Waküzusammenstellung Hilfe

dagobert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2006
Beiträge
104
Hab schon 2St HPPS 12V und einen Mora Pro

und möchte mein
MB( AW9D-max)
CPU (E6600)
GPU (8800gtx ko acs3)

kühlen



Hab mir dedacht ich häng die beiden HPPS 12V parallel

Was haltet ihr davon?


Die # sind die Schlachverbindungen: ( die ... haben nichts zu bedeuten)

......................#HPPS12v####CPU####GPU####
......................#........................... ..................#
...........#Agbeh#................................ ...............##Mora######.....
......................#........................... ...................#
.......................##HPPS12V##Chipsatz##Mosfet ##

Müsst dan beim mora genug druck haben oder muss ich die Pumpen dazu in Serie schalten?

Ich möchte deswegen 2 Kühlkreise da ich fürchte dass der Durchfluss unter den MB kühlern leidet (es werden 4st Mips-Kühler fürs MB verbaut)

Bitte um Tips bzw Ratschläge

Danke im Vorraus.:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm bei sovielen kühlern ist es vielleicht gar nicht so dumm zwei pumpen im kreislauf zu haben. sie nacheinander zu schalten würde nicht viel bringen.. vielleicht aber erst pumpe1, graka, teil der mb kühler, cpu, pumpe2, teil des mb, radi, agb, pumpe1

zwei kreisläufe würde ich eher nicht machen...
 
hmm bei sovielen kühlern ist es vielleicht gar nicht so dumm zwei pumpen im kreislauf zu haben. sie nacheinander zu schalten würde nicht viel bringen.. vielleicht aber erst pumpe1, graka, teil der mb kühler, cpu, pumpe2, teil des mb, radi, agb, pumpe1

zwei kreisläufe würde ich eher nicht machen...

Bitte? Das bringt mehr Druck...
 
MB-Kühler verringern aber den Durchfluss oder?

Und da ich zumin die Graka übertrüber kühlen will ist mir der kleine Mehraufwand das Wert.


So jetzt die Frage aller Fragen:

CPU mitn MB mitkühlen oder im Kreislauf der Graka?
 
......................#HPPS12v####CPU####GPU####
......................#........................... ..................#
...........#Agbeh#................................ ...............##Mora######.....
......................#........................... ...................#
.......................##HPPS12V##Chipsatz##Mosfet ##

So ähnlich wollte ich das auch machen nur wollte ich ne AlphaCool AGB-Eheim 1000 Station als Pumpe nehmen, reicht eine???
Kann man die nehmen oder hält die nicht das was versprochen wird. Welche wäre Leistungsmäßig besser, Lautstärke ist egal.
Wollte außerdem erst nur die CPU mit nem Nexxos XP kühlen und dann später MB und Graka eventuell nachrüsten.

MFG CiAgeBee
 
Bitte? Das bringt mehr Druck...

Ich glaube kaum das eine 2 Pumpe mehr Druck bringt,denn da beide etwa den gleichen Druck liefern kann er sich unmöglich erhöhen.Der Durchfluß wird ganz sicher steigen aber der Druck kann eigentlich nur gleich bleiben.

Aber statt der 2 Pumpen,was sicher im verhältniss zum aufwand nicht das gewünschte ergebniss bringt würde ich eher auf eine Laing DDC Pro oder Ultra umsteigen.Die haben genug Druck und einoges mehr an Durchfluß als die HPPS.
 
du könntest entweder eine laing pro kaufen und die zur ultra löten oder 2x laing pro kaufen = duallaing ( das hat sehr sehr viel power )
 
Das lustige dran ist das ich schon ne Hardwareluxx Dual Laing daheim hatte
ich sie aber wieder verkauft hab da ich mein Wakü-Projekt eigentlich schon aufgegeben hatte.

Als ich vor einiger Zeit einen Mora Pro bei Ebay günsti erworben hab bin ich nun wieder an mein Projekt gegangen.

Werde nur 2Kühlkreise machen

1er Chipsatz Mosfet

2er Graka

Ich weiß aber noch nicht wo ich die CPU reinhängen soll in den 1 oder 2 Kühlkreis?
 
Ich glaube kaum das eine 2 Pumpe mehr Druck bringt,denn da beide etwa den gleichen Druck liefern kann er sich unmöglich erhöhen.Der Durchfluß wird ganz sicher steigen aber der Druck kann eigentlich nur gleich bleiben.

Aber statt der 2 Pumpen,was sicher im verhältniss zum aufwand nicht das gewünschte ergebniss bringt würde ich eher auf eine Laing DDC Pro oder Ultra umsteigen.Die haben genug Druck und einoges mehr an Durchfluß als die HPPS.

Klar kann er sich erhöhen. Die erste Pumpe bringt (als Beispiel) +0,5bar, die zweite (in Reihe geschaltete) Pumpe legt +0,5bar obendrauf. Macht insgesamt = 1bar. Schaltest du Pumpen parallel, erhöhst du den Durchfluss (von z.B. 400 auf 800l/h), aber nicht den Druck. Der bleibt gleich.

Eine Laing ist nur eins: Und zwar viel zu laut. Ich hatte bereits eine Laing Ultra AGB besessen, habe diese aber verkauft. Derweil bin ich mit zwei wirklich leisen Aquastreams unterwegs. Überhaupt wird hier viel zu viel Wert auf den Durchfluss gelegt, da dieser auch in sehr großen Kreisläufen mit den handelsüblichen Pumpen weit mehr als ausreichend ist. Ultrafette Pumpen, armdicke Schläuche, Silber-Kühler...alles nur unnützer Größenwahn.
 
Ein "E" in Hilfe reicht aus und Capslock muss auch nicht gelocked sein :) Ich habs mal editiert :)
 
Gedrosselte Laing Pro ist von der Lautstärke im grünen Bereich alles andere von Laing ist unakzeptabel.
 
Man muss eine Laing nur anständig entkoppeln dann ist sie alles andere als laut. ;)
 
lol???

Die ist immer laut, auch wenn ich sie in der Hand halte, besser entkoppelt gehts wohl nicht. Meine ist gedrosselt per BigNG, alles andere ist mir einfach zu laut, dann kann ich besser Lukü verwenden.
 
Also ich empfinde sie nicht als laut, vor kurzem hab ich sogar meinen Rechner ausgeschalten weil ich dachte er wäre aus. (bei mir ist die laing in Schaumstoff eingewickelt)
 
18Watt-Versionen sind wirklich alles andere als leise!!! Eine gute Entkopplung fehlt da wirklich!
 
Jupp, ich hab die auch die Ultra und trotzdem ist sie bei mir leise. ;)
 
Was hast du gemacht? Bei mir sitzt sie auf dem Festplatten-Case des LianLi. Natürlich auf einer Klettmatte, aber trotzdem brummt sie da vor sich hin...
 
Ich hab sie in Schaumstoff eingepackt, sieht zwar nicht schön aus, hilft aber. Zu hören ist sie nur noch wenn man direkt sein Ohr daben hält.
 
Was hast du gemacht? Bei mir sitzt sie auf dem Festplatten-Case des LianLi. Natürlich auf einer Klettmatte, aber trotzdem brummt sie da vor sich hin...
die klettmatte darf man aber auch nich als entkopplung zählen....
auch das in den shops angebotene laingentkopplungsset finde ich persöhnlich nich so pralle da die dinger ziemich hart sind das von der eheim zb is besser.
an meiner sind beide und die is leise ...
 
Das Entkopplunsset ist rausgeschmissenes Geld, hatte ich vor dem Schaumstoff und es hat nichts gebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh