Man-in-Black
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.06.2020
- Beiträge
- 1.522
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- Man-in-Black's "Fast'n'Silent"
- Laptop
- ASUS GL503VM (ROG Strix Hero)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450-A Pro Max
- Kühler
- Boxed Kühler
- Speicher
- 32GB - 4x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 8GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- Primär: ASUS Dual GeForce RTX 2060 SUPER OC Evo V2 - Sekundär: MSI GeForce GT1030 OC (passiv)
- Display
- 60Hz FHD, 60Hz 4k
- SSD
- Samsung OEM NVMe 120GB, Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 840 120GB
- HDD
- WD Gold 2TB, Hitachi 3TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define C TG, Glasfenster, schallgedämmt
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4
- Keyboard
- Logitech K800
- Mouse
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 (immer aktuell und so :-) )
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Creality K1C, Anycubic Kobra 3 Combo
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
inzwischen weiß ich nicht mehr weiter und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich versuche auf meinem Board das Wake-on-LAN einzurichten, aber das klappt einfach nicht.
Ich habe alles schon befolgt:
Das WoL funktioniert nicht einmal aus dem Standby des PCs heraus.
Mir fällt auch auf, dass die Netzwerkkarte keine Aktivität mehr zeigt. Bei meinen anderen PCs sind diese weiterhin aktiv und blinken.
Danke euch schonmal.
inzwischen weiß ich nicht mehr weiter und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich versuche auf meinem Board das Wake-on-LAN einzurichten, aber das klappt einfach nicht.
Ich habe alles schon befolgt:
- ErP deaktiviert
- PCIe Resume aktiviert
- Windows Einstellungen angepasst dass Gerät aufgeweckt werden
- etc.
Das WoL funktioniert nicht einmal aus dem Standby des PCs heraus.
Mir fällt auch auf, dass die Netzwerkkarte keine Aktivität mehr zeigt. Bei meinen anderen PCs sind diese weiterhin aktiv und blinken.
Danke euch schonmal.