Wakü-Zusammenstellung

MadMaxGT

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
671
Ort
/
Hallo,
ich bin zwar in Wakü ein neueinsteiger, aber bei den Sets soll das sehr gut beschrieben sein, wie man das ganze dann zusammenbaut.
Hier mal die Komponenten die ich ausgesucht habe. Der Radiator sollte ins stacker 831 passen, manche haben das in dem HDD / Laufwerk kasten drinne, da will ich ihn auch reinmachen, max. breite ist darin: 15CM und höhe max. 28Cm. Passt der Radiator in meinem Set darein?
Falls es verbesserungen gibt, bitte nur bei pc-cooling.de und aquatuning.de gucken, es sollte auch verfügbar sein!!

Set:
Aqua Computer - Aqua Profi Supply Kit (aquastream 12 V)

CPU Kühler:
innovatek G-Flow - Intel Sockel 775

Display:
Aqua Computer - aquaero 4.00 OLE-Display

+

Schwarze blende

Wasserfarbe:
Cooltek Extreme Blue



Dann noch eine Frage, passt dieser 8800GTX Kühler auf eine 8800Ultra? Muss es eine bestimmte WLP sein, oder geht ganz normale?
Aqua Computer 8800GTX Kühler

Brauche ich dann noch was zu dem Set? also Kühler hab ich, aber welche 8/6NM schrauben, bitte link bei Pc-cooling.de geben.

Ansonsten, wenn mir jemand ohne das Set etwas zusammenstellen will hier die daten:
Budget: ~610Euro
Was soll gekühlt werden: CPU und VGA
Silent: sollte

***BITTE BEACHTEN, DER RADIATOR MUSS IN MEIN GEHÄUSE PASSEN***

EDIT: Gibt es ein Waküshop, die auch die waküs zusammenbauen in Frankfurt am main? oder jemanden aus HWLUXX der mir dabei helfen würde und 10 Euro verdienen will?

Gruss Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
danke, und wie sieht deine zusammenstellung aus? soll ich lieber einzelnde teile als ein set kaufen?

Wenn einzelnd, dann stell mir bitte ein zusammenstellung bei pc-cooling.de zusammen, wo alles dabei ist, Kühler für 775 und der 8800GTX kühler von Aqua Computer. Es sollte bei der zusammenstellung alles dabei sein. Also das ich das ganze nur noch anschließen muss und nix mehr bestellen muss.

Ich wäre dir dazu sehr Dankbar!
 
ja, ich würde stets Einzelteile nehmen, bei den Sets ist es so, das immer irgend etwas enthalten ist, was man durch Kauf von Einzelteilen verbessern kann. Muss es denn unbedingt bei PC Cooling sein ? Ich würde da eher auf Aquatuning.de zurück greifen, dort ist die Auswahl grösser und Du bekommst als Neukunde zudem 6% Rabatt ! Für Dein max. Budget bekommst Du eine TOP Wakü mit allen Schikanen ! :)
PS: Viele Deiner Links funktionieren nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aussem Großraum Frankfurt, wohne bei Hanau, wäre also theoretisch machbar, wenn du deine Zusammenstellung hast, dann meldest dich einfach mal bei mir :) Wobei bei 15 Euro net mal meine Spritkosten gedeckt sind *g*
 
WulleWuu: Hast ne PN ;)

Kann mir denn keiner eine zusammenstellen :(?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn es auch Aquqtunig sien darf dann könnte man mal eine für dich machen! Aber ein wenig Selbsbeteiligung darf schon sein.
 
Also ich hab mich jetzt mal rangesetzt. Ich denke mal die Pros werden noch etwas zum verbessern finden und verbessern also bitte diese Zusammenstellung noch nicht gleich so übernehmen sondern mal warten bis Madz oder Bundy mal drübergeschaut haben.

CPU-Kühler: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2216_Swiftech-Apogee-GTX-Sockel-775.html

GPU-Kühler: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1856_aquagraFX-8800GTX-mit-core-pro.html

Radi: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1749_Thermochill-PA120-3-Triple-Radiator.html (Ist ein Tripple-radiator wird also nicht so in dein Case passen, aber bei dem Budget und dem Vorhaben vielleicht noch das Board unter Wasser zu setzen würde ich nicht mit einen Dual anfangen)

Schlauch: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2022_Schlauch-Masterkleer-15-9-11-1mm-klar.html

Anschlüsse: http://www.aquatuning.de/product_in...1-2----Schlauchanschluss-G1-4-mit-O-Ring.html

Ausgleichsbehälter: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2293_EK-Water-Blocks-Multioption-Res-250.html

Lüfter:
http://www.aquatuning.de/product_in...n-D12SL-12-3-Fach-Bundle--3xL-fterpaket-.html

Pumpe: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466{1}116{9}185_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html

Steuerung: http://www.aquatuning.de/product_in...uaero-LT-4-00--ohne-Display-und-Geh-use-.html

Display: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1018_LCD-Display-240x128-Pixel-Blau-neg--silber.html

Wasserzusatz: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2393_Innovatek-Protect-Konzentrat-500ml.html

Thermosensor zur Wassertempüberwachung: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p809{1}116_Thermosensor-In-Line-G1-4.html

Zubehör zum Readiator: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2336_O-Ring-14-x-1-78mm--f-r-G3-8-.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p986_Reduziernippel-G1-4-auf-G3-8-AG.html



Diese Sachen würde so 620,31€ kosten, von denen du als Erstkunde nochmal 6% abrechnen kannst bei Aquatuning. (Rabattcode) Dazu würde noch eine Blende für den Radiator kommen, wenn du ihn dann inter verbauen würdest. Aber diese habe ich jetzt mal weggelassen.

Ich hoffe mal ich habe alles so richtig aber trotzdem wie oben geschrieben es soll sich nochmal einer der Pros die Sachen anschauen!

mfg Baron
 
um die Sache mal langsam von hinten aufzurollen ;) : Du schreibst im Anfangspost, das Du den Radi gern in der Front hochkant verbauen möchtest und 28cm in der Höhe das Limit sind. Demnach kommt dann nur nen Dual Radi in Frage und das Topmodell (was ich aufgrund Deines max. Budgets gern mal nenne :) ) Thermochill, passt dann so höchstwahscheinlich ohne den Dremel zu schwingen nicht ins Case.
Ich habe mir das Case und die Abmaße noch nicht näher angesehen, aber sofern es platzmäßig möglich ist, würde ich gleich zu einem Triple greifen und selbigen unter den Deckel, oder oben drauf montieren. Du peilst ja jetzt bereits die Kühlung des Boards an und da kann es nicht schaden, wenn Du etwas Leistung in der Hinterhand hast :)
Wenn Dir da eh jemand zur Hand geht, sollte das kein Prob. sein, Dir nen passenden Ausschnitt in den Deckel sägen zu lassen.
Ich guck mir das Case gleich mal näher an....

Für Dein Board gibt es passende Kühler, ich würde da auf Anhieb auf das Watercool Set tippen, von MIPS dürfte es da auch was passendes geben......

Der Kühler passt, das Layout vom PCB der Ultra ist mit der normalen 8800 GTX identisch, nur der Takt ist höher
 
Was sagst du zu der Zusammenstellung Bundy? Kannst du noch was verbessern?
 
Also kannst du mir jetzt mal die *FINAL* Zusammenstellung mit mobo anschlüsse geben? das somit alles dabei ist?
 
Du hast ihm da schon was sehr gutes zusammen gestellt :bigok: Der Graka Kühler ist halt ne "Glaubensfrage" ;) ich würde da eher den EK, Watercool oder Koolance bevorzugen. Vielleicht das Aquaero mit Display nehmen und dafür beim Radi etwas einsparen (HTSF), das 100 EUR GLCD braucht er dann ja eigentlich nicht mehr.
Den Radi könnte man alternativ auch in den Boden vom Case auf "Stelzen" montieren und nen paar Lüftungslöcher bohren.
 
Also speziell für das P5K finde ich keinen Kühler und ich weiß nicht in wie weit Kühler für andere Boards passen. Also musst du dich noch ein wenig gedulden bis jemand hier reinschaut, der es weiß.
 
Hi,
Aber leider ist der Radi von ihm nicht verfügbar. Zu welchem 8800ultra kühler würdest du mir raten?
 
dann leg Dir mal provisorisch den HTSF in den Warenkorb, den hat AT auf Lager:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1834_Watercool-HTSF-360-Triple.html

Wie gesagt, ich habe beim Graka Kühler meine Favoriten - ich selbst nutze den EK und bin mit dem Teil hochzufrieden - was die Leistung angeht, liegen die Kühler allesamt eng zusammen und 2-3K mehr, oder weniger bewirken eh keine "Wunder" um das letzte Mhz beim Takten aus der Karte heraus zu kitzeln - sofern Du das überhaupt vorhast !?!?
Der Apo GTX CPU Kühler performt am besten bei hohem Durchfluss, da hat Dir TheBaron schon den passenden Schlauch heraus gesucht - fehlen nur noch Tüllen, oder die (neuen, sehr teuren) Koolance Schraubanschlüsse.

Wenn ich jetzt eine 8800er kaufen würde, täte ich mich höchstwahrscheinlich für den Watercool Kühler entscheiden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Von solchen All-In-One Lösungen würde ich genauso abraten wie von den Fertigsets.
 
ok, jetzt brauche ich nur noch einen anderen ausgleichsbehälter.
 
Das Koolance System beinhaltet nicht die Kühler für CPU, Festplatte, Grafikkarte oder Mainboard. Um das System zu betreiben muß mindestens ein CPU-Kühler benutzt werden. Alle anderen Komponenten, die zur Flüssigkeitskühlung gebraucht werden (Wärmetauscher, Pumpe, Display) sind im Gerät vorinstalliert.

:wink:

Dementsprechend CPU, Graka- und Boardkühler, sowie die Kleinteile (Anschlüsse, Wasserzusatz...)

Da ich 1. die Leistung von dem Koolance Kit nicht genau kenne/einschätzen kann und die verbaute Pumpe nicht mit ner Laing mithalten kann, würde ich sowas eher nicht kaufen - sondern, wenn es denn nun sowas sein soll, lieber auf Watercool zurück greifen.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2215_Watercool-HT-Fusion-Dual.html

...auf Bestellung....k.A. wie lange das dann dauern würde.
wobei da die kleine Pumpe für so nen dickes Sys. auch schon bissel mager ist und "nur" nen Dual Radi verbaut ist -> also lieber auf Einzelkomponenten setzen und Dir beim Einbau helfen lassen.
 
Den EK-AGB hatte ich doch auch in meiner Zusammenstellung. Nimm den der hat noch ein paar Optionen was die Anschlussmöglichkeiten angeht, die der der Cape nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich jetzt alles im warenkorb was ich brauche?





-6 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh