Wake on USB aus S4 (Ruhezustand)

FAKEDALLiANCE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2010
Beiträge
5
Hallo,
Habe ein HP Notebook ProBook 4710s (Produktnummer: VC440EA) mit aktuellstem BIOS und eingeschaltetem "Wake on USB".
OS: Windows 7 Home Premium 64bit

Wenn Ich jetzt den Laptop in den Ruhezustand (S4; Hybrid ist aus!) schicke, geht er aus, aber es liegt noch Strom am USB Port an. Wenn Ich jetzt die Maus bewege, passiert aber nichts. Im S3 (StandBy) reagiert er sofort auf die Maus.

Die Maus ist per USB verbunden. In den Einstellungen ist aktiviert, dass sie aus dem Ruhezustand wecken kann.
Zudem sind bei der Maus folgende Energiedaten über den Geräte Manager einzusehen:

Aktueller Energiestatus:
D0

Energiekapazität:
0000007F
PDCAP_D0_SUPPORTED
PDCAP_D1_SUPPORTED
PDCAP_D2_SUPPORTED
PDCAP_D3_SUPPORTED
PDCAP_WAKE_FROM_D0_SUPPORTED
PDCAP_WAKE_FROM_D1_SUPPORTED
PDCAP_WAKE_FROM_D2_SUPPORTED

Energiestatuszuordnungen:
S0 -> D0
S1 -> D2
S2 -> D2
S3 -> D2
S4 -> D2
S5 -> D3

Wenn Ich das richtig interpretiert habe, landet selbst die Maus beim S4 Modus bei D2. Und daraus sollte sie das Gerät aufwecken können. Es liegt ja wie gesagt auch Strom an und die Maus ist "an".

Wenn Ich auf "ACPI x64-based PC" gehe, sind folgende Energiedaten auszulesen:
Energiekapazität:
00000009
PDCAP_D0_SUPPORTED
PDCAP_D3_SUPPORTED

Energiestatuszuordnungen:
S0 -> D0
S1 -> D3
S2 -> D3
S3 -> D3
S4 -> D3
S5 -> D3

Wie ist das zu interpretieren?

Achja, der Chipsatz:
North Bridge Intel Cantiga PM45
South Bridge Intel 82801IM ICH9M

Habe auch mal in die Energiedaten des USB2-Controllers (Intel(R) ICH9-Familie USB2 erweiterter Hostcontroller - 293C
) reingeschaut, da steht folgendes:

Aktueller Energiestatus:
D0

Energiekapazität:
00000089
PDCAP_D0_SUPPORTED
PDCAP_D3_SUPPORTED
PDCAP_WAKE_FROM_D3_SUPPORTED

Energiestatuszuordnungen:
S0 -> D0
S1 -> Nicht angegeben
S2 -> Nicht angegeben
S3 -> D3
S4 -> D3
S5 -> D3

Kann das jemand interpretieren? Verwirrt mich etwas..

Danke für eure Hilfe im Voraus!

Mfg,
FAKEDALLiANCE

P.S.: Habe diesen Text auch in einem anderen Forum gepostet, daher 1:1 Copy. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag: Wake on LAN funktioniert aus dem Ruhezustand. Jedoch ist das eher ne schlechte Option für mich, da Ich nicht per Magic Paket arbeite, sondern er einfach nach 15 Sekunden am LAN startet. Muss also immer Strom aushaben oder so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh