Wann Crosshair IV Extreme

Uriel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2010
Beiträge
1.428
Hallo
Wann wird endlich das:banana: Crosshair IV Extreme:banana: raus kommen.Oder wartet mann so lange das AMD sein BD das Licht der Welt erblickt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Uriel,
das Thema kam schon in mehreren Corsshair IV Threads auf. Hier meine letzte Antwort diesbezüglich.

Gruß,
Doktor
 
denke so September :)

Die groben Planungen peilen derzeit etwa mitte September an. Aber nagelt mich nicht drauf fest. Es steht noch kein fixer Termin weshalb meine Aussage "mitte September" nur unter Vorbehalt ist. Wenn ich da was neues höre gebe ich wie gewohnt hier bescheid.

Gruß,
Doktor
 
Hallo,

nein, ich frage NICHT nach dem genauen Liefertermin ^^
Aber da die Auslieferung ja nunmehr im September ist, damit also das
finale Boardlayout feststeht würde mich folgendes interessieren:

ist beim Extreme im Gegensatz zum Formula wie früher mal angedeutet
die Möglichkeit gegeben die Heatpipe über einen Fusionblock an die
Wasserkühlung anzuschließen oder ist dieses Feature dem Rotstift zum
Opfer gefallen ?

Ist für mich ein kaufentscheidendes Kriterium *gg*

Gruß Menig
 
Der Doktor wird sich nicht wundern :d. Ich schließe mich der Frage von Menig an. ich finde Boards mit Fusionblock einfach schick.

Das bisher einzige Board mit Fusionblock ist ja vom Konkurenten G******* <=keine Schleichwerbung! :d (der mit dem überwiegend blauen Layout ;))

War bisher aber eher ein Asus-Fan und würde mich freuen, wenn es nach dem Crosshair III auch ein 890er-Board mit Fusionblock geben würde.

Daher:
Doktor, fülle uns mit Wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlivh denke da?,das Board für die kommenden BD geplat ist.
 
Die groben Planungen peilen derzeit etwa mitte September an. Aber nagelt mich nicht drauf fest. Es steht noch kein fixer Termin weshalb meine Aussage "mitte September" nur unter Vorbehalt ist. Wenn ich da was neues höre gebe ich wie gewohnt hier bescheid.

Gruß,
Doktor

vllt wartet ASUS auf den 980FX und AM3+ :)
 
vllt wartet ASUS auf den 980FX und AM3+

genau das meine ich damit.Das vielleicht das Board für die kommende AMD generation gedacht ist.Weil es wurde schon öfters gesagt es kommt im herbst ,und wir können es noch nicht mal im Preißvergleich sehen.
 
also:
im preisvergleich beim schottenland ist es seit gestern geführt.

und es gab in einem thread mit ähnlicher fragestellung bzgl. fusion-blocks bei
neuen asusboards vor zwei monaten von Doktor[ASUS] die aussage man möge
sich die screens des extreme anschauen (cebit-bilder) und dann mal nachdenken...

dort sah es tatsächlich so aus als wäre ein fusionblock möglich (wenn auch
ggf. nicht direkt in der lieferung enthalten so wie bei gigabyte)....

hier das bild:
cebit_22.jpg


Wie man sieht scheint ein teil der heatpipe-konstruktion "auswechselbar" zu sein...
perfekt für einen fusionblock


aber da war es noch ein "vielleicht"... da ja nun das boarddesign wohl stehen
dürfte da diesen monat ausgeliefert werden soll... denke ich das die frage nun
auch von ihm beantwortet werden kann... ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:07 ----------

hintergrund für die frage ist übrigens dieses aktuelle bild bei dem die heatpipe-konstruktion "anders" aussieht... eben ohne fusion-block:

asus-crosshair-iv-extreme.jpg


unabhängig vom fusionblock muss ich sagen finde ich das "neue" bild
sehr entäuschend wenn das wirklich das endgültige design ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
das cebit design war wie du nun siehst nicht final
die von don verlinkten bilder sind das finale design
 
Das board sieht ja mal über scheiße aus ! passt da überhaupt ne normaler CPU Kühler rauf so wie der D14 dank der komischen heatpipe ?
 
für mich hat sich das board damit leider erledigt... im lieferumfang ist kein fusionblock enthalten und scheinbar ist die heatpipe auch nicht mehr so modular gestaltet das man
diesen einfach nachrüsten kann.... dann wohl doch gigabyte...
*snief* wie konnte man diese rot/schwarte optik mit dem redesign so verschandeln :(
 
@ Fusionblock:

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wenn ihr dem Link von Don einmal folgt, dann auf Bildergalerie und euch dann bis Bild Nr. 6 durchklickt, werdet ihr sehen, dass der Kühlkörper unterhalb des Kühlkörpers mit dem beleuchteten Logo (also der südlichste der NB-Mosfet-Kühlkörper) ziemlich aufgesetzt aussieht.
Untendrunter sind nochmal Kühlrippen und im Gegensatz zu den anderen NB-Kühlern ist auch eine deutliche Naht zu sehn (die anderen wirken wie aus einem Guss). Und es ist auch die Stelle, an der bei dem Cebit-Design der Fusionblock war.

Wie gesagt, zu sehen auf Bild 6:
Hardwareluxx - asus-ch4-06 » Fotostrecken
Hier sieht man ganz arg, das der betreffende Kühlkörper sehr aufgesetzt wirkt, die anderen wie ein großes Teil:
Hardwareluxx - asus-ch4-07 » Fotostrecken
Und auf Bild 10 sieht man, dass die Kabel für die Logo-Beleuchtung unter dem Kühlkörper durchlaufen.
Hardwareluxx - asus-ch4-11 » Fotostrecken

Passt auch ins Konzept von Asus. Bei den aktuellen Board ist der Fusionblock ja immer etwas "versteckt". Man muss ja immer erst ein Kühlblech abmachen, um ihn zu finden.
Bei meinem Asus P6T Deluxe ist es beispielsweise ganz arg. Ein Uneingeweihter findet den garnicht, da normalerweise ein übergroßes Kühlblech da sitzt. Also quasi das Gegenteil zur Gigabyte-Philosophie, die das ja offen bewerben.

Also, ich hoffe mal weiter, bis die ersten Boards real angekommen sind und wir User selber gucken können.


EDIT:

Auf dem 2. Bild von Menig vorletztem Post sieht man auch sehr gut, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne frage...

is der onboard sound des crosshair iv extreme identisch mit dem des formula? also auch nur ne eigene lösung mit creative treibern?
 
Bei ALTERNATE ist es gelistet ! und entlich mal ein AMD Board wo man SLI oder CF laufen lassen kann :) aber 300 euronen bissel happig :) dafür das es nur ein 890FX ist ^^
 
nachdem das board ja nun offiziell verfügbar ist, lieber dr. asus, magst du mir nun
sagen wie es bzgl. fusionblock bei diesem board aussieht ? :)
 
nachdem das board ja nun offiziell verfügbar ist, lieber dr. asus, magst du mir nun
sagen wie es bzgl. fusionblock bei diesem board aussieht ? :)

Ich denke die Frage ist warscheinlich schon geklärt. Aber aufgrund von Urlaub etc. komm ich erst jetzt dazu zu antworten.

Nein, Das C4E hat leider keinen Fusionblock Support.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh