[Kaufberatung] Wakü für i7-2600k CPU muss her

Dann reicht jedes Hub was du bekommst für ein paar Euro, welches die Lüfter mit Strom versorgt und das Signal vom Mobo bekommt zum Beispiel.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So Teile sind jetzt alle da, wird die Woche dann eingebaut. Den Radiator, Kühler sollte man vorher schon durchspülen oder?

Edit: Zum grundsätzlichen Aufbau würde ich das jetzt so machen - AGB (etwas höher als die Pumpe) -> Pumpe -> CPU-Kühler -> Radiator -> AGB.

Wo sollte man einen Durchflussmesser (Aquacomputer High Flow) einbauen oder ist das egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo es dir optisch am besten gefällt, reinigen hmmm Glaubensfrage, also ich habe mir die Mühe gemacht, alles ordentlich durchgespült und keinerlei Rückstände gehabt (Alphacool Radiatoren), war eigentlich unnötig bei der Neuware, bei gebrauchten würde ich wieder machen, habe aber einen Schuss Reinigungsalkohol verwendet und kein cillit bang, das ist mir doch zu aggressiv.... Wie gesagt Glaubensfrage....
 
Schon richtig so. Der AGB muss vor die Pumpe. Der Rest der Komponenten kann in belieber Reihenfolge verschlaucht werden. Setz den DFM irgendwohin wo er passt. ;)
Nimm immer den schönsten und direkten Weg. :)

Reinigen ist bei Netzradiatoren pflicht! Damit Fertigungsvund Lötrückstände entfernt werden. Im Quatsch-Thread gibt es genug Anleitungen dazu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay, danke. Letzte Frage ist dann noch ab, Distanzringe brauch ich eh nur wenn das Gewinde der Anschlüsse länger ist als das Gegengewinde?
 
Richtig. Wenn dein Anschlussgewinde kürzer ist, als das der Anschlüsse. Sollte aber eigentlich nirgendwo bei dir der Fall sein. Soweit das die Komponenten sind, die du bestellt hast. ;)
 
Einzig der CPU Kühler hat sich geändert 😁 (watercool heatkiller) aber selbst da siehts gut aus mit der Länge. Beim Radiator gibt's jetzt Probleme - der Abstand zwischen den zwei originalen Lüfter ist größer als die beim Radiator somit passen die Bohrungen auf einer Seite dann nicht mehr. Überlege gerade ob ich nicht doch einen externen Radiator holen soll oder Gehäuse aufschneiden und mit einer Blende versehen soll..

Sent from my SM-G900F using Tapatalk
 
Einzig der CPU Kühler hat sich geändert 😁 (watercool heatkiller) aber selbst da siehts gut aus mit der Länge. Beim Radiator gibt's jetzt Probleme - der Abstand zwischen den zwei originalen Lüfter ist größer als die beim Radiator somit passen die Bohrungen auf einer Seite dann nicht mehr. Überlege gerade ob ich nicht doch einen externen Radiator holen soll oder Gehäuse aufschneiden und mit einer Blende versehen soll..

Sent from my SM-G900F using Tapatalk

Einfach den radi nur uber einen Lüfter am Gehäuse fixieren
 
Hm, wenn das hält passts auch. Ich glaub ich werd zusätzlich noch ein Blick auf neue Gehäuse werfen nebenbei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh