[Kaufberatung] WaKül Vom Bekannten ist das was?????

Benni64bit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
415
Hallo,

Kann volgendes von einen Bekannten haben.

Enermax Liberty 500 ---> Verkaufen was bekommt man Ca.??

300GB Sata Platte ----> Verkaufen was bekommt man Ca.??

7900Gt 256mb Asus ----> Verkaufen was bekommt man Ca.??

-------------------------------------------------------------> meint ihr 150euro Ebay??? für die 3 teile??

Chieftec Bigtower ---> Behalten

Innovatek Eheim HPPS Plus Pumpe 12V ---> Behalten

Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau -----Behalten

innovatek Konvekt-O-Matic ULTRA passiv Radiator ---> Behatlen

Innovatek Tank-O-Matic externer Ausgleichbehälter Alu--> Behalten

Innovatek- Single-Radiator 120er ---> Behalten

Innovatek XX-Flow rev2.0 blau ----Behalten

Ja alles komplett verkabellt usw siehe Bilder....

Kann ich bekommen für 300euro ist das in Ordnung??


Soll dann auf das System was ich mir noch zulege Später dann

Abit IP35 Pro P35 Sockel 775

2x 2048MB DDR2RAM GEIL Ultra Series PC800 Kit CAS 4-4-4-12

INTEL Core2 Quad Q9450 oder Q6600


Bekommt man die CPU damit gut getacktet??? Würde gerne auf 4x4000 kommen


Habe hier mal ein Link Gefunden ich glaube das hier ist es.

http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/

24012008003wd2.jpg


24012008001ud3.jpg


24012008002fa0.jpg


24012008004sg0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die oben genannten komponenten auch bekommst sind 300e ein Schnäppchen^^
 
300 EUR sind wirklich ein Schnäppchen für das Gehäuse und die WaKü. Das Netzteil würd ich an deiner Stelle auch behalten, ausser du hast ein besseres :)
Die Platte (sieht aus wie ne Samsung?) besser auch behalten, da gebrauchte Festplatten wenig Wiederverkaufswert haben, und Speicher kann man nie zuviel haben.
 
Wie würde das denn mit der Kühlleistung aussehen kann mna sich damit sehen lassen?? Es soll ein Q6600 oder Q9450 OC werden.
 
ich find ja seine Abstelltisch geil vorm Bett^^

Chrom Felgen bling bling
 
i glaub der lagert seine Felgen im Haus damits nicht wegkommen ;) oder das Auto dazu gibts noch nicht...

also die 4000mhz mit einem q6600 wird schwer da mußt schon den richtigen erwischen und selbt dann wirst mit nur wakü an der stabilitätsgrenze gratzen...

da is ein chiller sicher von vorteil.. mit den neuen cpus sollts ja eher schon möglich sein...
Hinzugefügter Post:
Radiator is zwar groß solltest aber fast Aktiv werden lassen... neu verschlauchen ev. mit 11/8er und gescheite flüssigkeit rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Was ist denn wenn ich dann Später nochmal so nen Dual Radiator nachruste nach oben??? oder nach hinten noch ein Single???
Was kommt denn da für Flüssigkeit rein was gibt es da Spezielles sogar was die temp besser mitnimmt?
Wie lässt man den Grossen den Aktiv werden?
 
damit machst Du den Konvektomatic aktiv: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2688_Innovatek-Konvekt-O-Matic-ULTRA---Booster-Kit---silber.html

Nichts nimmt die Wärme besser auf als Wasser. Korrosionsschutz brauchst Du, damit sich die unterschiedlichen Metalle liebhaben.

In den Deckel passt sogar ein Tripleradi. Habe hier im Moment noch eine ähnliche Konfiguration. Leistung reicht. Der Passivkühler im Aktivbetrieb ist sicher nicht unbedingt leise. Passiv reicht er für einen Dualcoreprozessor und die NB aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Was ist denn wenn ich dann Später nochmal so nen Dual Radiator nachruste nach oben??? oder nach hinten noch ein Single???
Was kommt denn da für Flüssigkeit rein was gibt es da Spezielles sogar was die temp besser mitnimmt?
Wie lässt man den Grossen den Aktiv werden?

du kannst auch problemlos nen triple ins dach packen, ist alles möglich.

flüssigkeit kommt da destilliertes wasser + nen korroschutz rein. als korroschutz bieten sich an: inno protect konzentrat, watterwetter oder auto-korroschutz.
 
Hi, Habe das System am Laufen. Mit dem Übertackten der CPU ist schluss mehr wie 2700 will er nicht. Habe volgende Temps Idille 35Grad und Load 41Grad ist das gut??? Wie bekomme ich das system Blasen frei hat da wer Tips?? Bin da Blutiger anfänger Grins Aber habe es zum Laufen bekommen.
Der CPU Kühler ist der Innovatek XX-Flow rev2.0
Habe dazu noch 2 Graph-O-Matic Rev 3.0 VGA/Chipsatz Wasserkühler Gerade in Blau.
Passt aber leider nicht da meine 6800Ultra nen zu grossen kühler hat. Habe jetzt für die 6800utra ein Cool-Matic NV 40 Gt/Ultra bestellt.

Sind die Kühler gut????
 
nein, sind sie nicht. die leisten zwar was, aber sind in den charts hinten angesiedelt, gleichen das aber durch ein erhöhten preis wieder aus.
 
Was Könnte ich denn daran jetzt noch verbessern??? Wie lässt man denn das Wasser laufen?? Erst auf dem CPU dann Chipsatz und dann zur Karte und dann raus zum Aktiv Singel Radiator und ab in die O-Matic ULTRA ????

Was könnte ich denn noch verbessern??? Die O-Matic ULTRA Aktiv machen bringt das sehr viel habe überal nur gelesen das 3fache an leistung hat das denn wer verbaut und kann das bestätigen??? Ist das Laut ??? Weil kostet ja auch nun wieder 60euro nur ob die dann gut angelegt sind???

Oder sollte ich noch ein Tripel Radiator mit verbauen oder ist das unnütz und rausgeworfenes Geld.

Was ist sinvoller Die O-Matic ULTRA Aktiv machen oder nen Tripel Radiator mit verbauen?????

Habe mal den Schlauch gemessen er hat ein innendurchmesser von ja zwischen 7-8mm und aussen 10. Reicht das ?? Habe gelesen manche boren die Verschraubungen auf???

Würde der Innovatek Cool-Matic NV 40 Gt/Ultra (6800ultra) auch auf die 7900gt passen hat da wer erfahrung????

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor du dir deine wakü aufbohrst lege dein geld leiber in einen 8800er oder ner HD3870 an, da bringt es viel mehr, als wenn du versuchts niedirge Temps noch niedirger zu machen...ach und in der muchte ist soviel Platz kannst alles was hinten dran bammelt leiber nach innen transportiert sich auch leichter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh