WaKü - Brauche eure Unterstützung!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Morgen zusammen,

sitze gerade in der Schule ;) Habe nochmal alles zusammengestellt.

Hab ich nun noch was Vergessen oder kann ich noch was verbessern? =)



PS: Lüfter entscheide ich mich gerade noch ;)

Achso ... wegen den 2 Radis... habe bei vielen gesehn das sie HTF produkte nehmen... sind die wirklich gut? Denke mal ja :) Könnt ihr mir sagen welche Radi besser ist? Oder nehmen sie sich beide nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum jetzt 2 radis? kannst dich nicht entscheiden? nimm den thermochill und gut ist ;) und lieber mehr schlauch als zu wenig. nur son tipp.
 
Der Thermochill ist das beste was du momentan kaufen kannst, der hat nicht umsonst den Hardwareluxx Award bekommen.
Du hast Lüfter, eine Blende für den Thermochill und 3 Gummidämpfer extra vergessen. ;)
 
ja wegen Lüfter kann ich mich noch nicht entscheiden... für was und welche 3 Gummidämpfer? Für die Lüfter?
 
Lüfter am besten Yate Loons (6€/Stück) drei Gummidämpfer um den Shroud perfekt abzudichten also einen zwischen Lüfter und Gehäuse, zwischen Lüfter und Shroud und zwischen Shroud und Radi. ;)
 
Shroud? :d




PS: Würde das ganze dann (so in etwa xD) bei mir aussehen? Oder geht der Kreislauf anders?

 
Zuletzt bearbeitet:
Der beste Kreislauf ist so:

AB, Laing, CPU, Radi, AB. ;)

Ich weiss shroud heisst übersetzt(auch) Leichentuch. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
mist :d Kannste mal zeichnen... sonst weiß ich nicht wie ich die aufbauen muss :P

PS: Bitte mach nochmal nen Screenshot mit wirklich >> ALLEN << teilen :) Wäre dir wirklich dankbar!
 
Meld dich mal bei mir im ICQ:

149381721
 
Sticky lesen hilft auch hier weiter - mit dem Text kann man eigtl. nichts falsch machen...
 
Was meinst du warum ich ebenfalls nochmal ne FAQ geschrieben hab? Aber es wird ja leider kaum gelesen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich wollte in einem gewissen Preisrahmen bleiben, wäre der Tread nicht geschlossen worden :motz::fire:, hätte ich das schon längst geändert.
 
irgendwie schade, das Dein Thread dicht gemacht wurde - zumal der Komponenten FAQ Thread ja schon länger kein Update erfahren hat :(
Wenn der immer top aktuell wäre, könnte man sich manche Posting sparen und viele Anfängerfragen würde von vornherein noch besser beantwortet.
 
Eben, wenn ich würde den gerne aktulisieren, bei Effiziensgurus lohnt sich das irgendwie nicht, da dort zu wenig Leute sind.
 
Beim Thermochill nicht vergessen, das der G3/8 Anschlüsse hat und keine G1/4
Hab noch nicht gesehen, dass dich einer drauf hingewiesen hat, derweil deswegen wollt ich das mal eben erwähnen.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ihm über ICQ was zusammengestellt und natürlich drauf geachtet. ;)
 
Jap, hat er ;)


Kurze frage ich habe ein Enermax Liberty 500W (siehe signatur)... betreibe 5x 12cm, 2x 80cm lüfter und halt meine restliche Hardware (singatur, allerdings will ich mir 1-2 G80GTS zulegen). Reicht mein Netzteil noch für die pumpe und für weitere 2-4 Kaltlichtkathoden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, reicht locker aus ! Ich habe das 1. Sys. in meiner Sig. bis vor kurzer Zeit damit betrieben.
 
OK. Hatte schon angst das ich noch ein neuen NT bräuchte ;)
 
noch keine tests mit dem Radi gemacht worden? Oder ist der nicht gut? :d
 
sehe Dich mal etwas im Wakü Bereich hier im Forum um, dann findest Du die Antworten in 2-3 Threads ;)
 
so habe mir mal ein finde ich sehr wichtiges Zitat kopiert. Und zwar aus diesem Thread:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=318461&highlight=Cooltek+Maxistream

Ich habe den neuen Cooltek getestet...und jetzt hab ich den Thermochill PA120.3 !

Das hab ich auch sucky schon per PN geschrieben :

Also ich hab jetzt den Thermochill PA 120.3 + Shroud...und der Coooltek steht dem Thermo im nichts nach !

Verpass dem Cooltek einen Shroud und er er ist genauso gut wie der Thermochill !

Hab beide jetzt ausgiebig getestet....und da tut sich nicht viel in den Temps ~ 1°c !

Das ist meine Meinung....der neue Cooltek ist zwar kleiner und schmaler wie der alte Cooltek...aber der kühlt sehr gut !

Hatte den Cooltek und den Thermochill + Shroud mit 3 x 120mm Lüfter @ 1000 U/min. betrieben !

Also für mich ist der Cooltek ein super Radi !

Kompackt ...wiegt nicht viel ~ 750 g ....und kostet auch nicht viel !

P/L ....aller erste Sahne !


Also ist der Cooltek mit Shrouds (weiß immer noch nicht was das ist :/ könnte mal jemand Bild/Link posten?) genau so gut ist wie der Thermochill... es handelt sich um ~1° und das ist normal :P

Immer hin gibts den -> Cooltek 360mm Maxistream (120mm Triple) für 50,99 € und den Thermochill 120.3 für 86.99 €

Könnte das Zitat noch jemand anders bestägigen?



PS: Das ist doch der neue Cooltek, wo ich oben hingeschrieben habe oder? :)
 
ich verstehe nicht warum du dich einfach nicht entscheiden kannst.....nimm doch einfach den Cooltek und fertig aus das zitat sagt doch schon das die sich kaum unterscheiden!

macht es dir nix aus und hast du das geld über und der gefällt dir von der optik besser und es ist wayne dann den Thermochill und die sache ist erledigt!

PS: Das ist doch der neue Cooltek, wo ich oben hingeschrieben habe oder?

das ist die alte rev. , da in der beschreibung eine höhe von 37mm angegeben ist und der neue 30mm haben soll , und wenn du dir mal die bilder von neu und alt anschaust in dem thread vom zitat her erkennst du auch noch einen kleinen unterschied :)
 
@tomorrow ;)

mir geht weder um Geld oder naja ein bisschen Optik klar sollte er immer haben. Aber mir geht es darum einfach perfekte Komponenten zu haben ;) Denn ich habe schon öfter gemerkt.. das teuer nicht immer gut sein muss ;)

PS: Kannste dann mir den neuen zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh