://www.zern.at/zern_shop/product_info.php?info=p95_PQ-PLUS-Kuehler-A64-S939-S754.html

Chipsatz-Kühler: MB Alphacool NexXxoS NB-SLI1 Northbridge http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3546/cPath/5_18_21/chipsatz-kuehler/wak-mb-alphacool-nexxxos-nb-sli1-northbridge.html

Graka-Kühler: Watercool HK GPU-X Rev2.5 http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&ref=6&cPath=27_691_712&products_id=4575

Festplatten-Kühler: Watercool SilentStar Dual http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/538/cPath/5_18_22/hdd-kuehler/wak-hdd-watercool-silentstar-hd-dual.html

Meine einzige sorge die ich hab ist ob der Tripple Radiator für die Kühlung der 4 Kühler reicht vorallem wenn ich mein Sys overlocke!

Also schreibt mir eure Meinungen, Erfahrungen, Ratschläge ect. wäre dankbar für Input :d

PS. mein Sys steht unten in der Sig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt alles, die kühlung wird auch dicke reichen. eine normale laing mit deckel (pro version) würde aber auch langen.

einzieger kritikpunkt ist der nb kühler - ich würde versuchen einen mips chipsatz freezer im marktplat zu schießen.

der alphacool nb-sli kühlt nicht schlechter, ist aber frickelig in der montage und neigt zum kippeln wenn man schläuche montiert etc. - das hat hier schon leuten den chipsatz zerbröselt. ich hatte den nb-sli eine zeit lang im einsatz, wenn er mal sitzt und die wakü läuft ist alles bestens. gegen die passgenauigkeit der mips kühler aber kein vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen dem umstieg vieler leute auf intel gibts die freezer relativ häufig in letzter zeit im mp.

hier, oder hier die preise sind i.o.
 
Mmmh ja ok werde dann doch lieber den Chipsatzkühler von Mips nehmen.
Die haben dort auch nen schönen Mainboard Mosfet-Kühler.....aber wie gesagt meine Angst ist einfach das der Tripple Radi das nicht schaft mit der Kühlung, habe schon arg bedenken ob er es in der kombi mit den 3 Revoltecs schaft Chipsatz, Graka-GPU+Mosfets, CPU und 2 Rapor Platten zu Kühlen und das alles im OC Zustand!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich mir keine sorgen machen, solange der radiator so verbaut ist das er an genug frischluft kommt passt das.
 
Naja habe nen Lian Li PC71 Big Tower, werde den Deckel oben aus Dremeln und die Lüfter halt so verbauen das sie die Luft aus dem tower ziehen und drunter den Radi!
 
optisch und von der kühlleistung sinnvoller finde ich den radiator im boden zu setzen, allerdings geht das nicht in jedem tower, hab den pc71 jetzt nicht im kopf...
 
Nagut werde das dann ma probieren.
Mal ne andere Frage an alle die auch nen DFI Board mit ner Wakü drin haben, die Mosfets sollen sehr heiß werden wenn kein lüfter mehr in der nähe drauf pustet grad beim OC Sys! Will jetzt nicht umbedingt die Mosfets auch per Wakü kühlen aber möchte auch keinen 80 Lüfter vorhängen, meint Ihr das Sys bleibt trozdem stable?
 
hey jass0r, so lange du dein pc nicht übertaktest, halten sich alle temps im rahmen.

das moosfeet wird auch beim übertakten nicht so heiss. nicht einmal 60 grad ohne aktive kühlug.

die spawa der rams werden dagegen sehr heiss, wenn du deine cpu + rams übertaktest.

lp20ut20nf420slid1jr5.jpg


da lohnt es sich definitiv einen kühler davor zu hängen bevor man einen wakü-kühler für 30 € kaufen muss. sonst ist dein system instabil. also aktiv kühlen lohnt!

bei mir brachte es ca 20 grad. von 75 auf ca 54 grad bei vollast. somit auch stable :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber grade deswegen hol ich mir ja ne wakü, und halt auch damit weniger lüfter krach machen!
 
naja meinen 80er hört man nicht :) sonst musst dir von mips den spawa kühler holen, wenn du die absicht hast deinen pc "overzuclocken" :)
 
solange da ein normaler luftzug noch herscht geht das auch ohne wakü auf den spawa/mosfets. hast allerdings keine gehäuse belüftung mehr wirds eng beim übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh