Wake On Lan auf 7270 mit Skript GELÖST!!!! WOL SKRIPT HIER!!

MezzoMix16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
2.303
hallo allerseits,


ich möchte bei jedem Fritz!Box Start das ein Wake on Lan Paket an vorgegebene MAC Adressen verschickt wird.

D.h. ich verbinde alle meine Geräte mit der FritzBox 7270 solange diese ausgeschaltet ist.

Nach dem Einschalten und nach erfolgreichem Booten der Fritzbox, soll diese an alle Geräte die an eth0 bis eth3 angeschlossen sind ein Wake on Lan Paket verschicken.

Ich habe zwar im Internet zahlreiche Links zu dem WOL gefunden, leider aber sind diese Ferngesteuert und über das Internet realisiert und müssen manuel angetriggert werden.

Was ich aber möchte das die Box das automatisch nach jedem Neustart selber tut find ich dazu keine Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen dank für die infos, ich werde es jetzt sofort versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt mal alles durchgelesne und auch erste tests gemacht. jedoch schaffe ich es nicht mein skript mit dem neustart der box ausführen zu lassen.

bzw. ich verstehe nicht wie kann ich eigene skripte persistent speichern?


hat da jemand eine idee?
 
Sind deine Änderungen nach einem Neustart weg oder sind sie noch da aber wurden nicht ausgeführt?
 
das problem ist das sie nicht vorhanden sind.
 
Schau mal in /var/flash ob du da was tolles findest. Das sollte auch bei einem reboot erhalten bleiben.
 
das werde ich mal ausprobieren, leider bin ich jetzt zuhause und kann erst am montag wieder an dem gerät arbeiten.
 
also ich abe gerade unter /var/flash nachgeschaut und irgendwie komme ich nicht weiter.
mir ist immernoch unklar wie ich zunächst einmal ein einfaches skript presistent auf der fritz box ablegen kann.
 
Versuchs mal mit /var/flash/debug.cfg Laut google sollte die Datei vorhanden aber vermutlich leer sein. Diese Datei sollte beim Startup automatisch ausgeführt werden. Änderungen in diesem Ordner bleiben wie gesagt auch nach einem Neustart erhalten. Gut möglich, dass das aber nur für bereits vorhandene Dateien gilt und nicht für neu angelegte.
 
also ich habe jetzt in der datei:

/var/flash/debug.cfg

folgendes testweise hinein geschrieben:

ether-wake 00:00:00:00:00:00

(die nullen sind mit meine rmac adresse gefüllt) und die fritzbox startet bei jedem neustart mein gewünschtes gerät soweit läuft alles super. meine frage ist aber jetzt wie kann ich auf die routing tabelle zugreifen um von dort aus die mac adresse zu beziehen?
 
Wenn dann wäre das nur über DHCP Adressreservierungen möglich. Nur dort ist dem Router dauerhaft die MAC Adresse des PCs bekannt. Alles andere wie DNS oder Routingtabelle ist Anfangs noch leer bzw weiß nichts von dem noch ausgeschalteten PC.

Statische DHCP IP-Adressen - Fritz!Box
/var/flash/multid.leases
 
also alle geräte beziehen ihre ip adresse vom dhcp (fritzbox) aus dem grund ist der zugriff auf die mac adresse gewährleistet.

desweitern müsste ich mal schauen wie ich die mac adressen herauslesen tue um diese dann in meinem wol skript zu benutzen,...
 
Das allein reicht nicht. Es müssen schon Reservierungen und keine normale DHCP Adressen sein.

Ansonsten schau dir mal das hier an. Für dich dürften Grep und Cut interessant sein.
Text Processing Commands
Ich versuchs mal. "grep '<dein PC Name>' /var/flash/multid.leases" sollte die richtige Zeile ausgeben. "grep '<dein PC Name>' /var/flash/multid.leases | cut -d '<trennzeichen>' -f <gewünschte Spalte>". Irgendwie so war das glaube ich.
 
also ich habe erstmal ein anderes problem. meine einträge in der datei /var/flash/debug.cfg werden nach jedem editieren von der fritzbox geleert. meine datei debug.cfg ist leer :-(

ich bin gerade am rumgesperimentieren mit:

grep "[0-9][0-9][0-9].[0-9][0-9][0-9].[0-9][0-9][0-9].[0-9][0-9]" /var/flash/multid.leases | cut -d ' ' -f 2

das problem ist meine fritzbox 7270 sagt "cut: not found" selbst whereis cut und which cut sagt not found!
 
Es kann sein, dass du die cfg Datei erstmal irgendwo anders hinkopieren, editieren und wieder zurück kopieren musst.

Vieleicht hilft dir das weiter. Da steht was von Adon Befehl. Vieleicht muss man den nachinstallieren.
Cut - Fritz!Box

Sry ich hab leider keine Fritzbox. Kann halt nicht mehr dazu beitragen :/
 
so guten abend allerseits, ich habe es geschafft.

mein eigenes persistentes Wake on Lan Skript (WOL Skript).

Funktion:

- es ließt direkt aus der datei /var/flash/multid.leases die MAC Adresse
- unabhängig ob Wake On Lan auf Lan oder WLAN
- PERSISTENT GESPEICHERT nach neustart vorhanden sowohl hard reset als auch soft reset

hier ist das fertige skript welches ich in die bereits existierende datei /var/flash/debug.cfg kopiert habe.




#!/bin/bash

sleep 30

multid -s

sleep 20

macs=`grep -o "[a-zA-Z0-9][a-zA-Z0-9]:[a-zA-Z0-9][a-zA-Z0-9]:[a-zA-Z0-9][a-zA-Z0-9]:[a-zA-Z0-9][a-zA-Z0-9]:[a-zA-Z0-9][a-zA-Z0-9]:[a-zA-Z0-9][a-zA-Z0-9]" /var/flash/multid.leases`
multid

sleep 80

let count=`echo "$macs" | grep -n 1 | tail -1 | grep -o "^[0-9][0-9]*"`

while [ $count -gt 0 ];

do

mac=`echo "$macs" | sed s/" "/\\n/ | head -"$count" | tail -1`

sleep 5

echo $mac

ether-wake $mac

echo "finish sending WOL package"

let count=$count-1

sleep 5

echo "finish counting -1"
done



echo "Wake on Lan wurde an alle angeschlossenen Geräte verschickt!"





falls jemand eine erklärung braucht für die funktionen dann bitte her damit. dieses skript wurde vollkommen eigen händig geschrieben mit hilfe dieses forums und diversen wiki seiten zur fritzbox 7270.

DIES IST KEINE KOPIE AUS EINEM ANDEREM FORUM ODER DER GLEICHEN

ES IST MEINE EIGENE ARBEIT
 
Und was ist wenn ich nicht alle Geräte im LAN wecken will?

Wie wird die Funktion den bei DD-WRT/Open-WRT/ usw. gelöst, da kann man sich nämlich einen Rechner aussuchen den man wecken möchte.
 
hallo erstmal,

also diese skript schickt an alle rechner ein wol paket. egal ob wol aktiv oder nicht.
willst du aber nur spezielle rechner wecken dann würde ich das über eine white list lösen.

bitte vergiss nicht dieses skript ist auf meine bedürfnisse ausgelegt worden. somit gewährleiste ich das alle rechner ca. 20 in meinem netzwerk gestartet werden. grund: eigenbedarf den ich hie rnicht näher erleutern möchte.

das tolle an meiner lösung ist noch unbekannte rechne rdie zum erstenmal im netzwerk sind werden ebenfalls gestartet. für meine zwecke suuuuuuper.
 
Zuletzt bearbeitet:
das tolle an meiner lösung ist noch unbekannte rechne rdie zum erstenmal im netzwerk sind werden ebenfalls gestartet. für meine zwecke suuuuuuper.

DHCP Reservierungen != unbekannter Rechner

Und was ist wenn ich nicht alle Geräte im LAN wecken will?

Dann schickst du das WOL Packet eben nur an die gewünschten Rechner.

Wie wird die Funktion den bei DD-WRT/Open-WRT/ usw. gelöst, da kann man sich nämlich einen Rechner aussuchen den man wecken möchte.

Bei DD-WRT/Open-WRT ist das natürlich ebenso möglich. Wenn du willst kann ich dir dabei auch helfen. Was hättest du den gern?
 
dhcp reservierung ist aus bei mir!

ich suche in der datei /var/flash/multid.leases nach mac adressen.
an diese sende ich dann das wol paket.
 
Gut ich drücke es anders aus. DHCP Releases != unbekannter Rechner. So besser?
 
jaaaa okay.

aber irgendwie muss ich ja an die mac adresse kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh